Krass, kann man kaum mit ansehen. Ist eigentlich offensichtlich, dass er nicht mehr fahrtüchtig ist. Radfahren ist einer der härtesten Sportarten.
Druckbare Version
Heute am Abend bei Traumwetter schnell noch 55km mit 580hm geradelt. So macht echt spaß:gut:
Was das Bike-Fitting angeht...habe mich auch mal für die langen Distanzen professionell auf mein Tri-Bike einstellen lassen. Dabei ist natürlich die Einstellung eine andere als beim "normalen" RR. Meine Rennräder habe ich bisher immer selbst nach den üblichen Parametern eingestellt und fahre bisher wirklich gut damit. Ist ja auch immer etwas "Spielraum" dabei ... Rutsche ich z.B. beim radeln auf dem Sattel nach vorne um mich in der Ebene flach zu machen, ist ja die mm-genaue Einstellung in Oberlenkerhaltung hinüber. Ich rutsch bergauf meistens auf dem Sattel auch etwas nach hinten, um auch hier wieder etwas mehr Belastung in andere Muskelgruppen zu bringen. So versuche ich über eine längere Tour die Belastung etwas zu verteilen. Natürlich sollte die Grundposition trotzdem immer passen und ziemlich akribisch eingestellt werden. So mach ich´s halt :dr:
Heute auch früher aus dem Büro um noch eine Runde zu drehen. Hab' mich dann bei der lange etwas verschätzt und musste mich ranhalten, noch im hellen nach Hause zu kommen :D. Letztendlich waren es 95km / 1.000HM.
Die deutsche Spitzenläuferin Julia Viellehner
und -triathletin liegt nach einem schweren Trainingsumfall im Koma.
http://www.hdsports.at/triathlon/deu...l-um-ihr-leben
Gruß
Robby
Sch....., alles Gute!!!
Ojeh ... ist ja schlimm die letzte Zeit , Scarponi tödlich verletzt, Froome wurde angefahren. Da kann man nur hoffen, dass es glimpflich ausgeht !!!
Danke Robby. Ich kenne Julia etwas, wir sind zusammen in der Nationalmannschaft gestartet und habe sie seit vorgestern in meine Gebete eingeschlossen.
Alles erdenkliche Stärke und Kraft an Julia Viellehner.
Oh Mann! Wie schrecklich.
Ich wünsche Ihr alles Gute und viel Kraft.
Subjektiv habe ich das Gefühl, dass man als Rennradler ganz schön gefährdet ist.
Viele Autofahrer unterschätzen die Geschwindigkeit des Rennrads und man wird sowieso nicht als Verkehrsteilnehmer gesehen.
Kommt man vom Radlweg, dann ist man zu schnell und überrascht die Autofahrer.
Ist man auf der Straße, dann ist man ein Verkehrshindernis und wird beschimpft, geschnitten und eng überholt. Oft gerade von Lastern, Kleinlastern und SUVs. Ist zumindest mein Gefühl.
Allein deswegen fahre ich konsequent garnicht in der Dämmerung und versuche äusserst defensiv zu sein. :ka:
Beeindruckend was Tom Dumoulin am Berg abgezogen hat .... sehr sympathischer und bescheidener Zeitgenosse :gut:
Ja, war klasse.
Mal sehen wie er über die nächsten schweren Bergetappen kommt.
Von Nibali bin icht bisher echt enttäuscht, scheint ja nicht in Form
zu sein.
Fährt Nibali überhaupt die Tour?
Gruß
Robby
Hier der BILD Bericht über Julia:
http://www.bild.de/news/inland/unfae...1246.bild.html
....meterweit von LKW mitgeschleift...8o
Drück dem Mädel alle Daumen, das sie es packt.
Gruß
Robby
Puuuuhhhhh .... ganz ganz schlimme Geschichte ....da wird es wirklich wieder bewusst wie gut es einem geht!
.....Ich hab heut das TRI-Radl für 2017 eingeweiht
http://up.picr.de/29260251ik.jpg
.... nur 51km knallen ... hat aber mal wieder richtig Spaß gemacht flach zu liegen, flott zu sein... die Räder wummern zu hören ... natürlich alles in "meinem" Rahmen
Auf dem Radweg fahr ich im Jahr mehr als ein dutzendmal:
Das im Wald Seile gespannt wurden kam ja schon öfters vor, aber ein Radweg?
Da fahren auch jede menge Familien mit Kindern!
Seil über Radweg gespannt: Mann schwer verletzt:
http://www.nordbayern.de/region/neum...ime=1495383535
Gruß
Robby
Unfassbar 8o
...wobei ich die Begriffe "übler Streich" und "schlechter Scherz" sehr verharmlosend finde! Da kann sich jemand auch sehr schwer verletzen oder noch schlimmer!
6 tage in der provence rumgeradelt. war einmalig.
Anhang 150791
Da sieht aber einer geschafft aus! :D ;) :gut:
Frage an die Technik-Checker: mein Garmin Edge 1000 spricht nur noch englisch mit mir, obwohl im Menue "System" unter "Languague" --> "Deutsch" ausgewählt ist. Update habe ich gerade gemacht, hat sich aber nichts verändert.
Jemand 'ne Idee? :grb:
Oh nein!
Da kann man nur allen Angehörigen Beileid aussprechen und viel Kraft wünschen .... auch an Dich Nico!!! ....selbst mir wird's auch grad etwas flau im Magen, obwohl ich sie ja gar nicht kannte.
FB-Seite von Julia heute:
"Wir sehen uns im Ziel";(
Gruß
Robby
Dem schliesse Ich mich an. Ich finde es immer sehr sehr traurig wenn ein Mensch so aus em Leben gerissen wird. Mir steigt etwas die Wut und ich muss mich jetzt unendlich beherrschen keine bösen über den LKW Fahrer zu verlieren. Würde Julia auch nichts nützen. Nur lernen die motorisierten einfach nie dazu. Auf FB lese ich manchmal Kommentare über Radfahrer, da würde ich gerne mal ein persönliches Gespräch suchen.
Und dann liest man in einem anderen Bericht wo jemand eine Schnur spannt.......ich höre jetzt lieber auf zu schreiben.......
ich wünsche allen Radfahrer auf umsichtigere Autofahrer zu treffen.
Ich bin traurig.Viel viel Kraft den Hinterbliebenen.
Im selben Krankenhaus, zur selben Zeit:
MotoGP-Weltmeister von 2006, Nicky Hayden († 35), ist fünf Tage nach einem folgenschweren Fahrrad-Unfall gestorben.
http://www.bild.de/sport/motorsport/...2446.bild.html
Gruß
Robby
Heute Königsetappe Giro ab 15.00 Uhr live in Eurosport!:jump:
http://www.bergfex.it/stilfser-joch-...webcams/c2292/
Ich hoffe das Nibali heute gute Beine hat und angreift!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...l5cj3rkdhv.png
Gruß
Robby
Ich hoffe das Dumoulin es durchzieht
zu Besuch:
http://up.picr.de/29307854zi.jpg
Bin auch bei Dumoulin :gut: ... erst recht nach dem im wahrsten Sinne des Wortes sch.... Problem, nach dem er wirklich gekämpft hat!
Finde er machte erstaunlich gut, bleibt ruhig und am Schluss setzt er auch mal kurz ein Zeichen und geht selbst los! Er hat natürlich den Vorteil das Zeitfahren in der Hinterhand zu haben !
Cooles Bild Joerg:gut:
Vielen Dank Stefan :dr:
Nach der äusserst interessanten Etappe gestern dürfte heute ein Zeitfahren mit Hochspannung folgen :gut:
Ja auf das Zeitfahren bin ich schon sehr gespannt.
Gestern eine wirklich tolle 75km Runde bei Traumwetter gedreht
Anhang 151271
Genau 1 Jahr im Einsatz. Und hat sich bei einem Ironman 70,3 bewährt obwohl keine Tri-Maschine im eigentlichen Sinn. Einzige Modifikation waren Aufleger. LG Roland aus Wien
http://up.picr.de/29366750ie.jpg
Wow sehr schönes Bike! Bei uns im Burgenland ist das mit den Laufrädern bei dem vielen Wind halt so eine Sache.... Segeln tu ich dann doch lieber am Neusiedlersee :D
Schickes Carbon Geschoss :gut:
die Corima UPS sind klasse. Habe die flacheren Aero+ und schon mal überlegt zumindest hinten ein höheres ein zu bauen.
Sieht sehr gut aus!! Und ich finde Corima hat so mit das beste P/L Verhältnis von Carbon Laufrädern
Die Windanfälligkeit ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht nur im Burgenland ist es oft windig sondern auch im Großraum von Wien. Aber man stellt sich darauf ein, bei Wind vorsichtiger bergab zu fahren. Die Corimas habe ich deshalb gewählt, weil ich das Rad mit der E-Tap haben wollte mit den in Aussicht genommenen ENVE bzw. ZIPP- Laufradsätzen einfach das von mir gesetzte Limit noch weiter gesprengt hätte. Bereut habe ich es bis dato nicht.
Ach. Das brauchst du nicht bereuen. Die sind nicht unbedingt besser. Nur eben ganz paar Scheine teurer. Corimas sieht man zudem auch nicht so oft.
Bremst du mit den roten Kork Belägen von Corima? Hatte mal die gelben Swiss Stop. Hinten ging es gar nicht (Ruckeln ohne ende) und vorne später massives quitschen (ich glaube die werden auch zu heiß)
Traumrad :verneig:
Genau so hatte ich es mir auch mal konfiguriert ... aber es dann doch gelassen, weil ich "eigentlich" ein schönes Rennrad und ein schönes Tri-Rad habe, und "eigentlich" kein Bedarf besteht. Es kitzelt mich aber immer wieder.....
Hast Du dann für die Auflieger einen anderen Lenker montiert? An dem normalen Aerolenker ist ja eigentlich keine Möglichkeit zur Montage von Aufliegern, was mich auch was abgehalten hat es als TRI-Ersatz zu nehmen.
Auf jeden Fall noch sehr viel Spaß damit:gut:
...habe gestern Abend nach meinem Urlaub in Ruhe das Zeitfahren des GIRO angeschaut, und wusste wirklich vorher noch nicht wie es ausgegangen ist. Freut mich riesig für TD :gut: ... und fand es toll wie der Sieger des Zeitfahrens (war es Ten Damme?) sich immer wieder euphorisch über den Etappensieg gefreut hat.:gut:
Ja, es sind die roten Corima Beläge montiert. Was soll ich sagen? Als "Bremsen" würde ich sie nicht bezeichnen, eher als "Verzögerer". Klarerweise und insbesondere bei Näße. Andererseits war ich noch nie in einer blöden Situation; gereicht hat es immer. Am RR brauch ich nicht mehr; am Crosser und am MTB jedoch nur Discs.
Dankeschön!
Nein, ich habe bereits beim Kauf einen anderen Lenker gewählt, auf welchen Aufleger montiert werden können. Dies deshalb da ich beabsichtigt habe auch mit dem Rad Triathlons zu bestreiten. Ein reines Tri-bike war mir zu extrem und zwei Räder waren nicht möglich. Natürlich ist es ein Kompromiss, aber es funktioniert und beim IM 70,3 St. Pölten bin ich zumindest nicht gemeinsam mit dem Besenwagen ins Ziel gekommen. Da ich nicht einmal in meiner Age Group jemals irgendetwas gewinnen werde, reicht es mir so.
Danke für die Info!
Mein Look 576 ist ja auch gemäßigt, und da ich künftig auch höchstens 70.3 machen werde wäre irgendwann das S5 eine "noch" etwas gemäßigtere Option.
Hallo,
bin gerade auch wieder in Triathlon Stimmung. Von meiner Arbeit aus bin ich für den Rothsee Triathlon angemeldet aber nur wieder Olympische Distanz. Da muss ich immer an den QDDS denken von damals ;-)
Heute also früh mit dem Renner zum Rothsee, die 42 km geradelt und wieder Heim. Insgesamt 116 km. Aber ja, Autofahrer sind wirklich ziemlich Schmerzfrei... Hupkonzert inklusive. Sorry, aber wenn ich radel und konzentriert mit 50 km/h hinter jemand fahre und man wird LAUT angehupt, zuck ich so zusammen, dass ich mit dem Rad immer einen Schlenker mache.
Richtige Ar***lö*****! Man versteht Rennradfahrer nur, wenn man selbst eins fährt. So zumindest meine Meinung.
In einer Ortschaft haben wir kurz Rast gemacht und standen wirklich am Straßenrad ohne Behinderung der Autofahrer. Was passiert? Ein alter Renter im weißen Cabrio hupt uns an und sagt: Scheiss Rennradfahrer... WTF gehts noch???
Allzeit euch gute Fahrt!