Anhang 133549
Druckbare Version
Eine schöne neuwertige 104 ST SA I mit beiden Bändern gibt es übrigens im SC.
Doch nicht meine Uhr,schade.
Hugo,
ich möchte dir ja jetzt echt nicht zu nahe treten, aber die Uhr ist sage und schreibe 155 € unter aktuellem Neupreis zuzüglich Versand....... bei Sinn ist der Versand mit drin.....
Du hast die Uhr für 1255 €, also vor der Preiserhöhung, gekauft....
Und komme jetzt bitte nicht mit: da ist doch noch ein (getragenes) Lederband dabei.....
Nimm`s mir bitte nicht übel
Hübsch ;)
Nö,habe die Uhr hier im SC für 850€ gekauft,festgestellt nicht meine Uhr,für 300€ im September das Metallband bei Sinn nach gekauft,macht 1150€,bei Sinn derzeit mit beiden Bändern wohl so um die 1400€,macht 250€ unter NP.
Und ein Sinn Lederband mit Sinn Dornschliese das vielleicht 2-3 mal getragen wurde ist wohl nichts für die Tonne.
Und wenn man sieht was sogar mehrere Jahre alte Sinn Uhren gebraucht noch kosten .....
Aber egal .....
Was halten die Experten von der eben verlinkten Uhr?
Mir hat die 157 noch nie gefallen: Wirkt klobig, baut sehr hoch und die Totis auf 6-9-12 sind unsymmetrisch = nicht schön anzusehen. Mit dieser Uhr bleibst Du garantiert an jeder Türkante hängen, was man bei dem Fotomodell an der Gehäusekante auch gut sehen kann. Dieses Exemplar mit Zustand 1 anzubieten ...... bei tegimentierten Oberflächen solche Macken reinzuhauen, bedarf es schon ausgiebigen Gebrauchs. Aber das ist meine persönliche Meinung .....
Danke Dir .... ich hatte sie noch nie am Arm, mal schaun ... ist nicht so arg weit weg von mir ....
Die 157 ist ´ne typische Sinn aus Helmut´s-Zeiten. Klar, die hat paar Macken, aber ansonsten sieht sie recht passabel aus. Den Preis finde ich für einen Händler ok. Fahr mal hin und leg sie an, wenn´s funkt, nimm sie mit.
Bist Du Dir sicher dass die 157 tegimentiert war ? Aber bzgl. des Zustandes "1" muss ich Dir recht geben. Unter "1" verstehe ich was anderes. Aber der Preis ist ja ok. Ich habe eine 156. Die hat auch das Lemania 5100. Ein klasse Uhrwerk, wie ein Traktor ! Und wenn man jemals wirklich die Zeit stoppt wird man erst merken, dass jeder Chrono ohne zentralen Minutenzeiger eigentlich ein Witz ist.- Das Werk ist halt nicht unbedingt was für einen Glasboden, aber über Uhren mit Glasboden hätte der gute alte Helmut eh nur verwundert den Kopf geschüttelt. Was mir an der verlinkten Uhr nicht gefällt ist die vergilbte Leuchtmasse - Vintage hin oder her, aber das Gelbe passt nicht zu den noch weissen Indizes. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
@Microstella: Dein Zweifel ist richtig. Das Tegimentieren wurde bei Sinn erst 2003 eingeführt, sollte somit nur ein perlgestrahltes Gehäuse sein :oops:
Yepp, ich habe meine 156 auch bei Sinn dieses Jahr überholen lassen: Werk wurde revisioniert, neues Glas (allerdings bei der 156 "nur" Kunststoff), Zeigerspiel, Zifferblatt, Tubus, Drücker, Dichtungen: 550,- . und : 1 Sekunde Vorgang / 24 h !!!!!
http://up.picr.de/27252733ni.jpg
Sinn 103A Valjoux 72
Hmmm, schick schick! :verneig:
Top Michele :gut: