Das ist doch mal eine Granate.
Herzlichen Glückwunsch. :dr:
Druckbare Version
Das ist doch mal eine Granate.
Herzlichen Glückwunsch. :dr:
Jochen,
der M hat den Proll-Prozess überschritten. Nun ist er einfach nur cooooool. Scharfe Fahrmaschine zum fairen Kurs und Potenzial zum Klassiker. :gut:
Der Mroadster war 1997 mein erstes eigenes Auto (vorherige Fahrzeuge waren gesponsert). :D
Hat viel Spaß gemacht und ich habe ihn nur ungern gehen lassen, doch wegen Familiengründung habe ich ihn 2003 durch einen M3CSL ersetzt. :supercool:
[besserwisser]
Nur bis 2000.
Bereits ab 2001.Zitat:
und ab 2002 der S54 aus dem E46 M3 mit gedrossleter Leistung.
Das ist nicht der S54 sondern der S52, er hat meines Wissens auch nur 240/241PS um ganz kleinlich zu sein.Zitat:
dabei natürlich auch viele S54 für den Ami-Markt, mit 245Ps
[/besserwisser] :bgdev:
:dr:
Ok, der s54 war einmal zuviel.
Ich hab doch keine Ahnung :D
Yepp
So trifft man sich wieder...
Mein S54 M Coupé
https://farm9.staticflickr.com/8596/...5ab6a5c6_c.jpg
Kai, deine BBS LM habe ich übrigens im letzten Jahr zusammen mit meinem S50 M Coupé abgegeben.
Ein letztes Foto auf dem S54 mit den LM
https://farm9.staticflickr.com/8135/...89958c13_c.jpg
Mein alter S54 M Roadster
https://farm8.staticflickr.com/7383/...0fcc1540_c.jpg
Leider bin ich doch kein Cabrio-Typ, auch wenn der Roadster in der Form eine absolute Rarität ist.
Hier 3x S54 in Reihe
https://farm6.staticflickr.com/5540/...bed3cdd1_c.jpg
Grüße
Das M Coupé :verneig:
Ja, saugeil. :verneig:
:verneig:
Geil!!
Den Wagen kenne ich. Viktor, bist du das?
Hier noch einer von nur 83 Stück in Deutschland. :D
http://abload.de/img/z3m2011k9yq6.jpg
Danke!
Felix, ich wusste, dass man mich schnell entlarven wird...
Das coupe , ein Traum :verneig:
Was wird da preislich ca. aufgerufen?
Mein Bruder liebt dieses Auto (3l Z3-Coupe) heiß und innig. Sogar so sehr, dass er alle zehn TKM einen ABS-Sensor erneuert, weil die Lampe dauernd leuchtet.
Kennt jeman von Euch dieses Problem?
Leon, das ist leider gar nicht so einfach zu beantworten. Insbesondere für die sehr seltenen S54 Coupes, da es für diese eigentlich keinen Markt gibt. In den letzten fünf bis sechs Jahren gab es davon nur eine Handvoll Fahrzeuge im Angebot.
Wie immer hängt der Wert enorm von Zustand und Laufleistung ab, hier spielt zusätzlich die mangelnde Verfügbarkeit noch eine große Rolle. Ales in allem ist meine derzeitige persönliche Einschätzung die folgende:
S50 Coupe (hohe km, Zustand 3-4): 18-23k
S50 Coupe (mittlere Laufleistung, Zustand 2-3): 22-27k
S50 Coupe (niedrige km, Zustand 1-2): 25-30k
S54 Coupe (hohe km, Zustand 3-4): 23-26k
S54 Coupe (mittlere Laufleistung, Zustand 2-3): 26-35k
S54 Coupe (niedrige km, Zustand 1-2): 35-40k
Danke Felix :gut:
Ich sehe es sehr ähnlich wie Felix. Allerdings würde ich beim S54, sowie beim S50 der besten Kategorie, noch rund 10% drauflegen.
Vor 1-2 Wochen ist in der Schweiz ein S54 Coupé zum Verkauf aufgetaucht. Es fällt in die Kategorie niedrige km und scheinbar Zustand 1-2. Der aufgerufene Preis beträgt rund 52.000 Franken. Ich denke, in Euro wäre der Kaufpreis sehr realistisch. Schon vor 2-3 Jahren ist für 40.000€ ein ähnliches Coupé in D verkauft worden.
Zum Problem mit dem ABS-Sensor kann ich nichts sagen. Eigentlich kein typischer Fehler. Das System läuft in der Form auch im e46/e39.
In den USA ging wohl vor wenigen Tagen ein S54 mit extrem niedriger Laufleistung für knapp 63000 EUR weg. 8o
Heut mal ausgiebig das 2er Cab. befummelt. Nicht schlecht.
Ich bin elektrisiert....:supercool:
http://i1374.photobucket.com/albums/...psbcmlarzv.jpg
http://i1374.photobucket.com/albums/...psg5vj3li3.jpg
Ist ein feines Auto, das Gesamtpaket fasziniert. Aber unaffällig durch die Gegend fahren geht nicht. Fussgänger bleiben stehen, machen Fotos, Autofahrer vor einem bremsen auf einmal, usw.
Die technischen Lösungen mal außen vorgelassen empfinde ich den i8 als überdesigned und zu "bunt". Wobei der i3 noch übler ist, dem fehlt sogar die Linienführung...
Ist natürlich nur meine (höchst subjektive ;)) Meinung - aber ich denke, das hätte BMW besser machen können.
Lasky
Beim I3 bin ich bei dir, aber den I8 find ich so klasse.
Das Auto ist überdesigned, richtig, aber meiner Meinung nach muss das Ding auffallen um jeden Preis, allein um die Technik so darzustellen.
Das Auto ist doch wirklich nicht dafür gebaut um in Massen verkauft zu werden, aber sobald man mal einen sieht, dreht sich sicher jeder um.
Ich finde sowohl den i3, als auch den i8 spitze!
Glückwunsch zum Elektrorenner :gut:
Wäre ja auch öde, wenn alle denselben Geschmack hätten ;)...aber gerade WEIL der i8 technisch so innovativ ist, hätte eine "neutralere" Hülle mehr Understatement ausgestrahlt - Effekthascherei wäre da doch gar nicht nötig gewesen...
Lasky
Bin da bei Biff. Finde ebenfalls, dass der i8 sein nahezu einzigartiges Gesamtkonzept auch optisch hervorheben darf. Neue technische Mittel sollten auch neue gestalterische Lösungen hervorbringen. Und man sich mal was getraut, das finde ich immer lobenswert. Außerdem finde ich ihn wirklich hübsch. Er hat knackige Proportionen, schöne Details und ist sofort als BMW zu erkennen. Futuristisch und doch irgendwie klassisch.
Schönes Auto, Andre :gut:
... und wenn der Tank leer ist, dann noch mehr!
Ha Ha.
bin den I8 auch shcon gefahren. Wirklich wenn alle Leistung da ist Hammer.
aber sobald nur der kleien 3Zylinder läuft mit seinen 231Ps ist der Spass vorbei
Ich würde den i8-Antrieb gerne im kommenden 2er GrandTourer sehen, dann hätte meine Frau ein neues Auto. ;)
Für meinen Alltag reicht mir die i3-Designkrücke, die mich in 15 Monaten rein elektrisch 22.000km weit gebracht hat. :gut:
Da bin ich total bei dir. Der I8 schaut echt klasse aus, innen wie außen. Vor kurzem stand bei meinem Händler einer im Showroom - danach wollte ich meinen neuen 3er gar nicht mehr bestellen ...=(
@ Jochen: falls du die Tage mal nach HN kommst, bei Heermann-Rhein steht er im oberen Stock (bis vor kurzem jedenfalls noch).