Und wie wurde es da technisch gelöst ?
Adriano22
Druckbare Version
Und wie wurde es da technisch gelöst ?
Adriano22
:ka:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...chmentid=11550
Die Daytona würde gut aussehen und wäre tragbar, wenn man Hörner und Kronenschutz nicht mit Brillis besetzt hätte. Dann wären Dial, Lünette und WG stimmig. Mit den Brillis wirkt die Uhr leider einfallslos überladen, kitschig und fast genauso affig, wie die alte Leo. Aber die Bling-Bling-Protz-Fraktion will ja auch bedient werden.
Die Sky Dweller ist technisch interessant, in Edelmetall für die meisten aber nicht bezahlbar, außerdem hat ausgerechnet die WG Variante als einzige ein römisches ZB. Auch ist zu überlegen, ob man bei 38 k nicht noch etwas mehr drauf legt und sich dann die DD in Pt mit Iceblatt kauft.
DJ II müsste man sich ansehen, ich vermute, dass durch den geringeren Anstellwinkel der Lünette die Uhr wie ihre geriffelte Schwester zu "schwerfällig" wirkt.
Interessant und gelungen sind die neuen ZB für die DD.
Am besten hat mir die Tudor gefallen, endlich mal wieder eine echte Toolwatch, wobei der Stundenzeiger mich noch ein wenig zweifeln lässt, der der Vorlage wäre die bessere Alternative gewesen.
Scheinbar neigt die Mehrheit der Menschen dazu alles Neue erst einmal skeptisch zu betrachten - da scheint auch dieses Forum keine Ausnahme zu sein. Betrachtet man die verschiedenen Zielgruppen und Kontinente die Rolex bedienen muss, denke ich ist für jeden etwas dabei - und das ist hohe Kunst. Chapeau Rolex!
LG
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen.
Interessant ist auch, dass Rolex mit dem 9001 nun inoffiziell bestätigt hat, dass ein kugelgelagerter Rotor, wie ihn die Konkurrenz schon seit Jahren verwendet, dass bessere Konzept ist. :bgdev:
Das hat wohl Platzgründe. Rolex ist da pragmatischer als Foren-Fanboys und -Trolle.
[QUOTE=Tom M;3337200]http://www.r-l-x.de/forum/attachment...chmentid=11550
Gerade bei dieser Uhr finde ich es richtig schade, dass man in unserem Land nicht so viel von Bling-Bling hält. Die ist doch der Hammer.
LG
wenn ich die Kohle hätt...wär die mein.....aber daran genau scheiterts, bei 99% der Mauler :D ... perfekte Uhr
Gruss
Wum
Hallo zusammen,
habe nach gut 50 Seiten aufgehört zu lesen. Weiß jemand,
was jetzt meine 16622 Yachtmaster kostet.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Manfred
Neue Rolesium graues Blatt dann 9,9k - mit blauem Blatt um die 9,1k.
...mein Senf:
Eine Dweller mit Datumslupe!:schock: Die stört imho optisch.Wie die SD sollte die Uhr keine haben!
Die Kombi arabischer Ziffern am inneren Ring mit römischen aussen, also die WG Variante, ist gewagt und mE nach unstimmig!
Ansonsten hört man das die Vintagepreise in Parma anziehen...
also ich find die auch wahnsinn... ganz im ernst!
sowas extrovertiert pervers geiles!! ..die mit kurzer hose und grillgabel in der hand. perfekt!