Pause, Pause....Beine dürfen sich erholen, vielleicht am Sonntag einen längeren Lauf
95!!!!wie immer stark
Manni
Druckbare Version
Pause, Pause....Beine dürfen sich erholen, vielleicht am Sonntag einen längeren Lauf
95!!!!wie immer stark
Manni
Hier mal ein Vorgeschmack heute morgens um halb neun ! http://img211.imageshack.us/img211/459/img00004pa0.jpg
Ist aber aus dem Auto und mit Handy aber die lauftrecke ist dahinter !
Schönes Läufchen gehabt eben: heute hat ja diese Ereignis selbst bei strömendem Regen viele Schaulustige aus dem Haus gelockt. Auf meiner Wochentags-Laufstrecke entlang des Rheins habe ich mich noch über die vielen Fans gewundert, die sonst nicht meinen Weg säumen ;) - und plötzlich war das Shuttle rechts von mir am schwimmen.
Zum Glück war das Ding so langsam, dass ich schneller am Wendepunkt war und daher dem ganzen noch bei bestem Ausblick entgegenlaufen konnte.
jungs ernsthafte frage, wie schaffe ich es mittelfristig meine laufzeit von derzeit 05:10/km auf 04:30/km zu druecken? gibt es etwas, auf das ich beim training insbesondere achten sollte? intervalltraining etwa? :grb:
vielen dank schon mal im voraus fuer eure tips!
Schwierige Frage.
Um welche Strecke geht es denn? Wie lange läufst Du schon? Wie viele KM läufst Du pro Woche und in welchem Tempo? In immer dem gleichen? MAchst Du noch andere Sportarten?
generell erst mal um eine kurzstrecke (10-15 km)! pro woche laufe ich derzeit ca. 35-40 km, verteilt auf 4 sessions.
laufe eigentlich schon seit jahren (mit regelmaessigen unterbrechungen), war aber das letzte 1/2 jahre extrem faul und habe erst vor 3-4 wochen wieder richtig angefangen. habe frueher handball gespielt, musste dies jedoch verletzungsbedingt aufgeben und habe danach in deutschland 2x die woche ein bisschen hallenfussball gespielt.
wie gesagt bin jetzt seit knapp 9 monaten hier auf der insel und mache eigentlich im moment nichts anderes ausser laufen...
ah ja evtl. spielt das ja auch mit rein, bringe derzeit bei 1.89 m knappe 83 kg auf die waage
O.K.
Weder bin ich Trainer, noch ist es gescheit, von Ferne kluge Ratschläge zu geben, aber ich würde Dir empfehlen, eine Deiner wöchentlichen Einheiten als so genanntes "Fahrtspiel" zu gestalten. Darunter versteht man eine Trainingseinheit mit wechselnden Geschwindigkeiten oder Intensitäten.
Lauf mal los, mach die ersten 10 Minuten locker, dann lauf mal drei Minuten schnell, dann wieder fünf Minuten locker, dann mal eine Minute richtig schnell, dann locker... Die Minutenvorgaben sind willkürlich und können nach Befinden oder Laune geändert werden.
Durch dieses Training gewöhnst Du Deinen Körper erstmal an höhere Geschwindigkeiten, ohne dass Du ihn gleich kaputt machst, wie es beim Intervalltraining passieren könnte. Auch sollte die anaerobe Schwelle etwas nach oben verschoben werden.
Mach das mal ein paar Wochen, dann kannst Du evtl. auch dazu übergehen, längere Strecken in höheren Geschwindigkeiten zu laufen.
Intervalltraining ist toll, wenn man in Form ist. Als Untrainierter auf die Bahn zu gehen und sich abzuschießen ist aber kontraproduktiv. (Sehr unverbindlich): Wenn Du 10km in 45 Minuten laufen möchtest, müsstest Du wohl in der Lage sein, mal 1000m in unter vier Minuten zu laufen. Geht das?
merci, werde ich naechste woche mal ins training einbauen! wobei ich, m. einschaetzung nach, mit 1000m unter 4 min. schon zu kaempfen haben werde! anyway der weg ist das ziel oder so was in der art!
IMO wird die geschwindigkeit bei weitem überschätzt. mag ja interessant sein, wenn man echte wettkampfambitionen hat, aber für den privat gebrauch finde ich sie eher unerheblich.
nach meiner erfahrung kommt die schnelligkeit onehin von ganz alleine (bei regelmässigem training), viel wichtiger finde ich es erstmal seinen optimalen lauf/atmungsrythmus zu finden.
klar würde ich mich auch freuen meine 15km oder gar die halbmarathondistanz in einem 4:30er-5:00er schnitt zu laufen, aber erstmal gehts mir darum die strecke überhaupt zu bewältigen, ohne danach vollkommen komatös zu sein ;) also meine empfehlung: lieber langsam an die sache rangehen, (fett)gewicht reduzieren, (bein)muskeln aufbauen, atmung/kondition optimieren, dann klappts auch irgendwann mit der zeit.
gruß, holger
Holger 8o 8o 8o 8o Stephans Frage war doch: wie werde ich schneller!Zitat:
Original von cal..45
IMO wird die geschwindigkeit bei weitem überschätzt. mag ja interessant sein, wenn man echte wettkampfambitionen hat, aber für den privat gebrauch finde ich sie eher unerheblich.
gruß, holger
und da hat Nico zu 100% Recht
nur durch extensives Ausdauertraining vergrößerst du dein Lungenvolumen und damit die Sauerstoffaufnahme
gibt ne einfach Regel: nur schneller macht schneller :op:
lass es uns aber nicht zu wissenschaftlich machen, die Fakten sind klar.
Holger, das was du meinst, macht ausdauernder, aber nicht unbedingt schneller
aber laufen müssen wir alle, sonst passiert überhaupt nichts ;) ;)
Manni
@ manni,
ich glaube du solltest dir mein posting nochmal genau durchlesen.
gruß, holger
@Holger
pardon, komme aber auch nach nochmaligem hinsehen bzw durchlesen zum gleichen Ergbnis
;) ;)
Manni
so, in knapp 3 monaten steht ein staffelmarathon an (ergo nur 7 km fuer meine wenigkeit), jedoch habe ich mir das ziel gesetzt diese in 25 min. zu laufen. jetzt heissts daumen druecken und laufen, laufen, laufen :op:
Stephan 7mal 4 ist 28 8o 8oZitat:
Original von Kasabian
merci, werde ich naechste woche mal ins training einbauen! wobei ich, m. einschaetzung nach, mit 1000m unter 4 min. schon zu kaempfen haben werde! anyway der weg ist das ziel oder so was in der art!
und du läufst 25 oh oh nimmst dir aber ganz schön was vor
Manni
ein mensch braucht ziele ;) oder ist das deiner meinung nach etwas zu hoch gegriffen bzw. in der kurzen zeit nicht erreichbar?
Stephan imho schon, in kurzer Zeit wird das bestimmt schwer,
kommt auch drauf an, ob du genetisch eher der Sprinter bist, oder der Langstreckler,
ob du mehr die roten oder weißen Fasern in der Muskulatur hast,
in der Ausdauer kann man mit viel Training viel machen, aber im Tempo gibt es genetische Grenzen
Manni
da ich von haus aus eher fuer langstrecken geeignet erscheine, sollte ich das ziel evtl. etwas heraufsetzen, evtl. unter 30 min
das so in der Theorie festzulegen ist nicht ganz einfach
gehe auf die Bahn und lauf ein Tempo mit ca. 80/85% des Tempos welches du dir vornehmen willst, erst mal in kürzerer Strecke u. dann 7km ganz durch
und dann überlege dir, ob du diese Strecke mit plus 15% schaffst, das heißt für dich also, du mußt es vorher testen, weil sonst ist die große Gefahr eines Einbruchs da, und dann verlierst du sehr viel Zeit =(
mein Tipp: gehe es ein bisle langsamer an ;) ;) :gut:
Manni
thanks manni, werde berichten :gut:
Hab' heute nach 5km wieder meine dumpfen Knieschmerzen bekommen, das ist richtig zum Auszucken :motz: :motz: :motz:
...wenn das nicht besser wird, kann ich den München-1/2-Marathon streichen ;( ;( ;(