Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Klasse Peter, hier kam auch heute die Charge für´s Wochenende :bgdev:
Nein, Späßlein, ich trinke die Sachen meistens nicht direkt nach Lieferung sondern lasse sie voodomäßig 2-3 oder mehr Wochen ruhen.
> Der Péters war eine Empfehlung von Martin...:dr:
> Der Fleur de Passion von Diebolt-Vallois ist ein Knaller, hatte ja letztens den 2005er. Wer den mal im Glas hatte ist danach neu eingenordet, was das Thema Feinheit und Komplexität angeht... jetzt mal den 2007er bestellt...
> Die anderen kenne ich alle nicht, die meisten sind jedoch reine Chardonnays, weil ich das irgendwie am liebsten mag...
Cheers
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute mal, aber nur, weil Frankreich spielt. :) :dr: 50% Chardonnay, 50% Pinot Noir, angenehm spritzig und leicht zu trinken. Passt bei der Hitze ganz gut.
Da fällt mir wieder auf, wie unterschiedlich der selbe Wein aus verschiedenen Gläsern schmeckt. Hab gerade ein Champagner- und ein Tastingglas da. Da werde ich künftig noch ein bissl rumprobieren, ist eine interessante Sache.
Anhang 126109
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wow, was ein Champagne! Ruppert-Leroy/Aube. Dürfte die Ernte aus 2012 sein. Seit 2014 Demeter-zertifiziert. Boden weißer Kalkstein, brut nature, keine Dosage. Reiner Chardonnay. Und, was ich noch nie hatte und wenn ich es richtig verstehe, kein Schwefel. Was mir aber auch egal wäre, ich bin da nicht so und vertrete das Motto, die Dosis macht das Gift, aber die Jungs werden sich was bei gedacht haben. Nase frisch spritzig zitronig, yuzu. Am Gaumen auch mineralisch schlank, fokussiert, total straight, null verspielt, spannend. Ich bin beeindruckt...Nachordern angesagt.
> Interessant dazu: http://www.wineterroirs.com/…/…/rupp...champagne.html
Cheers
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Martin hat mich inspiriert und habe den hier gekauft, nicht zu viel versprochen, ganz groß!
Cheers
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute mal was gutes rausgeholt :dr:
Anhang 126407