Und falls sich mal jemand einstimmen möchte auf eine ausgiebige Rasur im eigenen Bad,
Sollte das hier mal auf sich wirken lassen :)
https://youtu.be/QRr6DpCkxSY
Haircut Harry … was es nicht alles gibt :)
Druckbare Version
Und falls sich mal jemand einstimmen möchte auf eine ausgiebige Rasur im eigenen Bad,
Sollte das hier mal auf sich wirken lassen :)
https://youtu.be/QRr6DpCkxSY
Haircut Harry … was es nicht alles gibt :)
Danke für eure ganzen Tips.
Morgen kommt das Ding wahrscheinlich und dann kann ich den 48h Bart angehen.
Mit welcher Stufe fang ich als Anfänger an?
Nr. 1?
Rockwell 6s ist es geworden, richtig?
Ich hab mit R1 angefangen, aber eigentlich sofort auf R3 gewechselt.
Dabei bin ich geblieben. Hängt aber halt vom Hauttyp, Haartyp und dem weiteren Equipment inkl. Cremes, Seifen und was weiß ich nicht alles.
Ist am Anfang ein bisschen wie mit den Siebträgern. Bist Du da den Goldenshot ziehst dauert es etwas. Aber keine Sorge, das geht beim Rasierhobel schneller und bleibt dann auch auf Goldenshot Niveau :)
Ok, danke.
Ja es ist ein Rockwell S6.
Naja, dann starte ich mal auf 1 und mit Rockwellklingen und werkel dann rum.
Puuhhh, wenn man viel Zeit zum Lesen hat, dann liest man ja auch Sachen welche man lieber nicht gelesen hätte.
Damit muss ich meinen Kommentar zum Trumper Dachs Rasierpinsel revidieren.
Ich glaube, ich würde dann eher einen synthetischen nehmen. :(
Gibt‘s zwar auch bei Trumper, jedoch wäre ich da eventuell offener und könnte mir vorstellen, dass es dafür Spezialisten gibt.
Was ist eure Erfahrung?
Welche synthetischen Pinsel kann man empfehlen? Gibt‘s da spezialisierte Firmen die das seit Jahren mit Erfolg machen?
Vielleicht würde ich auch gleich einen als Alternative mir besorgen. Mein Trumper ist „gefühlt“ riesig und in so einem kleinem Tiegel eher nicht das richtige Gerät, scheint mir. Bis jetzt habe ich ja auch nur Creme aus der Dose oder Tube genommen und in der Hand aufgeschäumt und im Gesicht verteilt. Da ist ein großer Pinsel gut.
Aber im kleinen Tiegel? :grb:
Und weil ich immer von Trumper rede, hier ein Video zu denen
https://youtu.be/LsK5MoJZ75M
Neben meiner Liebe für italienischen Sachen habe ich halt einfach ein Faible für so englisches Zeugs bzw. Stil.
Ist wahrscheinlich meiner Zeit dort geschuldet.
Mühle. Silvertip Fibre. Damit habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht. Wenn es etwas kleiner sein soll, bieten sich die Pinsel aus der Rocca-Serie an. Ich verwende am liebsten den Mooreiche aus der Kosmo-Serie. Der hält sich auch preislich absolut im Rahmen. Klick mich an
Von Dachs bin ich zwischenzeitlich komplett weg.
+1 zum Silvertip Fibre.
1+ Mühle Silvertip Fibre!!!
Ich habe auch von Mühle und anderen Premium Herstellern echtes Dachshaar, aber das finde ich mittlerweile viel schlechter als das Silvertip Fibre!
Das ist weicher, stabiler (dadurch lässt sich der Schaum leichter aufschlagen), trocknet schneller, muss nicht vorher eingeweicht werden und falls jemand dem Tierschutzgedanken nachhängt ist das Kunstzeug auch hier besser! :D
Ich Opfer.
Anhang 315717
Anhang 315718
:D
... weshalb ich im Fortgang zum obigen Posting eine Neuerwerbung posten darf ;) Gekauft hier im Forum, Danke nochmal an Michael für die tolle Abwicklung!
Anhang 315720
Anhang 315721
Anhang 315722
Das ist ebenfalls ein synthetischer Pinsel, morgen früh wird getestet. Vom ersten Eindruck und von der Verarbeitung her bin ich schon mal absolut begeistert.
Ja, ich befürchte es.
Ich probiere es mal aus und wenn mir das gefällt, dann ist der Feather der nächste Hobel.
Der Rockwell ist halt leider nicht schön, für mein Empfinden.
Aber der Deal war zum Testen halt gut.
Hihi, happy and no blood shaving
Ab jetzt brauchst morgens im Bad 15 min länger ;)
Erste Rasur erledigt.
Im ersten Schritt bin ich noch nicht überzeugt und wundere mich, daß ich Bammel vor dem Ding hatte.
Erste Herausforderung Schaum. Hab die Pinaut Seife genommen. Naja so tollen Schaum hab ich auch nach ca. 5min und mehrmals nehmen und in den Tiegel abstreifen nicht hinbekommen. Naja, Übung halt.
Dann mit 1 angefangen und nach einem Zug auf 2 gewechselt.
1 kommt, gefühlt der Aufgabe ein Rasierer zu sein nicht nach.
2 besser, aber nach auch einem Zug auf 3 gewechselt.
Das war dann ansatzweise so wie ich das von einem Rasierer erwartet habe, jedoch noch weit weg von dem was so eine Systemklinge bei mir macht.
Musste gefühlt 3-5 Mal über das Gesich gehen und auch leicht drücken und jetzt ist es fast so glatt wie ich es von den Systemklingen kenne.
Dafür keine Schnitte. Leicht rot am Hals jedoch und das Pinout Anti Einwuchsmittel is Hardcore. Das brennt wie Hölle. Mal sehen, ob‘s hilft.
Sicherlich war das Setting zum Start mit meinem ca. 5 Tage Bart nicht gut. Wobei das die einzige Situation ist bei der ich um Blutpunkte mit /
Systemis rumkomme.
Jetzt guck ich mal morgen oder übermorgen weiter mit der 3 oder evtl. mal die 4.
Ich probier auch die Rose Creme gleich morgen. Die ist mir vertrauter, denke ich.
Und wenn dann auch 3-4 auch nix is, dann probier ich ne andere Klinge.
Heute war‘s die Rockwell.
Mit den Winkel hab ich ein wenig runprobiert. Fand das aber jetzt nicht so schwer.
Jedoch ist der Hobel echt schwer. Weiß nicht, ob ich nicht nen leichteren lieber hätte.