Sind Gewichtheberschuhe. Bei über 100kg auf dem Rücken möchte man stabil stehen wenn man die beugt ;)
Druckbare Version
Sind Gewichtheberschuhe. Bei über 100kg auf dem Rücken möchte man stabil stehen wenn man die beugt ;)
Cool, sind das Romaleos? Edit: Steht ja drauf. :weg:
Hab ich mir auch angeschaut, mich aber dann doch für die adipower entschieden.
Jo, die waren im Angebot für 150
Guter Preis. :gut:
Ich hab die Adidas auch nur genommen, da ich die Marke lieber mag als Nike. Mein Trainer schwört auf die Nike. Aber egal, die Schuhe sind, zumindest bei mir, erstmal nicht der begrenzende Faktor. :D
Hehe bei mir auch nicht ;)
unten rum (Schuhe, Hose) trag ich viel Nike, oben fast nur Under Armour
Hab zb den Metcon 3 als normalen Studioschuh, der ist auch echt top, geht auch für Beinpresse und Ausfallschritte problemlos
Under Armour finde ich auch gut und Reebok.
Für alles, bei dem man keine Kniebeuge machen muss, habe ich noch die Reebok TR 2.0, die haben kaum Sprengung. Ich glaube, ich hole mir noch die Reebok Nano 7 oder 8 zum durchtauschen.
Das ist ja das Schöne, man kann wieder Geld für Schuhe, Kleidung und anderen Tand ausgeben. Aber am Equipment soll es ja nicht scheitern. :D
ab und an zur Motivation ganz gute strategie ;)
Das mittlerweile 12. Mitglied in meiner TF-Familie. =)
Anhang 168893
Forenopfer:
Anhang 168905
Dazu kommt, dass die Ferse erhöht ist und man, vor allem, wenn die Mobilität im Springgelenk fehlt, besser runter kommt. So ist es zumindest bei mir.
Jo
Machen Bock die Dinger :)
Anhang 168921
Hi. Michael,
Ja, das Rechte ein Kai Shun, Goldkern und Damasterner. Das Linke ein Shinichi Watanabe, das absolut schärftes Messer hier:
http://www.kitchen-knife.jp/pro/petite.htm
Rechts hinten ein Haiku Filet Messer. Diese sind sehr leicht und daher nicht jedermanns Fall, ich mag es sehr gerne zum Braten aufschneiden. Wie immer gilt, kaufe keine Messer bevor Du sie nicht in der Hand hattest um den den Griff auszuprobieren. Das Shinichi konnte ich bei unserem Chefkoch „Shorty“ ausprobieren.
Kai Shun hab ich auch zwei, ich liebe die. Die sind durch den Sandwich-Bau nicht ganz so empfindlich wie die "ganz echten" japanischen Messer, die man immer sofort reinigen muss um die nicht ans Rosten zu bekommen. Das ist nichts für mich, das ist eher für Freaks.
Ok das Rechte hatte ich erkannt, ein Kai Shun hab ich auch - das Linke find ich ja sehr spannend :gut: