Ich auch nicht.
Alles gut.:dr:
Druckbare Version
Das dachte ich mir, Tayfun! Aber Du wolltest sie ja unbedingt haben und jetzt hast Du sie...:gut::supercool:
Mittlerweile wird ja zum doppelten Preis (über 300) angeboten und vermutlich nicht weit darunter verkauft. Aber egal für welchen Preis ist und bleibt das die schönste und begehrenswerteste Nautilus (für mich und viele andere) und der Preis geht vermutlich nur in eine Richtung. :top:
Sehe ich auch so! Irgendwann kommt ein Ende des Preisanstiegs. In den USA kaufen schon normale Leute Nautilus auf Kredit, die nichts von der Uhr verstehen, sie sich sonst nicht leisten könnten und sie sonst auch nicht begehren. Das sind höchste Warnsignale!
Was passiert dann irgendwann: Es gibt keinen Käufer mehr. Es folgt zunächst ein kleiner Preisabstieg und durch dieses Signal folgt Panik. Die Verkäufer retten, was zu retten ist und die Spirale nach unten findet erst spät ein Ende.
Verlierer sind:
- Diejenigen, die dann zu teuer eingekauft haben.
- Diejenigen, die Kredite bedienen müssen.
- Diejenigen, die der Uhr nichts abgewinnen können und nicht einmal eine Genuss-/Tragerendite durch Freude haben.
Fazit:
- Immer nur zum Listenpreis kaufen, außer die Uhr ist einem aus emotionalen Gründen deutlich mehr wert.
- Nicht auf Pump spekulieren.
Ich freue mich, das ganze einfach zu beobachten - egal, wie es passieren wird und wann. :D
Durch diesen ganzen Irrsinn "steigen" ja sogar die (angebotenen) Preise von Uhren wie der Neptun...
Bin gerade in Vegas und habe mich mit dem ein oder anderen Patek Konzi nett unterhalten (da die Läden menschenleer sind !!!), da gibt’s ja hier eine Menge.
Gleiche Spiel wie überall nur über „Relationship“ aber das ist genau das Problem hier in Vegas, hier sind 95% Touristen, da ist nix mit „Relationship“. Die Konzis Rolex wie Patek sind hier ziemlich genervt, was auf dem Uhrenmarkt derzeit abgeht.
@lascases: 5711P im Vergleich zur Stahl ...
:D habe mich an das Gewicht
gewöhnt ... Stahl fühlt sich „kalt“ an ...
Hab ehrlich gesagt nur bisschen Angst, da Platin sogar empfindlicher wie
Weissgold sein soll 8o
Naja bei günstigen Zinsen kaufen "Spekulanten" alles auf Pump. Das mag im ein oder anderen Bereich sich auch auszahlen, ist aber natürlich ein hohes Risiko. Egal ob es Immobilien, Autos, Uhren, Gold, Aktien etc. sind.
Sicher spekulieren manche darauf, dass die Nautilus irgendwann 100k kostet, da "lohnt" sich der Einkauf auf Pump bei 50-60 allemal - so viel Verzinsung bekäme man nirgendwo anders. Und wie immer, je mehr Rendite man will, je höher ist das Risiko...
Echte, verwertbare Infos habe ich nicht. Ich lese nur manchmal in internationalen Foren darüber. Manche empfehlen dort sogar Kauf auf Kreditkarte usw. als "idiotensicheres" Geschäft. Inwieweit das wirklich messbar von Menschen so durchgezogen wird, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn dem so ist, dann halte ich die Situation für sehr gefährlich.
Dem kann ich mich nur anschließen. Uhren als Invest sind mega gefährlich.
Wenn man sich die jüngsten Auktionsergebnisse anschaut beschränkt sich der ganze Hype auf einige wenige Referenzen.
Im Verhältnis dazu sind andere Modelle - der Großteil - zum Teil massiv unterbewertet.
Der Geschmack der Masse kann sich drehen, dann sitzt man da...
Man muss Freude und Leidenschaft für seine Uhren empfinden. Wenn der Wert sich hält ist es schon mal gut. Die Dividende ist die Tragefreude.
Das mit dem spekulieren auf Pump kann ich mir kaum vorstellen. Die Uhren werden von den Konzis doch unter den Stammkunden verteilt, zumindest die gefragten Modelle. In der Regel besteht also schon eine Kundenbeziehung, und in der Regel wohl auch mit nennenswerten Umsätzen. Das da auf Pump gekauft wird, glaube ich nicht.
Es gibt sicher Leute ohne Kundenhistorie, welche die Uhren bestellen. Da kann ich mir den Kauf auf Pump schon vorstellen, aber die werden hoffentlich durch lange Lieferzeiten ausgesiebt. Der Kauf findet dann nicht statt.
Ich würde sogar so weit gehen, dass nicht nur der Umsatz sondern auch das Trageverhalten bei der Vergabe eine Rolle spielt. Keiner will die Spekulanten füttern. Die Uhren sollen getragen werden.
VG Stephan
Sehe ich auch so.
Langfristig sollten sich vor allem Uhren stabil bis positiv entwickeln, die für die Markenhistorie sehr wichtig sind und die in kleineren Stückzahlen (eher deutlich weniger als 500 Stück) gefertigt wurden. War zumindest in den letzten 30 Jahren so. Und es macht auch Sinn, da für diese Uhren objektive Kaufgründe (abseits aktueller Trends) herangezogen werden können.
Mal die genau andere Seite des "Spekulantenproblems": https://youtu.be/B2Zg52GUOMw?t=689 :tongue:
Patek bedient mit seltenen Stücken vor allem Sammler - die zwar primär nicht auf Rendite aus sind - sie aber dennoch eher nicht bis gar nicht tragen. Ist dann wie Briefmarken sammeln. Die Tragezeit ist Patek herzlich egal - und da es keine Smartwatch ist, ließe sich das sowieso nicht feststellen.
Auf jeden Fall, der ist in aller Hinsicht "durch", hat aber auch ein paar interessante Stücke in seiner Sammlung:
https://www.youtube.com/watch?v=r2kNO61cjfo
https://www.youtube.com/watch?v=_g_ES9_Lfrg
https://www.youtube.com/watch?v=TKYrNJCXHeo
Jetzt spinnen Sie alle komplett die 5711/1A-010 liegt derzeit (Chrono) bei 60K
Laut chrono hat die blaue ungetragen aktuell einen Schätzwert von 65.029 €, die weiße ungetragen 55.284 €
Zum Schätzwert schreibt Chrono: "Den Schätzwert berechnen wir anhand verschiedener Preisinformationen. Hierzu gehören die tatsächlich erzielten Verkaufspreise sowie die Preise aktueller Angebote auf Chrono24. Falls diese Daten nicht ausreichen, berücksichtigen wir zusätzlich vergangene Angebotspreise. Mithilfe der empirischen Varianz berechnen wir zusätzlich eine Spanne, innerhalb derer sich der Wert Ihrer Uhr mit hinreichender Wahrscheinlichkeit befindet."
So ein Schmarrn. Wenn jemand eine sucht: eine blaue neuwertig zu 55 und eine weisse knapp unter 50. Gerne melden, liegen seit Wochen so beim Händler. C24 gibt Phantasiepreise an, vielleicht um die Umsätze zu den teilweise überhöhten Wunschpreisen der Einstellern zu unterstützen.
Meine Werte oben sind für den Chrono Schätzwert "ungetragen".
Für "gebraucht", was ja auch eine neuwertige Uhr ist, gibt chrono aktuell an:
blau: 57.455 €
weiß: 49.284 €
Das Meiste von dem, was wir hier schreiben, darf man niemandem erzählen, um sich nicht lächerlich zu machen. – Außer uns selbst, natürlich!:D
Die eine Hälfte meiner Kollegen, die von meiner Uhrenleidenschaft weiß, hält mich für verrückt. Die andere Hälfte hat Mitleid.:D
Ich finde unseren spleen extremely liebenswert...
Absolut!
Am Ende ist es auch gar nicht so unvernünftig!
Wenn jemand auf den Wertzuwachs spekuliert ist eine ungetragene am besten noch verklebte Uhr natürlich immer besser und damit für die Spekulanten mehr wert. Schon verrückt...
Double uns single sealed gibts meines Wissens aber nicht mehr bei Patek...
Hört auf mit dem Sch...ß.... Uhren tragen und gut.... wenn man ins Grass beißt freuen sich nur die Erben 😁
Das Problem für viele, die gerne eine 5711 tragen möchten, ergibt sich ja nur, dass sie vom Konzi keine bekommen und auf dem Graumarkt die Uhr derzeit noch immer teurer wird. Je besser die Wertentwicklung ist, je mehr Spekulanten bringt es auf den Markt, die die Situation noch verschlimmern.
Aber wo soll das preislich auf dem Graumarkt mal das Ende sein? Es mutet schon skurril an mittlerweile...
Die von Frank ist zumindest reserviert: https://www.watch-lounge.de/de/uhren...uf/?nid=109830