So, die ersten 3000km sind auf meinem Rad. :jump:
Anhang 252564
Druckbare Version
So, die ersten 3000km sind auf meinem Rad. :jump:
Anhang 252564
Wow, fleißig!
ist das ein OPEN? und wo ist das Bild entstanden, ich muss da hin und die Sonne genießen, denn hier nur bewölkt und Regen :D
Ja, das ist ein OPEN, Henry. Bild ist schon älter. Habe kein aktuelles.
Klasse Steffen ...Rad und KM-Stand :gut:
Cooles Rad Stefan! :dr:
Was hast du denn interessehalber in der vorderen Oberrohrtasche drin, wenn ich fragen darf?
Da sind meistens Schlüssel und Kleinscheixx drin. Die Tasche ist aber ziemlich instabil und verrutscht regelmäßig. Vielleicht mach ich ein paar Löcher in die Tasche um sie an die Oberrohr Flaschenhalteraufnahmen zu schrauben.
Äh Steffen. Was meinst du mit Schrauben am Oberrohr?Flaschenhalteraufnahme.
Hast du am oberrohr zwei Schrauben?
Wenn ja, es gibt spezielle oberrohrtaschen.Die haben bereits diese Löcher und passen genau auf dein Oberrohr. Der Abstand der Schrauben ist genormt.
Ja, genau.
Schnell am Abend noch ne Runde gedreht ...gute 41km und 200hm ...wird immer enger mit der Zeit, um 19:00 wurde es schwer duster 8o
Zeitumstellung nächste Woche dazu und das wars mit Afterwork-Outdoor =(
Hab heute mal mit dem Zwift Trainingsprogramm angefangen und werde davon zwei Sessions die Woche absolvieren. Mal schauen was es bringt!
Ein gutes Jahr. Das Meiste kam seit März im HomeOffice dazu.
Definitv einen guten Ventilator :D
Ansonsten reicht das. iPad finde ich die noch etwas elegantere Lösung weil Zwift darauf geschmeidiger läuft ohne dass beim Laptop die Lüfter permanent auf 100% laufen :gut:
"17 police motorbike officers at the Giro E-bike event that accompanies the Giro d'Italia test positive for COVID-19"
https://www.cyclingnews.com/news/17-...-for-covid-19/
Ich hab auch Ipad, n entsprechenden Ständer für das Ipad, Ventilator (hab meinen mit Hilfe von nem Buch schräg angestellt), Fahrrad, Elite Suito Trainer.
Reicht völlig für ne Std plus auf der Rolle.
momentan steht Smarttrainer noch outdoor im überdachten Bereich der Dachterasse. Bei Grundlagen- und Intervalltrainings nutze ich das Iphone für die Steuerung des Neo 2t und streame auf dem Ipad Filme oder Serien.
Sobald mich kältere Temperaturen zu Indoortraining zwingen, werde ich Iphone oder Ipad an den Monitor vom Homeoffice anschließen, dann ist der Screen größer.
Neben einem Ventilator kann ich eine ausreichend große und vor allem schweißfeste Unterlage nur empfehlen.
absolut richtig mit der Unterlage, jo
Vielen Dank für die Informationen! Dann werde ich mich mal um das Setup kümmern.