Tatsächlich? Die müssen so grandios gewesen sein, dass ich sie sofort verdrängt habe.
Aber dann passt ja alles bei ihm. Eine runde Karriere.
Danke, Darren!
Druckbare Version
Tatsächlich? Die müssen so grandios gewesen sein, dass ich sie sofort verdrängt habe.
Aber dann passt ja alles bei ihm. Eine runde Karriere.
Danke, Darren!
Es handelt sich um eine RE-Ruptur und dieses ist beim Aufbautraining aufgetreten.
Thomas
Ferndiagnose...es sieht schlecht aus....8o - aber ich muss Kurt beipflichten, wenn HB Sportinvalide wird, so faellt ein erhebliches Risiko in der Abwehr weg
Ich hab nix zu Holger Badstuber gesagt.
Tut mir leid für den Jungen.
Ist doch egal welchen Nutzen das für die Bayernabwehr hat. So etwas wünsch ich niemandem. Gute Besserung!
Das sollte es ja auch nicht heissen.... Verletzungen wuenscht man niemandem...gute Besserung :gut:
Also Badstuber ist sicher besser als Boateng oder Van Buyten....
Keine guten Neuigkeiten! Das heisst, Bayern wird was tun in der IV...
http://www.sueddeutsche.de/sport/ver...band-1.1675926
Schade um Fortuna, aber nach der grottenschlechten Rückrunde gab es nur den Weg nach unten.
Egal, Mund abuzze und " eine neue Liga ist wie ein neues Leben"
Schade um die Fortuna-Fans, die sind erstklassig. Ansonsten geht das schon in Ordnung und ich freue mich besonders für Markus Weinzierl.
Glückwunsch auch nach Gelsenkirchen - ich denke, sie können in der CL mehr reißen als die Breisgauer.
Und sonst?
91 Punkte, 98:18 (+80) Tore. :verneig:
Christian, wen holt Bayern für die IV?
Edit: Das Handlungsbedarf vorhanden ist, war ja schon vor der weiteren Verletzung des armen Badstubers klar!
Was für ein Spieltag! Bin ich froh dass Augsburg den direkten Klassenerhalt geschafft hat. Ich gönne es der Truppe und Weinzierl, da sie wirklich eine starke Rückrunde gespielt haben und 100% im Abstiegskamf gegeben haben :dr:
Da schaut man mal nicht live und dann geht da alles drunter und drüber.
Muss zugeben besonders freut es mich für Augsburg, die haben eine Klasse Rückrunde gespielt - aber jedes Jahr geht das auch nicht gut!
Klopp ist ja wohl wieder ausgetickt. Sollte er wohl erst mal erst die Bilder anschauen, bevor er den Schiri angeht, die Entscheidung war ja richtig. Klopp hätte Hoffenheim ja zu gerne wieder runter geschickt, nachdem sie ihm mal mit Mainz den Aufstieg versaut hatten.
Jupp ist ein feiner Kerl. Den werden wir vermissen. Aber was besseres kann ihm kaum passieren, denn zu toppen ist das nächstes Jahr kaum noch. Wie würde ich mich freuen, wenn der Jupp in anderer Funktion doch dem Verein erhalten bleiben würde. Die Hoffnung stirbt zuletzt. JUPP, wie auch immer, BITTE BLEIB!
+1:top:
Thomas
Tja, Berlin rein, Düsseldorf raus - Amen, lieber Fußballgott :dr:
Aber Jupp kann sich "Trainer des CL-Siegers 2013" auf die Visitenkarte drucken lassen und geht damit nach Madrid.:gut:
+1
Was Dortmund aber geleistet hat, ist nicht zu überbieten. Wenn ich überlege, was los gewesen wäre, hätte Bayern das Spiel so verloren.. Was wären da für Hasstiraden überall geschrieben und gesprochen worden, dass man die TSG SAP nicht in die zweite Spielklasse geschickt hat.
Da liegt dann einfach der Unterschied. Die Bayern haben alles schon im Sack und trotzdem biegen sie ein 1:3 kämpferisch um. Dagegen hören die Borussen nach dem 1:0 auf, damit ihre Leibchen nicht schmutzig werden. Wie ich hoffe, dass Bayern die Dortmunder auseinander nehmen.. :weg:
Na das habe ich aber deutlich anders gesehen. Und zwar gänzlich ohne Vereinsbrille, weil ich für die richtige Borussia brülle.
Die Dortmunder haben zwar shizze gespielt, am Einsatz hat es indes nicht gemangelt. Weder bei der Mannschaft noch beim Trainer. Alle waren richtig emotional dabei, obwohl es um Nichts mehr ging.
Tag 1 nach dem Fortuna-Abstieg...
http://www.youtube.com/watch?v=I3z-gqLGIKU
Lieber Frank,
tut mir leid für Dich. Hätte die Fortuna auch lieber in der Liga gesehen, als Hoffenheim...
Aber wie Marius schon schrieb: Ich möchte nicht wissen, was los gewesen wäre, wenn Bayern das Ding gegen Hoffenheim vergeigt hätte...
Traurig, aber in Düsseldorf ist man die Höhen und Tiefen des Vereins gewohnt.....
Mehr war mit dem kleinsten Budget alles Bundesligisten in dieser Saison wohl nicht möglich.
Der Abstieg ist gerecht, die Tabelle lügt nicht.
Trotz Abstieg hat mir die Fortuna viel Spaß gemacht. :gut: Die positiven Momente überwiegen.
Der Zuschauerschnitt von 46.000 ist beachtlich, eine tolle Stimmung (auch in Gaststadien) auch innerhalb der Stadt..
Das Wichtigste war und ist der Schuldenabbau und den hat Fortuna vorangetrieben :verneig:
Hierzu noch ein kleiner Artikel aus dem Handelsblatt vom 26.04.2013
http://www.handelsblatt.com/fussball...b/8129096.html
Ich freue mich auf die nächste Saison und vor allem auf die Spiele gegen den 1. FC Kxßn , endlich :jump:
So denken Sieger, Markus! :gut:
Stimmt, hat man in der abgelaufenen Saison gemerkt, dass das nicht passt.
Und bei über sechs Jahren als Trainer von Bayern kann man auch nicht von "auf Dauer" sprechen.
:rolleyes:
Also, auch auf die Gefahr hin, mich hier bei einigen Members unbeliebt zu machen...
Als Berliner empfinde ich es irgendwie gerecht, dass Düsseldorf direkt absteigt. Für mein Empfinden hätte das Relegationsspiel damals in D abgebrochen werden und für Hertha gewertet werden müssen. Bin übrigens kein Hertha Fan, sondern wenn schon dann Eisern Union!
Das jetzt Hoffenheim Düsseldorf den Relegationsplatz wegnimmt, nun ja, die hatten zumindest die letzten Spiele wieder Drive unter dem neuen Trainer. Aber trotz alledem drücke ich Kaiserslautern die Daumen, das ist eine Mannschaft mit Tradition, die gehört nach oben.
Es sind eh schon viel zu viele solcher Mannschaften unten: Köln, Duisburg, Bochum, 1860 oder noch eins tiefer Bielefeld, Karlsruhe.
2011 bis 2013 sind bei mir 2 Jahre - So lange schafft das auch der gute Jupp mit dem FCB-Behavior zu leben. Aber länger - nee da müsst er sich zu sehr verbiegen. Sieht man ja auch beim Uli - der kann sich auch ne Zeit lang verstellen und macht auf nett - aber zwischendurch kommt immer der wahre Uli zum Vorschein - und damit mein ich jetzt ned das Steuerthema.
Heynckes war auch schon vor 2011 mehrmals Trainer beim FCB!
Danke, Oliver. Und im Übrigen sind Jupp und Hoeneß seit Jahrzehnten dicke Freunde.
Zu viel der Ehre, Hubertus. Ich bin auch nur Fan (manche sagen Taliban).