:rofl:
Druckbare Version
:rofl:
http://img401.imageshack.us/img401/9955/roflmao.gif
Hier mal mein Quick&Dirty-Fazit nach den ersten Tagen Umstieg vm iPhone 4 auf das iPhone 5.
+
Display
WLAN-Empfang
Internetperformance über 3G
Camera
Akku / Stand-by
-
Empfangsleistung
Gesprächsqualität
An die Optik, Haptitk und neue Abmessung (Größe) habe ich mich überraschend schnell gewöhnt. Auch wenn es sich nicht sonderlich bequem in der Hosentasche macht. Hoffe, dass ich jetzt flott mein OS X updaten kann, damit ich endlich auch mal wieder Musik und Bilder zwischen dem iPhone und MBP austauschen kann.
Kurz: Ich traure dem iPhone 4 nicht nach. Meine Begeisterung beim iPhone 5 hält sich jedoch ebenfalls in Grenzen.
Eigentlich ist mein 4er ganz ok, und auf das 5er, welches nächste Woche kommt freu ich mich nach all den Enthüllungen hier gar nicht so :kriese:
Hier habe ich bestellt... http://www.hardgraft.com/
Fotos sind eigentlich ganz OK... Anhang 17609
Edit: aber auch falsch herum.. grmpf...
Anhang 17610
Lustig.. Hält man das IPhone beim abschicken quer, ist das Bild ebenfalls quer... Hochkant passt es...
Quer passt ebenfalls. In dem Fall muss jedoch die Seite mit Stummschalter nach unten geneigt sein.
Heureka!
http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-10jiapn.png
Upgrades erledigt: Leopard -> Snow Leopard -> Lion; iTunes 10.7 geladen ... und jetzt kann ich endlich (!) mal Fotos und Musik auf's iPhone 5 beamen. Wenn ich mit dem Ding jetzt noch ordentlich telefonieren könnte, wäre ich schon fast zufrieden.
Ich hätte es ja auf SL gelassen... :D
Danke für den (wenn auch reichlich späten) Tipp, Percy!
Hab' mich auch über die vielen neuen Icons (Launchpad, Mission Control, FaceTime usw.) im Dock gewundert. Lösung: Ich klicke einfach nicht d'rauf.
Zur Not kann man die überflüssigen Icons ja auch aus dem Dock entfernen.
Die Icons sind das geringste Problem beim Umstieg vom Königsleoparden zum Berglöwen.;)
Ich hab' noch kein Problem festgestellt. Muss jedoch auch zugeben, dass ich nix spektakuläres mit dem MBP mache: Surfen, bischen Bilder und Musik; hin und wieder mal ein Brief - fertig.
Fazit: Alles chiq.
Will jetzt nichts schönreden - der Apple Maps Start war nicht gerade perfekt - aber mittlerweile hab ich die App liebgewonnen. Turn-by-Turn Navigation ist wirklich toll. Nutze ich sehr viel lieber als Navigon auf dem iPhone. An den POIs und dem Kartenmaterial muss halt noch gearbeitet werden, aber das kommt halt mit der Zeit. Die App selbst ist aber um einiges besser als die alte Google Maps App.
Was ist denn eigentlich immer mit dem Empfang los wenn es auf LTE wechselt, keinen einzigen Balken...
Anhang 17753
Wirst halt auf LTE sehr schlechten Empfang haben - kannst du aber auch deaktivieren.