Hier der Antrieb von der F-35 B.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...5A_Antrieb.jpg
Druckbare Version
Hier der Antrieb von der F-35 B.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...5A_Antrieb.jpg
Die Harrier schaffts doch auch :gut: Also du drehst ja den Triebwerksauslass langsam nach hinten, so dass dich dein Schubvektor anteilig nach vorne und oben drückt. Du musst halt im ersten Moment ein bisschen mehr Schub geben um die Höhe zu halten, wenn dein Schubvektor nach oben sich die Leistung mit dem Schubvektor nach hinten teilen muss.
Was beim Harrier Handarbeit war übernimmt jetzt sicher der Bordrechnern. Denkt an die Szene, in der Arnie den Harrier auf den Keys fliegt. :D
unvergessen :D
Danke euch! Eigentlich logisch.
Wobei Arnies Harrier-Stunts doch recht fiktiv waren. Oder nicht?
EDIT: Nachdem ich Ralfs youtube-Video gesehen habe, ziehe ich letzte Frage zurück. Hammer! Ginge ja doch.
Auch wenn's praktisch noch ein paar Problemchen geben mag so scheint dies doch die theoretische Lösung für das Ausgangsproblem dieses Threads darzustellen, so daß doch beide Seiten Recht haben können :D :D :D
das hier hebt defintiv nicht ab :op:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...-a-967480.html
:D
AAAAAAAARGH!!!!!!! IIIIIIIBIIIIIII!!!!! :wall: :rofl:
:rofl::rofl::rofl:
Idi...;)
Nach über einem Jahr, kann der Thread ja ruhig mal wieder hoch!
und es hebt noch immer nicht ab.
So schaut's nämlich aus. :gut:
natürlich hebt es ab...Himmel Herrschaftszeiten :motz: :D
Es gibt gar keine Flugzeuge! :op:
Herrlich da isser wieder (Thread) und es hebt ..........;)
geil 8o .....wieviel Zeit manche Leute haben, respekt :gut:
...klar hebt es ab :op:
Gruss
Wum
stimmt :D
Gruss
Wum