So eine schöne Uhr, und das blaue Band passt perfekt dazu. Herzlichen Glückwunsch! Hast Du da eine Lange Faltschließe und wenn ja, wie findest du den Tragekomfort damit?
Druckbare Version
So eine schöne Uhr, und das blaue Band passt perfekt dazu. Herzlichen Glückwunsch! Hast Du da eine Lange Faltschließe und wenn ja, wie findest du den Tragekomfort damit?
Tolles Duo hast Du da. Gratuliere! Ich mag die Lange 1 Mondphase auch sehr.
Viele Grüße
Bernd
Vielen Dank Männer. Ja, ich bin auch ganz begeistert :]
Die Uhr verfügt tatsächlich über die Platin Faltschließe. Eigentlich mochte ich die sehr guten Stiftschließen von Lange bisher lieber als die Faltschließe, aber gerade bei dem schweren Platin schätze ich das Gegengewicht der FS sehr. Und sie trägt sich sehr angenehm. Schätze sie auch sehr an meinem Datographen.
Das Band ist von Molequin und passt wirklich perfekt. Trägt sich einfach fantastisch.
https://up.picr.de/43212438jk.jpg
Klasse, die Lange 1 mit Mondphase ist top!
Glückwunsch Carsten. :gut:
Danke für deine Einschätzung zum Tragekomfort, Carsten. Ich muss auch mal die Faltschließe für meinen 1815 Chrono raussuchen und montieren. Leider gibt es derzeit nicht so viele Tragegelegenheiten, dem Homeoffice sei Dank.
Danke Fritz:dr:
Dein 1815 Chrono will an den Arm ;) Ist doch eine wunderbare Uhr
Also das schöne am Homeoffice ist doch, dass man während des Tages die Uhren tauschen kann und so sich morgens nicht für eine einzige entscheiden muss. Da ich meine Uhren nur für mich trage ist jede Gelegenheit eine Tragegelegenheit
Hallo Carsten
Glückwunsch zur Lange 1 Mondphase :dr:
Gruß
Andreas
Danke Andreas :dr:
… sehr sehr schöne Uhr … durch das Platin und dem hellen Blatt bekommt die Mondphase mehr Wirkung.
Gratuliere!
Carsten, Glückwunsch zur Lange 1! Wenn's bei mir mal eine Lange 1 werden sollte, dann definitiv auch eine mit Mondphase. Bei der normalen Lange 1 ist mir das Zifferblatt persönlich fast schon zu ruhig und aufgeräumt. Die Mondphase gibt ihr genau das gewisse Extra, das mir manchmal bei der normalen fehlt. Sehr schöne Uhr!
Also mein Chrono bekommt auch im Homeoffice genug Tragezeit. Habe ihn auch schon mit Jogginghose getragen, da kenn ich nix. :D Die Uhr ist mMn unglaublich vielseitig. Zumindest die WG-Variante.
Heute beim Bandwechsel saß ich auch mal wieder schmachtend über dem Werk. Die Belichtung durch die Sonne war in dem Moment auch ideal :supercool:
https://abload.de/img/langefnjgg.jpeg
Einfach jedes mal wieder ein toller Anblick.
Das Werk des Chronographen ist ein echter Traum.
Im Moment erfreue ich mich daheim an meiner Langematik mit Weißgoldband. Eine Art "casual sports watch" in der vermeintlichen Altherrenversion statt der für mich praktisch nicht verfügbaren Odysseus.
Stephan und Chris, vielen Dank :dr:
Bei der Wahl zwischen Langematik und Odysseus müsste ich nicht wirklich lange überlegen. Auch wenn die m.E. eher missglückte Odysseus in meiner Sammlung wäre, hätte sie gegen eine Langematik nicht die Spur einer Chance.
Insgesamt halte ich als Freund dieser Marke die Odysseus für einen großen Fehler. Für eine Manufaktur, die gerade mal max. 6000 Uhren pro Jahr baut, ergibt diese den Hype bedienende Stahluhr überhaupt keinen Sinn. Führt nur zu Verärgerung und Kapazitätsengpässen. Mittlerweile kann sie ja nicht mal mehr von denen bestellt werden, die brav ihren Obulus in Form eines Kaufs in der Boutique entrichtet haben.
Hallo Carsten
Die Odysseus und die Langematik sind aber doch zwei grundverschiedene Uhren.
In etwa so wie die Nautilus und eine Calatrava.
Wie soll man da Vergleiche ziehen?
LG
Andreas
Sind beides Uhren. Und ich bevorzuge die Langematik. Aber ich bin damit auch nur auf den "Vergleich" von Saxon eingegangen. Ist ja auch kein echter Vergleich. Einfach eine Frage der persönlichen Präferenz.
Mir gefällt die Odysseus auf Bildern, live habe ich sie noch nicht gesehen. Ich hatte mich nach Vorstellung auf die Warteliste setzen lassen. Einen Vergleich kann und wollte ich da nicht ziehen.
https://up.picr.de/43215099ny.jpg
Mich hat die blaue Stahl Odysseus nie überzeugt auf Bildern.
Aber Ich konnte im Dezember die WG Odysseus am Rubber anlegen. Eine unglaublich schöne Uhr.
Fantastisch. Leider auch ein fantastischer Preis.
Bilder habe ich vergessen zu machen. :(
Der Chrono ist u glaublich schön und ich schleiche immer wieder darum. Er ist auch deutlich schöner als der aktuelle Patek Chrono, wie ich finde.
Auch das Werk ist noch einmal deutlich aufregender.
Ich hab aber nun einmal leider eine Schwäche für Automatikuhren mit Gummiband und Datum.
Deswegen konnte ich mich noch nicht durchringen. Aber wenn es bei PP weiterhin so schwierig ist und mir die Kollektionen immer weniger gefallen, dann geh ich doch mal zu ALS. Auch wenn ich diese Verteilungsmentalität miserabel finde.
Mit dem 1815 Chrono würdest du definitiv nichts falsch machen. Bin immer noch schwer begeistert von der Uhr.
Und ich bin bei dir: Ich finde ihn auch einen Ticken schöner als die aktuelle 5172. Das waren genau die beiden, die bei mir auch zur Wahl standen. Hab mich für die Lange entschieden und nicht bereut.
Deshalb ja auch "Vergleich" in Gänsefüßchen. Es geht doch einfach darum, was gefällt. Bin selbst ein Freund eher klassischer Uhren. Diese diesen Stahluhren mit integriertem Band kann ich nicht so wahnsinnig viel anfangen. An eine Speedy, Chronomaster oder an einen Rolex Sporty kann man wenigsten zur Abwechslung mal ein anderes Band drandengeln. Ich mag sowas.
So sehr ich mich über die m.E. unsinnige Verteilungsmethode der Odysseus ärgere, da sie alte Lange Kunden nicht adäquat berücksichtigt, so sprechen wir doch über max. 5% des Lange Sortiments, das so verteilt wird. Bei AP sind es mal eben 80%. Lange ist doch so viel mehr als die Odysseus. Und das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen.
Und wer wie ich auch großen wert auf die inneren Werte legt, der kommt an Lange kaum vorbei. Bei Manufakturen in dieser Größe spielt Lange in einer eigenen Liga. Und das wird glücklicherweise nicht nur von denen erkannt, die unbedingt eine Odysseus brauchen, sondern auch von anderen Uhrenliebhabern und Sammlern
Ich wollte keine Diskussion über die Odysseus auslösen. Nochmal was für Uhrenliebhaber, man kann ja schon mal vom Sommer träumen
https://up.picr.de/43217864wu.jpg
Och, die Diskussion ist ja schon älter. Hast nix ausgelöst.
Sehr schöner 1815 Chrono. Immer ein erfreulicher Anblick :gut:
Traumhaft!
Hallo
Mal ein kleiner Lagebericht.
Ich war mal wieder bei meinen Juwelier.
Natürlich ist keine Uhr (zumindest keine von Lange) für mich angekommen…
Mein Ewiger Kalender kommt vielleicht im Mai oder Juni.
Die Odysseus in Stahl wahrscheinlich noch später.
Mein Juwelier erhält jetzt noch eine Odysseus in Weißgold, und dann ist auch diese Uhr nur noch in Boutiquen erhältlich!
Die Lieferzeit liegt mittlerweile bei einer einfachen 1815 mit Handaufzug bei etwa fünf Monaten.
Die Zeiten werden mit Sicherheit nicht besser!
Gruß
Andreas
PS:
Und dann legt mir mein Juwelier eine Grandmaster Chime von Patek auf den Tisch!
Auf den Bilder wirkt die Uhr nicht.
Live allerdings ist das Teil der Oberhammer!!!!
Ich hab noch kurz überlegt, ob ich schnell genug bin um am Türsteher vorbei zu kommen…
Das wichtigste hast du vergessen, Andreas! Gibt es eine Indikation, wann Du Deine ZW Lumen bekommst?
Hallo Felix
Über die Lumen haben wir gar nicht geredet.
Vor Weihnachten rechne ich auf keinen Fall damit.
LG
Andreas
Was Patek kann, das kann Lange schon lange ;) Laut Boutique in München PE zum 1.4.! Dann sind wir bei einer Lange1 in Rotgold bald bei 40k. Das ist doch alles vollkommen irre =(
Glücklicherweise bin ich erst mal durch bei Lange… Mit wem sprichst Du denn üblicherweise in der Boutique München?
Das Lange die Preise wieder erhöht, war ja ziemlich klar.
Es geht nur um die Höhe...
LG
Andreas
Die PE wird unseren Andreas mit seinen „Außenständen“ direkt treffen.
Ach, lustig. Der Herr Mittermeier ist top. Er hatte sich einmal eine Stunde Zeit genommen, meiner Schwiegermutter in allen Details die Zeitwerk zu erklären. Sie war begeistert, und ich sowieso.
Der Lange 1 Ewige Kalender ist schon bezahlt.
Bei der im Oktober präsentierten Zeitwerk Lumen könnte die Preiserhöhung
schon drin gewesen sein. Ich glaube nicht, dass Lange bei einer kaum kaum ausgelieferten Uhr
direkt noch mal drauf schlägt.
Treffen könnte mich die Odysseus in Stahl.
Bei 10 Prozent Preiserhöhung wären dies 3.000 Euro.
Aber wir werden sehen...
Gruß
Andreas
Das ist dann aber sehr nett von Deinem Händler, Andreas. Denn gegenüber Lange wird er im Zweifel den neuen Preis zahlen müssen (wo auch immer der liegt). Und falls es Dir doch zu viel wird: ich nehm Dir gerne die Zeitwerk Lumen zum Listenpreis ab (I know, wishful thinking :D).
Mittlerweile mein Daily Beater.
https://abload.de/img/langedbjo6.jpg
Eine herrliche Uhr. :verneig:
Sehr schön Chris!!! Ich mag die auch sehr. Einen Lange Chrono braucht eine ordentliche Sammlung ;) Auch um ab und an mal die endgeile Rückseite anzuschmachten 8o
Bei mir war gestern mal etwas eher einfaches aus dem Hause Lange an der Reihe. Aber gerade diese Schlichtheit mit dem Großdatum und der gebläuten kleinen Sekunde find ich Bombe
https://up.picr.de/43278980uj.jpg