Mein Highlight, das Settimo Band an der 1908, was ein ekelhaft geiles Teil die Uhr damit ist. "Nur" 35k, das ist mal der Hammer, 1908 > Day-Date bei mir gerade. Ich muss das Teil unbedingt persönlich in die Finger bekommen beim Konzi.
Druckbare Version
Mein Highlight, das Settimo Band an der 1908, was ein ekelhaft geiles Teil die Uhr damit ist. "Nur" 35k, das ist mal der Hammer, 1908 > Day-Date bei mir gerade. Ich muss das Teil unbedingt persönlich in die Finger bekommen beim Konzi.
Die werde ich mir mal ansehen
Muss man live sehen
Bild Quelle: Rolex.com
https://up.picr.de/49432036dk.jpeg
Keine Sorge Henry, das wird dir keiner wegkaufen:D
ich hätte gerne die Innseiten der Land Dweller, einen anderen Namen und die Innseiten des Bandes geschiffen
Gruss
Wum
Alles prima. Ja. Ich mag ja Rolex.
Aber mein persönliches W&W-Highlight:
Vacheron - Les Cabinotiers Solaria Ultra Grande Complication
Genauso kompliziert zu bekommen wie die neue John Mayer Da-Tona - aber deutlich cooler. Die kann dir mit ihrem Schleppzeigerchronographen auf ihrer Rückseite sagen, in wieviel Stunden ein gewünschter Himmelkörper am Himmel erscheint. Oder die sagt dir auf einen Blick und auf die Minute genau, um wieviel Minuten, plus oder minus, die wahre Sonnenzeit von der mittleren Sonnenzeit gerade abweicht, also Zeitgleichung in Echtzeit :] Kann John Mayer nicht. Dafür kann er aber super Gitarrespielen.
Ein Hoch auf die Haute Horlogerie!
Ich finde die Land Dweller ganz hübsch. Zumindest finde ich es gut, dass sie ein neues an den kantigeren Look des Gehäuses angepasstes Band bekommen hat. Nicht wie bei der Cubitus, wo man einfach das bestehende Band drangehängt hat. Mit dieser Wabenstruktur auf dem ZB müsste ich aber erst noch warm werden.
Die LD wird polarisieren - entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich find die geil, werde sie beim Konzi allerdings vermutlich eh nicht kriegen.
Die OP in Pistazie ist nicht schlecht, aber ich hab generell mit OP meine Probleme und meine schwarze nach einem Jahr getauscht.
Das Keramikblatt ist interessant, für mich aber irrelevant.
Rest ist, naja. Kann man machen, muss man nicht.
Richtiges "habelwill" löst nichts aus - außer evt die LD, aber auch sehr abgeschwächt.
Kennt jemand die Gehäusehöhe der LD ? danke
Puh, heuer will mir mal so gar nichts gefallen. :ka:
Die Land Dweller wirkt irgendwie wie der verspätete Versuch, dass bereits von vielen kopierte Design der Oyster Quartz selbst nochmal zu reanimieren.
Das Wabenblatt wirkt für mich im Vergleich zu dem eleganten gelaserten Blättern der DJ grobschlächtig.
Und der Designer der Pistazien OP hatte wohl bissi zuviel Dubai-Schoki letzten Sommer…
Ob für irgendwelche OP-Modelle Zifferblätter in Pantone 0815 oder RAL 4711 lanciert wurden ist mir ziemlich wurscht, ebenso bei der D oder SD und die Lefty turnt mich auch nicht an. Was mich aber total kickt ist das neue Werk 8o! Damit muss ich mich jetzt mal näher beschäftigen :gut:!
Als Ur-Modell mit diesem Werk gewinnt die LD natürlich deutlich an Reiz….
Danke 👍🏼
Die LD wird sicher sehr gut laufen, grade weil es auch ein 40mm Modell gibt. Der Trend zu ganz grossen Uhren ist ja schon wieder vorbei, das heisst aber nicht, dass nun 38 oder 36mm wieder der neue Hype sind. 40mm trifft es da recht gut!
Jep, 40 mm war und wird immer die perfekte Grösse sein 😊 ( für mich )
Blöde Frage: was ist denn an der grünen OP 41 neu im Vergleich zur Alten? Klar: 134300 statt 124300. Aber ansonsten?
Einige bereits eingestellte ZB einfach wieder neu aufgelegt…. hm ok.
Die Daytonas sind grauenvoll. OMG. Werden vermutlich nur mit Bezugsschein für Rapper und Boxweltmeister verkauft. Auch die rote DD. Bitte nicht. Bei der LD sieht man die aktuellen Retrotrends finde ich. Regelmässig gemustertes Blatt, integriertes Band, Kanten wo sonst Rundungen waren, verdeckte Schließe, Zwischending von Dress- und Sportmodell. Erinnerst stark an die Qysterquartz und andere Modelle aus den 70igern. Der Preis ist frech.
Das Look der GMT ist mir zuviel Grün auf einmal. Muss man sich vielleicht dran gewöhnen. Die Hulk fand ich bei der Präsentation auch recht grün…. jetzt eine meiner Lieblingsuhren. Über Geschmack kann man nicht streiten.
Na? Riechst du auch den Kickboxer / MMA-Fighter :D?
Wobei die rote DD doch etwas von Galaabend hat und sehr geschmackvoll daher kommt. Insgesamt finde ich die meisten neuen Blätter sehr stimmig, nur die lackierte Tiffany Daytona nicht, aber die wird sicher dennoch reißenden Absatz finden.