Ist eben wie bei den Daytonas. Die Blechdinger sind gesucht, die goldigen werden hinterhergeworfen.
Druckbare Version
Ist eben wie bei den Daytonas. Die Blechdinger sind gesucht, die goldigen werden hinterhergeworfen.
Ich weiß, wir dürfen hier nicht fragen. Aber generell formuliert: Gibt es denn eine 5711R mit Nachlaß? Ich frag jetzt nicht nach der Größenordnung, will nur wissen, wie normal der MArkt bei der R ist. Mit NAchlaß meine ich natürlich nicht Skonto ...
Im Fall ja: das ist schon intereressant, da nun zumindest im Graumarkt Stahl und Rotgold auf Schlagdistanz kommen. In diesem Falle - mal ehrlich - bin leider kein Latino - wird die R ja noch zum Geheimtipp. Schön ist sie ja bereits :D
By the way: Wenn jetzt die 5712 anzieht, kann ich natürlich auch meiner Frau zeigen, wie diese Uhr sich gemacht hat. Und wie sie sich im Graumarkt schlägt. Da bekomme ich leichter Kredit bei ihr für die nächsten :bgdev: Nicht alles ist schlecht. Man hasse mich für diese Aussage
Stahl ist das neue Gold;)
Gruß
Frank
Preiserhöhung kommt auch in Deutschland.
Logischerweise.
Ja, aber nur moderate 15%. Und die Edelmetallmodelle bleiben bei etw 10% PE. Für die anderen Referenzen, Aqua, Cala usw. gibt es noch keine Info.... ;)
habe gerade bescheid von einem CH konzi bekommen das die PE in der CH definitiv 20% ist!
aber nur für die 5711/12
Liest Du mein kommentars?es ist ganz logisch
Kein Krise die PE gegen die Graumarkt handlern , mit 20%PE auf A modelle die differenz zwischen A und R werde so niedrieg sein das mach kein Raum für Grauhandlers.Wirkt oder nicht weiss Ich nicht aber finde logisch.
5711A nach PE eur 27k 5712 eur 36k und die 57111R bleibt 45k .Naturlich die unterschied noch da A vs R aber wesentlich kleinere
————————
So
5711 graupreis war 30k also cca 10k plus , nach die PE konnte kein handler extra 10k haben wegen niemand wolltet ein stahlstuck fur36k wenn ein rosegold gibts fur 38-40(kalkuliert mit 10-15% rabatt was geht ohne weiteres bei schwerrmetal pieces)
Nein Georg, das glaube ich nicht. Wer Stahl will, nimmt kein Gold. Deine Rechnung würde ggf. nur für Weißgold oder Platin funktionieren.
Ich habe die Info offiziell vom Konzi.
Das kann ich Euch gerne am Montag sagen.
Dann weiß ich es.
Hmmm....ich schwärme ja schon etwas länger für die weiße 5711, jedoch finde ich die R auf Bildern hier echt scharf :ea:
In Natura passt die R jedoch leider überhaupt nicht zu mir, also warum sollte ich mir die dennoch zugegeben, nur weil jetzt der Preisunterschied schrumpft ?
Ggf ändert sich ja mal meine Sichtweise...zur Zeit jedoch nicht.
30k für eine Stahluhr bei der 5712 ist auch schon arg grenzwertig.....ob ich da tatsächlich bereit wäre auch 36k hinzublättern?
Mir kommen da arge Zweifel =(
Die 5711 R ist traumhaft; ob ich meine 5712 dafür opfern würde; eher nein.
Gruß
Frank
Also ich habe keine definitive Aussage, aber auch kein Dementi zu den genannten Zahlen. Also nicht verrückt machen.
Argumentation Gold vs Stahl kann ich nicht nachvollziehen. SkyDwellers in Stahl werden auch für mehr verkauft wie zb BiColor :supercool:
Die letzten beiden, zugegeben modraten, Preiserhöhungen von PP wurden mit der veränderten Währungskorrelation EUR:CHF begründet und das war auch nachvollziehbar. Mittlerweile hat sich der Wechselkurs wieder rund 15% zu Gunsten PP entwickelt (ohne jede Preiserhöhung;)).
Die zusätzliche Preiserhöhung um nochmal 15% ( ohne dass die Herstellungskosten sich erhöht haben) ist angesichts der aufgerufenen (und auch tatsächlich bezahlten?) Preise im Graumarkt legitim, ruft uns aber in Erinnerung, dass es sich hier um absolute Luxusgüter handelt, bei denen sich eine Kosten-/Nutzenanalyse verbietet. Hier ist der absurd hohe Preis ein nicht unwichtiger Grund für die Begehrlichkeit.
Ginge es PP auch um Eindämmung des Graumarktes, wäre eine Erhöhung der Produktion das effizienteste Mittel. Da die 5711 ja nun wirklich nur "Standard" mit Pateks Brot- und Butterwerk bietet, sollte das eigentlich leicht möglich sein.
Der Preis von über EUR 25.000 für eine simple Stahl-Dreizeigeruhr sollte den Verzicht leicht machen und gibt Spielraum für - stattdessen - eine Handvoll anderer Stahluhren namhafter und nicht weniger traditionsreicher Uhrenhersteller mit technisch anspruchsvolleren und interessanteren Werken.
Ich zumindest habe mich von PP als Käufer verabschiedet, freue mich aber mit Euch über Eure Uhren und Eure Freude an diesen Uhren:gut: