https://vimeo.com/104066755
;)
Druckbare Version
Also mir gefällt der Schriftzug mit den Farben ziemlich gut. :gut:
Zeig doch bitte paar Bilder vom ganzen Auto, Flo! =)
Ich finde das ja irgendwie geil. Aber ist der Hobel für R-Group nicht zu jung?
Isse R gleich Rolex Gruppe?;)
R-Gruppe Europa nimmt auch Gs, sonst in den USA nur bis 1970
Andreas: https://m.youtube.com/watch?v=o5ArADcbFd8
Das war noch nicht alles ;-)
Danke; nette Bilder und bestimmt nette Leute. Aber wofür steht denn das R? Nach den Autos zu urteilen: Jeder wie er will.
Werzeugwagen gepimpt...
http://250kb.de/u/151003/j/9CZx00bQDAs5.JPG
Heck gepimpt...
http://250kb.de/u/151003/j/QrlHrX6Uy1Q0.JPG
http://250kb.de/u/151003/j/9vIGIMQowKGW.JPG
http://250kb.de/u/151003/j/R3YfXees5uYT.JPG
Kein Scherz, der Bürzelspoiler bringt ne Menge; so stabil bin ich bei 200+ noch nie unterwegs gewesen. Er wird noch etwas angepasst und in Wagenfarbe lackiert (passiert im Winter).
Finde den Bürzel stimmig :gut:. Ist die Montage Plug&Play?
Ich würde den Bürzel so lassen. Nach meinem Empfinden sollen die R Gruppe Porsches etwas improvisiert aussehen und nicht zur Perfektion restauriert werden.
Hmmh, ohne Frontschürze, Bürzel und die goldenen Schrauben würde er mir besser gefallen. Aber das ist Geschmacksache.
Täuscht das auf dem Bild oder hat die Motorhaube ne Beule unter dem Bürzel?
täuscht
muttern. ich finde die geil. sonderanfertigung nach meiner idee und hat kein anderer (wohl auch w/der kosten).
http://250kb.de/u/151003/j/qoPahsdWjGK0.JPG
http://250kb.de/u/151003/j/cRwSyaMKDZ5m.JPG
und er muss tiefer. die liste für november ist lang...
http://250kb.de/u/151003/j/oFVMZ3FyDTIJ.JPG
Nee, muss nicht tiefer. Der schaut gut aus!
Ich hatte den Turbo damals 1cm tiefer. Wenn ich die Bilder heute sehe, hat das nicht geholfen, und fahrdynamisch hat es auch keinen spürbaren Unterschied gemacht.
Wenn Du es machst, weil Du es willst, hast Du meine vole Unterstützung. Aber "besser" wird das Auto dadurch nicht ;)
:dr:
Wenn ich schon sehe wie das Lüftungsgitter in die Aftermarket-GFK-Haube passt :kriese: Wenn Du mich fragst ist das verschlimmbessern eines wirklich tollen Autos. Aber schlussendlich muss es Dir gefallen.
Hab mich jetzt mal durch den Threadverlauf geklickt und ich muss sagen, ich habe größten RESPEKT vor deiner Leistung! Richtig, richtig geiles Projekt!
Eben Elmar. Und er ist nicht für Dich ;-)
Das Dücktail ist völlig ok, da muss halt ein F-Gitter rein (etwas andere Kontour), was ich grade nicht habe.
Alles trial-fit aktuell.
Und originale Blechrahmen Ducktail nicht unter 2500,- zu bekommen.
*** editiert ***
Wie kommt es eigentlich, dass Du dieses wunderbare Auto, das seine Ausstrahlung über seine Schnörkellosigkeit ausdrückte zu so einem Stückwerk umwandelst?
Hey, wer auf persönliche Beleidigungen steht, kann das gerne per PN austragen, das hat aber hier im Forum nichts zu suchen :dr:
Und wo war jetzt eine einzige Beleidigung darin? Das war weder mein Ansinnen, noch war es so formuliert und so verstanden wissen will ich es sowieso nicht. Solange man hier im Forum andere als nicht intelligent bezeichnen darf und darin keine Beleidigung gesehen wird, sind allgemein bekannte Sprüche aus der gängigen deutschen Alltagssprache wie "Schwarz und Blau kombiniert nur die Sau" ganz sicher keine Beleidigung, sondern ein gut gemeinter Hinweis in Sachen Stil.
Kritik ist völlig ok.
Aber ggf sollte man mir mittlerweile zutrauen, dass ich bissi weiß, was ich tue und durch die Zwischenstandberichte nicht immer alles fertig/perfekt anmutet. Bin einer, der Lösungen sucht und findet.
Somit ggf erstmal hinterfragen, als gleich dispektierlich abzuurteilen.
Aktuell bin ich vom Gusto weg vom Katalog und im rodding-Modus.
Und da ich ihn nicht ins Grab nehmen kann, lebe ich mit ihm meine Passion und nicht für den Geschmack Anderer.
:dr:
Das dachte ich mir auch. Ich schreibe hier selten, weil Geschmack individuell ist, aber mir hat er am Anfang am Besten gefallen. Die seitlichen Aufkleber wären mir wurscht, aber der Entenbürzel hat sowas von nem "M"-Aufkleber auf nem 316er...und wie Elmar schreibt: Die Verarbeitungsqualität der Haube paßt sicherlich nicht zu dem ganzen Projekt. Aber das ist ein dem ganzen Polyesterscheixxdreck immanentes Problem.
Mal eine ganz andere Frage (um mir zu gefallen müsste er höhergelegt werden und 33er MT-Reifen kriegen :rofl:):
Wieviel Endgeschwindigkeit kostet denn dieser Spoiler?
Endgeschwindigkeit ist egal, das Fahrverhalten wird deutlich verbessert, da die Tragflächenform, wie man ja spätestens seit dem Audi TT weiß, eine leichte Hinterachse produziert. Und da tut Anpressdruck wirklich gut.
Sieht halt sch**e aus, daher hab ich meinen normalen Carrera Spoiler auch noch im Keller liegen und kann mich nicht überwinden, den dran zu machen.
Mach mal weiter, wird bestimmt interessant.
Jeder Jeck ist anders. In einem Forum, welches von Originalitätstaliban durchsetzt ist, ist es klar, dass ein solcher Umbau nicht bei allen gut ankommt.
R-Gruppe hat nun mal eigene Regeln und eigenen Style. Und da Flo sich in allem was er macht richtig richtig reinhängt, bin ich sicher, dass er anschliessend ein amtliches Ergebnis abliefert, welches bei entsprechenden Treffen den gebührenden Beifall findet.
Also mir gefällts Flo.:gut: Und normal kann jeder.;)
Hutmutter :op:
Wer ist der Lümmel, der sich da frech an's Auto anlehnt?
Hast ihn hoffentlich gleich wieder verjagt.
Also mir gefällt die Motorhaube irgendwie obwohl ich Spoiler sonst hasse.
Frage: Der Frontspoiler ist als Ausgleich für den Heckspoiler notwendig?
Danke.
Gruß,
Johann
Dann lass ihn da liegen, da liegt er gut, immerhin ist der originale Carreraspoiler richtig Kohle wert und billiger wird der nimmer. Ich bin mit dem G jahrelang nur mit Frontspoiler gefahren, auch schnell - Null komma Null Problem. Und ich kenne keinen Einzigen der damit, bzw. ohne jemals ein Problem hatte. Der ein oder andere fährt so auch auf der Rennstrecke. Aber zu dem Thema findest du in den einschlägigen Porscheforen seitenlange Diskussionen. Das Ergebnis ist immer dasselbe, keins.
Und immer heißt es: Oh mein Gott, Frontspoiler nur in Verbindung mit Heckspoiler, das schreibt sogar Porsche vor! Tjo, ich musste auf der Autobahn auch immer Slalom um die nur mit Frontspoiler ausgestatteten, ohne Heckspoiler aus der Spur getragenen und verunfallten Elfer fahren, schlimm war das ...
Ich war auch ohne regelmäßig schnell unterwegs. Speziell war das schon.
Nun hat Porsche sich das aber nicht aus Jux und Dollerei ausgedacht.
Wer länger als nur auf ner Geraden eines Rundkurses im 200er-Bereich unterwegs ist (außer vielleich der heiklen spa/eau rouge) und hat den Unterschied erfahren von Ohne und Mit, wird die angedachte Bespoilerung nicht mehr missen wollen. Scheixx auf Showroom-Optik.
Anhang 100222
Wenn Du Dich an Porsches Aerodynamikerkenntnisse halten willst, solltest Du die Tieferlegung aber sein lassen. Die hat auch Einfluss auf die Aerodynamik.
Bei nem 911 unter 250 PS wärs mir aber egal.
:bgdev:
Anhang 100259
Schildkrötenlook vom 356 mit weit innenliegenden Rädern
Ich hab noch keine Tieferlegung gesehen, die insgesamt positiv aufs Fahrverhalten war, zumindest nicht auf das normale. Wenn man Nordschleife fährt, ist das was anderes. Ansonsten machen (und machten) die Ingenieure (auch damals schon) einen guten Job und so viel wie die Werke testen, testen die Tuner nicht annähernd. Die machen die Serie härter oder weicher oder/und etwas tiefer. Nach Pi-mal-Daumen.
Das ist eine reine Look-Sache. Wer dazu sagt, dass das Auto dann besser ist unter allen normalen Straßenbedingungen, hat eh kein Popometer. Für den ist das dann auch egal ;)
Serienmäßig lagen die alten 11er aber schon bissi arg hoch, wie man auf den Bildern in Flos letztem Post hier sehen kann. Zumindest für den Look und das "gefühlte" Fahrverhalten ist eine leichte Tieferlegung kein Schaden. ;)
Obacht! US11er hatten eine höhere ride-hight, als D/ROW11er.
Zudem ist heute nicht direkt nachvollziehbar, ob/warum ein 11er just so steht wie er steht.
Zudem: ein niedrigerer Schwerpunkt ist nicht von der Hand zu weisen.
Was mich/meinen angeht, möchte ich -1cm schon haben (hinten kam er ja nach der letzten Drehstabeinstelkung höher, w/ der neuen Dämpfer).