Oha8o:D
Aber mal abgesehen vom Kratzer solltest Du Deiner Uhr gern mal ein Wasserbad mit Seife gönnen.;)
Sieht ja schlimm aus der ganze Schmodder um die Krone und zwischen den Gliedern.
Druckbare Version
Oha8o:D
Aber mal abgesehen vom Kratzer solltest Du Deiner Uhr gern mal ein Wasserbad mit Seife gönnen.;)
Sieht ja schlimm aus der ganze Schmodder um die Krone und zwischen den Gliedern.
So einfach scheint es mit dem Verkauf zu diesen Mondpreisen auch nicht zu sein. Ich zitiere wörtlich aus einer Anzeige:
"Bitte erst lesen, dann freue ich mich auf Kontaktaufnahme:
Ich habe in der letzten Woche einiges beim Versuch erlebt, diese schöne Uhr zu verkaufen:
1. VHB 17,5 TEUR bedeutet nicht "isch gäbe Dir 12"
2. Ich tausche nicht gegen Autos, andere Uhren oder sonstiges
3. Dubiose Käufer in Lederjacken die zufällig 2 TEUR zu wenig einstecken hatten (bringt Kollega morgän vorbei)
4. Mega zuverlässige Käufer die dann in die falsche Richtung fahren, die Autobahn nicht finden & nicht mehr erreichbar sind
Ich bin entnervt - und verkaufe sie nun zum FESTPREIS von 16 TEUR. Uncool, aber das ist der feste Preis.
Bitte schreiben Sie nur wenn:
- Sie der deutschen Sprache mächtig sind
- Sie diese Uhr für 16 TEUR kaufen und zeitnah abholen möchten
- Sie einverstanden sind dass die Übergabe in einer Bank erfolgt
Und ja: der Listenpreis ist niedriger. Ich habe 2 Stück kaufen können deutlich über Listenpreis - gebe eine weiter - ohne Profit.
Nun freue ich mich über Ihr Interesse und auf Ihre Nachricht." Zitatende.
Das trifft vermutlich auf viele Uhren zu, aber hier betrifft es die Stahl-Pepsi.
Falls es jemand von hier sein sollte, nichts für ungut, aber es hat einen gewissen Unterhaltungswert. ;)
Liegt nicht ausschließlich am Preis. Selbst wenn man eine gebrachte Uhr weit unter Liste, ein Gebrauchtwagen / Motorrad o.ä. Verkaufen. Lachte, so erlebt man da schon kuriose Sachen.
Viele Leute mögen das einfach nicht und geben daher lieber den gebrauchten Gegengstand Inzahlung, selbst wenn es weit unter Preis ist.
Davon leben in diesem Fall ja auch die Grauhändler usw ;)
Mache denken allerdings tatsächlich, dass immer einer gut gelaunt einfach 100% Aufschlag zahlt und ihn danach zum Dank noch zu Essen einlädt :bgdev:
Alle die eine besitzen können sich wirklich glücklich schätzen. Bei einem kleinen Konzessionär hier in der Region war gestern von vergleichbar langen Wartelisten wie bei der 116500 die Rede. Es wird eine Liste geführt, aktuell ca. 5-7 Jahre Wartezeit, bis dato haben sie zwei Stück ausliefern können.
Heutzutage sollte man sich über den Wartelistenplatz mehr freuen als über die Uhr selbst :D
Habe heute den Anruf bekommen und werde mir das gute Stück morgen mal anschauen. :gut:
Wieso nur anschauen ? Haben wir das nicht schon genug :ea::rofl:
Ja, irgendwie kann ich es nicht glauben. Da bin ich erstmal vorsichtig;)
Die Uhr ist live der Hammer
Beste Grüße, Dirk
2 Wochen wegen Urlaub nicht getragen. Wird wieder Zeit:jump:
http://up.picr.de/33299762up.jpg
http://up.picr.de/33299763gg.jpg
Hallo Andre, das kann ich gut verstehen. Meine geht seit Auslieferung Anfang Juni nicht mehr vom Arm
Dirk:dr:
Ihr Poser......:motz:
auch so ein Uhrenprojekt, was ich erstmal abgeschrieben habe.....
Ihr Glücklichen:top:
Mein lieber Andre - damit machst Du die Gemeinde aber ganz schön gammerig ...... :ea:
Egal ob in Stahl oder Weissgold ... DER Urlaubsuhr.
+1 - eine Schönheit!
[IMG]http://up.picr.de/33301818yn.jpg[/IMG]
Einfach geil die Zweibel.
Hey, gut aufgepasst. :gut:
gekauft!
Super, Glückwunsch :dr:
Hey Alex, viel Spaß mit der Neuen....mir gefällt sie von Tag zu Tag besser
Vielen Dank. Sie trägt sich schon sehr lässig. Ist mein erstes Jubi. Nur an die Farben muss ich mich noch etwas gewöhnen, insbesondere, wenn ich sie neben meine 16710 lege. ...aber das Thema ist ja bekannt. ;)
Ich konnte nun am Samstag bei W...E in München die Pepsi mal ansehen und zur Probe an den Arm legen.
Tja, was soll ich sagen: haut mich nicht vom Hocker! Die Farben waren bei dem Licht dort ganz ok. Aber das Jubileeband ist nicht mein Fall, da ich das Ganze als weniger hochwertig empfand, als eine GMT am Oysterband. Das ist für mich einfach stimmiger.
Eins noch: der VK meinte, das Gehäuse ist ggb. der 116710 völlig neu gestaltet worden. Ich sagte ihm, dass ich das nicht glaube, da ja m.M. nach nur der Schliff an den Hörnern anders ist. Er hat aber vehement darauf bestanden, dass man nun das Gehäuse völlig neu und natürlich viel besser und schöner gestaltet habe - nun denn, ich habs dabei belassen.
Am Ende war es mir dann nicht mal wert, ein Foto davon zu machen, sorry!
Ich denke, die Entscheidung, mich von der Liste streichen zu lassen, war richtig - freut sich der Nächste, irgendwann mal .....
Ich hatte sie jetzt auch mal am Arm. Und für mich macht die gegen meine 16710 keinen Stich. Ist das schon das erste Anzeichen für langsam wachsende Affinität zu Vintage?
Vermutlich ja. Wobei ich es ganz schön finde, mehrere Generationen eines Modells zu haben. Eine 1675 dürfte sich gerne noch dazu gesellen.;)
Die Sache mit dem neuen Gehäuse habe ich auch noch nicht verstanden. Da haben sich die Rolex-Designer verdammt viel Mühe gegeben, dass man den Unterschied nicht sieht ;)
Was sehr angenehm ist, ist die längere Gangreserve.
Inzwischen sollte fast jeder dt. Konzi eine (oder auch zwei) bekommen haben
http://i66.tinypic.com/mkwsps.jpg
http://i63.tinypic.com/292u0qo.jpg
... und schon im SC ....
Auf dem ersten Foto erkennt man „schön“ die Farben bei gutem Licht oder Sonne.
Was man merkt, dass die Uhr wesentlich besser ausgeliefert wird wie die Daytona. Bin gespannt wann der erste sich beschwert ordentlich Kapital zuverbrennen :)
Schon 90 Uhren auch chrono24 nach ein paar Wochen... Teuerer wird's in jedem Falle nicht mehr :D