Wir sind mit Rolf Benz 651 sehr zufrieden. Budget wird ggf. knapp. Gibt es in ganz vielen Farben und einigen Materialien
https://www.rolf-benz.com/de_DE/moeb...ehle/651-stuhl
Anhang 250655
Druckbare Version
Wir sind mit Rolf Benz 651 sehr zufrieden. Budget wird ggf. knapp. Gibt es in ganz vielen Farben und einigen Materialien
https://www.rolf-benz.com/de_DE/moeb...ehle/651-stuhl
Anhang 250655
sehr schön! :ea:
ja die wären mein Traum, aber der Preis ist mir aktuell zu viel X(;(
Walter Knoll Jason.....noch bequemer und qualitativ hochwertiger
Walter Knoll Dean.....filigraner, aber nicht ganz so bequem, weil kein Micro Taschenfederkern
doppel Post
Hat jemand einen Tipp hinsichtlich eines guten Lederpflegemittels für meinen Vitra Lounge Chair?
Würde dem Sessel gerne mal eine Kur verpassen und möchte aber unbedingt ein vernünftiges Mittel verwenden, dass das Premium Leder keinen Schaden nimmt.
Danke für Euren Input! :gut:
Beim Auto habe ich hier gute Erfahrungen gemacht:
https://www.lederzentrum.de/?gclid=C...RoC42QQAvD_BwE
Von Vitra gibt es nichts?
Gruß
Konstantin
Schau mal hier: https://www.lck-de.de/c-3594158/vitr...ng-und-pflege/
Danke für die Tipps.
Die Sachen vom Lederzentrum sind wohl tendenziell eher auf Restauration ausgelegt, aber nicht uninteressant.
Das LCK Zeugs habe ich gestern auch gegoogelt, aber irgendwie fand ich die Seite suspekt. Die haben dort sämtliche Herstellerlogos reingeknallt, die der Möbelmarkt hergibt.
Mmh, Vitra selbst empfiehlt auf deren Hompage nichts Konkretes, und LCK schreibt, dass sie von Vitra empfohlen werden. :rolleyes:
Ich werde morgen mal den Kundendienst von Vitra anrufen und fragen.
Alternativ schwirrt mir noch das Zeugs von Swissöl durch den Kopf, dass hatte ich früher mal und es war eigentlich immer ganz gut. Irgendwas Gescheites wird's schon werden... :)
bin gespannt was Vitra dir empfiehlt
OK, werde berichten. =)
Es gibt nicht viele Hersteller von Lederpflegemitteln. Aber es gibt sehr viele Anbieter, die identische Produkte mit ihren Labels versehen...
Ich habe vor einiger Zeit einmal bei Vitra vor Ort im Lounge Chair Atelier nachgefragt. Die Empfehlung des Mitarbeiters dort war: Kernseife in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser raspeln und das Leder dann damit sanft reinigen. Die Seife würde reinigend und gleichzeitig rückfettend wirken.
Ich habe das allerdings selber noch nicht ausprobiert, weil das vor Jahren in einem Einrichtungshaus von mir gekaufte Pflegeset (Seifenlösung und Pflegelotion) immer noch nicht aufgebraucht ist. Verwende das ca. 2 x im Jahr, was aus Sicht des MA von Vitra i.d.R. vollkommen ausreichend ist.
Hi, suche mal nach "Leatherking". Hat mich überzeugt, sowohl beim Lederinterieur im Auto wie auch bei den Ledersesseln zu Hause.
War gerade bei Vitra auf der Kontakt bzw. FAQ-Seite.
Dort wird das LCK Zeugs tatsächlich empfohlen und LCK als "Partner" von Vitra verlinkt:
https://up.picr.de/39540255lu.jpg
Von daher werde ich jetzt einfach mal was bestellen und austesten.
Nochmals danke für Euren Input. :dr:
Ein anderes Thema...
Ich bin gerade dabei, uns neue Bürostühle zu kaufen.
Optisch gefällt mir der Vitra EA 219 am Besten und ich bekomme die nächsten Tage ein Testmodell geliefert.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Stuhl hinsichtlich des Sitzens?
Taugt das Teil was oder bekommt man davon eher Rückenschmerzen, wenn länger darin sitzt?
https://up.picr.de/39540780xg.jpg
Ich nutze den Stuhl schon seit Jahren in verschiedenen Ausführungen - Leder als auch Netz. Gepolstert hatte ich noch nie. Obwohl die Optik ggf. anderes vermuten lässt, sitz man - bzw. ich - extrem gut auf dem Stuhl. Hatte schon alle möglichen Stühle, die ergonomisch besser sein sollen - auch von Vitra - die für mich nicht halb so gut waren wie dieser Stuhl
Hört sich gut an, danke für Deinen Beitrag. :gut:
Aus der persönlichen Erfahrung kann ich lediglich sagen, dass ein EA 208 deutlich bequemer ist als ein EA 108. Sprich die Polster sind klasse.
Gruß
Konstantin
Ich bin denn auch einmal Probe gesessen, habe mich dann aber für einen Wagner entschieden, den fand ich deutlich besser vom Sitzen, ist leider aber nicht so stylisch.
Mmmh, mal schauen.
Morgen kommt das Teil für ein paar Tage zu mir.
Ich werde berichten... :)
...wie verpsrochen. =)
Sitze nun seit zwei Tagen auf dem Stuhl, habe aber die richtige Postition irgendwie noch nicht gefunden. =(
Design und Qualität sind ohne jede Frage über Alles erhaben, aber die Ergonomie betreffend ist das Teil eben doch einige Jahrzehnte "veraltet".
https://up.picr.de/39558443re.jpg
Mal schauen, wohin die Reise geht. Ein paar Tage steht er noch bei mir und vielleicht wird es was mit uns. :)
Aber der Traum bzw. die Vorstellung vom "perfekten" Bürostuhl, die ich von dem Stuhl hatte, ist irgendwie zerplatzt.
Das kann ich nachvollziehen Peter, geht mir auch so. Scheinbar scheint es den nicht so richtig zu geben. Die Vitra Modelle, die auf Funktionalität ausgelegt sind, sehen wieder aus wie "normale" Stühle und schöner als andere sind die auch nicht mehr...
Ich habe den auch schon lange und sitze immer noch gerne darauf!
Habe allerdings eine längere Pneumatik einbauen lassen. Gibts/gabs mal so und hilft bei großen Menschen
Gerade geliefert worden - ein Highboard von Treku fürs Ferienhaus. Ich liebe dieses Konzept ...
Anhang 254096
Langsam wird‘s. Hier noch mal ein Bild, wie sich das Ganze einfügt. In den Bereich, in dem der unsägliche Kieferntisch steht, kommt noch ein flacher Couchtisch, rechts ins Eck, das man nicht sieht, eine Sitzecke. Der Anfang ist auf jeden Fall schon mal gemacht.
Anhang 254147
Das Highboard sieht super aus :gut:
Bei den Sofas denk ich immer an Anwaltskanzleien und sonstige Offices :ka:
Seit gestern eine neue Deckenlampe von Fritz Hansen, nennt sich Calabash P3. :jump:
Sieht zwar ein bissel nach Lümmeltüte aus, aber uns gefällt's. :)
https://up.picr.de/39806568yh.jpg
Gefällt mir auch, hängt mir aber zu hoch.
Thanks. :dr:
Die Lampe hängt auf exakt 2m Höhe, die Deckenhöhe ist hier 6,6m.
Da wir immer wieder mal den Tisch wegräumen, kann man so wenigstens problemlos untendrunter durchlaufen, ohne das es "Boing" macht. ;)
Vom Lichtgegel her passt es ebenfalls perfekt zum Durchmesser des Tischs.
Ein Tisch von Stefan Knopp
https://up.picr.de/39815170bo.jpg
Sitz gern dort mit ner Halben...
Schöne Sachen auf dieser Seite! :gut:
Gruß
Konstantin