Dann täuschen sich also alle Fachzeitschriften?
Druckbare Version
Speedster und Europa haben das gleiche Chassis, Motor und Getriebe. Die Elise hat 3cm weniger Radstand als Speedster / Europa und die Motoren und Getriebe sind auch nicht kompatibel. Beim Speedster gabs z.B. schon ab 2001 ABS, bei der Elise erst mit den Toyota-Motoren ab 2006.
Der Opel Speedster wurde 1999/2000 vorgestellt und gab es ab 2001. Den Europa gab es in den 70ern und dann wieder ab 2006. Ist also eher verwunderlich, dass der Opel auf dem fünf Jahre später gebauten Auto basiert... Im Europa wurde aber der Motor vom Speedster verbaut.
Der Motor vom Speedster ist klar ein anderer als in der Elise, da GM/Opel ja ihren Motor (mit Getriebeeinheint) verbaut haben wollen.
Dann drehe es um, aber es ist und bleibt so: Mit Lotus-Badge ist die Entsprechung zum Speedster der Europa und nicht die Elise. Den Europa zwischen 06 und 10 kennt halt kein Schwein, weil kaum welche verkauft wurden. Es ist aber mitnichten so, wie häufig dargestellt wird, dass der Speedster einfach ne Elise mit anderem Plastik sei.
Das habe ich auch nie behauptet, dass der Speedster eine Elise mit nur anderer Hülle ist... Die Technik, wie auch anderes, vom Speedster ist, aufgrund für Opel gebaut, eine andere als bei der Elise. Opel wollte ja gleich zum Start das ABS.
Der Motor sowie viele weitere Teile wurden vom Speedster für den Europa übernommen bzw. überarbeitet. Jedoch, wenn ich mich richtig erinnere, wurde aber ein 6-Gang-Getriebe verbaut.
In der Presse wirds halt ständig so rumgeschmiert. Darauf hab ich mich bezogen.
Dem Herr seis gepriesen und getrommelt. :verneig:
Andreas
Schöner Huracan! Lamborghini sind immer beeindruckend.
Weiß steht dem Huracan hervorragend, sehr, sehr geiles Teil!
Falls jemandem der T50 etwas zu "drüber" ist:
https://www.youtube.com/watch?v=lQb_gP10wcg
weil wirs grad die ganze Zeit davon hatten: die Front erinnert mich an den ersten Lotus Europa.
@Philipp, Rene, Joe: Vielen Dank :dr:
den T33 finde ich unglaublich toll
Wow, ist der schön 8o