Schöne Gegend, wir waren bis letzten Sonntag im Villnöss.
Druckbare Version
Hihi, im Villnöss war ich gestern. Ist echt sehr schön immer, aber ich esse und trinke die meiste Zeit.
Pässe :jump:
https://up.picr.de/41684806po.jpeg
Völlig surreal. Und wunderbar.
Einfach schön.
Andreas
Jahaaa :jump:
Anhang 273764
Leider letzte Woche kaum befahrbar weil man zwischen Fahrradfahrern (noch nie so viele gesehen) sich mit dem Auto kaum einreihen konnte, die natürlich mindestens zu zweit nebeneinander fahren, dass man kaum überholen kann und man dauern aufpassen musste, dass nicht ein Motorradfahrer von hinten kommt, wenn man mal die Gelegenheit hatte. Dazu noch massig neue Wohnmobile. Flüssig fahren unmöglich. Oben auf dem Pass voll wie auf dem Oktoberfest. Also lieber wieder im September, wenn die Ferien rum sind.
Und man sollte am Besten in der Woche Pässe fahren (zumindest Italien), da doch viele an WE zu sind, wegen Radrennen
Radfahren auf Pässen sollte man verbieten :op:
:bgdev:
Du bist boese :D
Das reicht locker für eine Bürgerinitiative.
https://up.picr.de/41693327rl.jpeg
Das gab einen riesigen Shitstorm. Dabei ist es so, dass das Timelsjpch ja eine Mautstrasse ist, die Fahrradfahrer nichts zahlen müssen und es da sehr verständlich ist, dass man die zahlende Kundschaft bevorzugt. Wenn man Fahrradfahrer zur Kasse bitten würde, gäbe es auch einen shitstorm.
Nicht falsch verstehen, mein „Vorschlag“ war ein Scherz, aber der Verkehr nimmt zu und Unfälle sind inzwischen an der Tagesordnung. Auch bei unserer Durchfahrt war der Rettungshubschrauber im Einsatz, aber zum Glück hinter uns. Und die Fahrradfahrer sind durchaus nicht rücksichtsvoller wie die anderen Teilnehmer. Ich glaube, da tut sich nicht viel.
Tja, fueher war das: MTB-Radler (viele per Lift nach oben) vs. Wanderer.
Schwieriges Thema. Solche ueberlaufene "locations" waren nie mein Ding, aber wer hat schon die freie Wahl, Ort und Zeitpunkt fuer seine Unternehmungen auszusuchen.....Einmal Mt. Ventoux in der HS hat mir (Radler) jedenfalls gereicht.
Eine universelle Loesung erscheint mir unwahrscheinlich.
Beim Klettern an der Benediktenwand. Ausstieg zum Sonnenuntergang.
Anhang 273876
Wenn immer mehr Menschen vom Auto aufs Rad umsteigen, dann sind doch zwangsläufig mehr Fahrradtrottel unterwegs. :)
Kommt mir ein wenig vor wie wenn ein Berliner nach München umzieht, dann sinkt in beiden Städten der durchschnittliche IQ. :bgdev:
Nico, nicht persönlich nehmen, Du bleibst ja in Berlin. =)
Zumindest die nächsten 20 Jahre. Wenn ich dann aber auch mit dem Leben durch bin, ziehe ich auch ins Rentnerbergparadies ;) :dr: