Bei Ibi ist das mehr so Hausmeister anrufen und den Arbeitsfortschritt vom Jacuzzi aus per Fernglas beobachten, während der Cristal quicklebendig durch die Flöte perlt.
Druckbare Version
Bei Ibi ist das mehr so Hausmeister anrufen und den Arbeitsfortschritt vom Jacuzzi aus per Fernglas beobachten, während der Cristal quicklebendig durch die Flöte perlt.
:rofl:
Aber immerhin den weber heut noch gereinigt - also die oberflaechen :gut:
Habe auch den Weber gereinigt. Das ist ne richtig "fette Angelegenheit"...:op:
Neulich beim Abendessen mit der Freundin im Scherz gefragt: "Wenn man so eine normale Tomate aus dem Supermarkt in Erde steckt, könnte man sich doch seine eigenen Tomaten züchten, oder?"
Eine Schale, dann kleinere Becher und ein weiteres Umtopf-Manöver später ...
http://killerwal.com/wp-content/uplo...05/Tomaten.jpg
Toll, jetzt muss ich mich um die Dinger kümmern. Rein betriebswirtschaftlich gesehen, dürfte sich der monetäre Gewinn der Schnappsidee in Grenzen halten. :motz:
Ist doch geil! Halt uns bitte auf dem Laufenden :dr:
Tomaten, die wollen nie was werden bei uns
Dir viel Glück, selbstgezüchtete schmecken super
Wieso nicht?
Ein paar gute Pflanzen vom Züchter, Dach drüber und Pferdemist + viel Wasser. Funktioniert einwandfrei.
Mit einer aktuellen Größe von ~10cm haben die 12 Pflänzchen meine Erwartungen bereits um ~10cm übertroffen.
Das "Saatgut" wurde, wie schon gesagt, eine 0815-Cocktailtomate aus dem Wochenendeinkauf genommen. Die Wasserversorgung ist allerdings gesichert: Ich habe in solche Reservoir-Kästen investiert, bei denen sich die Erde mit einem Fliess das Wasser "ansaugen" kann. Cooles System.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
Sei aber nicht enttäuscht, wenn da nichts, oder nichts Vernünftiges bei rauskommt. Wahrscheinlich ist das ein Hybrid, den Du da eingepflanzt hast. ;)
Aus Langeweile einen Song gecovert - https://soundcloud.com/caine833/prinz-pi-100x
Den ganzen Tag meinen dicken Bauch in Sonne gehalten :supercool:
Hallo Christopher,
nicht schlecht!
Puh, das war deutlich aufwändiger als ich noch vor 6 Monaten dachte :grb:
Anhang 123071
Dann mal immer ne handbreit Wasser unterm Kiel :dr:
kurzerhand den TV in den Garten gestellt
nur die Regierung war nicht ganz so begeistert :D
Anhang 123100
Ein paar m^2 Wildblumen gesät... Sind gespannt, wann es spriest.
Nach Feierabend den dicken Bauch in die Sonne gehalten und danach den Rasen gemäht.
Hier ein Update in Sachen Tomaten-Anbau aus Beitrag #2564:
http://killerwal.com/wp-content/uplo...06/Tomaten.jpg
Die ersten sind schon über die Wände des Kastens hinaus gewachsen. Kann ich gar nicht verstehen, bei dem besch**** Wetter der letzten Woche. Im Netz stand, dass Tomaten extrem empfindlich auf Regenwasser reagieren. Meine scheint's nicht zu stören.
Gestern die Garagenzufahrt und den Hauszugangsweg (knapp 80m2) "Moosfuge" und Unkraut entfernt und heute mit 100kg Neros-Quarzsplitt neu eingefugt - leider fehlten dann zum Schluß noch 50kg Splitt, sodass ich am Montag wieder ran muss :motz:
Nicht ich, aber meine Frau hat mal etwas rausgesucht:
http://up.picr.de/25861305nn.jpg
Wasser vom supermarkt ins auto und vom auto ins UG geschleppt :mimimi:
Rollwagenkaif hat sich heut bezahlt gemacht :gut: :D
Anhang 123865
Arbeitet da der Chef noch selber?
Zuhause? Gibts ne chefin und kein chef :weg:
Dann ist ja alles perfekt. :dr:
:D und lieben Gruß an die Chefin. :dr:
Von mir auch :dr:
Thanks und gruesse zurueck :dr:
Nachdem ich Anfang des Jahres meine beiden Sportboot-Führerscheine (Binnen und See) erworben habe, ging es konsequenterweise mit den beiden Funkscheinen (UBI und SRC) für den korrekten Betrieb von Funkgeräten an Bord eines Sportboots weiter...
Vor genau einer Stunde habe ich erfolgreich beide Prüfungen absolviert... :jump:
http://up.picr.de/25940371nw.jpeg
Bin froh, dass ich das erstmal durch habe...da ich zum Funken sonst überhaupt keinen Bezug habe, war das Lernen echt nervig und eine ziemlich trockene Geschichte.
In ein paar Wochen geht es dann erstmal im Mittelmeer auf eine 43 Fuß Segelyacht um das Erlernte umzusetzen ;)
LRC folgt zum Abschließen der ganzen "Geschichte" dann vermutlich im Winter... mal schauen, wie und ob ich mich motivieren kann. :rolleyes:
Gruß
Dirk
Herzlichen Glückwunsch Dirk :dr:
Und viel Spaß auf See.
Die Scheune soll mal unser Haus werden.
Anhang 124657
Heute hab ich für den Statiker in knapp 8h das komplette Gebäude vermessen inkl. Lage aller tragenden Balken und Querschnitte. Das Ding wird nämlich nicht abgerissen.
Die Tragkonstruktion soll beibehalten werden und entsprechend zum Wohnhaus ausgebaut werden.
Jetzt bin ich mal gespannt was der Statiker draus macht und ob da jemals ein Haus draus wird.
Wow, cool! In wie weit ist denn bei so einer alten Scheune der Denkmalschutz im Boot? Oder interessiert den das überhaupt?
Denkmalschutz interessiert hier keine Sau! :D
Du Glücklicher.
Ich kenn das auch so: Zitat: "Wir sind hier um historische Bausubstanz zu bewahren und nicht um sie zu zerstören. Was sie wollen, interessant uns nicht."
Hier hieß es "Lieber in würde verfallen lassen, statt Kompromisse eingehen. " Sehr nette Beamte bei uns.
Oh ja .... auch solche Sätze kenne ich auch.
Bevor bei uns ne Scheune, von denen hier *jeder* eine hinterm Haus stehen hat (zumindest was den alteingesessenen Dorfadel angeht) zum Denkmal wird, werden hier eher Schnaken unter Naturschutz gestellt! :op: