Danke Dir Michael!:dr:
Druckbare Version
Danke Dir Michael!:dr:
trinkreif kann ich empfehlen. Perwolff und Honivogl-Vertikale für Geburtstage bestellt
Coche war „gut“ aber halt leider auch nur gut… raveneau dagegen ganz ganz grandios… untypischerweise garnicht fett, mit geiler Säure moderaten Holz :gut:
Anhang 313805
Nur gut ist bei dem Preis für den Coche eigentlich zu wenig.
Hier was günstiges aus Deutschland. Ein schlanker Chardonnay mit etwas Saeure, toll für warme Tage und Grill- Partys
https://up.picr.de/45683506an.jpeg
Für heute Abend :ea:
Anhang 313906
Geil Tom, ich liebe Knoll. Lass ihn Dir schmecken:dr:
Erstmal ordentlich dekantieren :dr:
Anhang 313907
Tolle Farbe! Auf dich, Tom! :dr:
Vielen Dank, Burschen! Genieße das gerade mit Flo. Ein unglaublicher Wein, ein Monument! Richtig ölige Konsistenz, Nase Karamell, burnt orange, Zitrus, kein bisschen Alter, und das mit 25 Jahren am Buckel! Am Gaumen cremig, buttrig, fast wie ein großer Chardonnay. Ewig langer Abgang, ich bin verliebt… :verneig:
[QUOTE=Thedas;6988515]Servus Andreas,
Nachtrag von Tag 2 und 3 - coche hat brutal (!) aufgemacht und war eine perfekt balancierte Kombination aus Frucht, Säure, „salziger mineralitat“ und a bissi Reduktion. Echt groß! Und der war sehr sehr fair bepreist :gut:
Das klingt sehr gut Alexander :dr:
Ein schönes Fläschchen mit einem lieben Freund ist etwas Wunderbares
https://up.picr.de/45704168pp.jpeg
Weinhaus Neuner?
Ja :gut:
https://up.picr.de/45750981ab.jpeg
Ein unglaublicher Genuss. Trinkfenster aktuell ideal, schon schön gereift, aber noch weit entfernt von drüber. Von der Klasse her durchaus mit dem roten Mouton zu vergleichen, allerdings deutlich günstiger.
Klingt toll Markus. Den hatte ich noch nie.
Bei mir Chardonnay aus dem Burgund von Pierre Girardin. Sicherlich zu jung, aber schon tolle Frucht. Säure, aber nicht zuviel. War toll an einem sehr warmen Tag. In 2- 3 Jahren ist der ein Traum.
https://up.picr.de/45775165yp.jpeg
Wieder mal ein Beweis, dass leckerer Wein nicht immer teuer sein muss. Tolles Preis- Leistungsverhaeltnis
https://up.picr.de/45919797uj.jpeg
Zum Geschmack gebe ich dir Recht, zum Preisleistungsverhältnis weniger. Ich gebe nicht unerhebliche Summen für Wein aus, aber mit 28€ liegt der Wein in Etwa um Faktor 10 über dem, was der Durchschnitt in Deutschland für ne Pulle ausgibt und wie ich finde schon im mittleren Preissegment für einen Alltagswein.
Das ist nicht der Maßstab und auch sicher unter Weinkennern Blödsinn. Aber für 28€ erwarte ich etwas mehr. Diese Qualität gibt's für <20€ mannigfaltig. Gabel - Weißburgunder Steig zum Beispiel.
Ist bei mir auch Tagesform, beim letzten Mal fand ich ihn auch wenig ausdrucksvoll, diesmal wirklich lecker. Beim Preis gebe ich Dir recht, da haben sich die Relationen bei mir etwas verschoben. Ich bilde mir nur ein, teuren Wein besser zu vertragen und da ich eigentlich nur 1- 2 mal in der Woche trinke, bin ich auch bereit mehr auszugeben.
Aber ich bin immer dankbar für preiswerte ( Geheim-) Tipps, gerne auch per PN:dr: Den von Dir genannten probiere ich gerne mal:gut:
ich kann euch beide verstehen, mit zunehmenden Interesse an speziell Weißwein, hat sich meine Wahrnehmung von günstig und teuer auch sehr verschoben. Bei mir darf Wein teuer sein, wenn er gerade nicht perfekt und ein crowdpleaser ist.
Eben etwas, wo man (Ich) auch mal ein wenig zum nachdenken angeregt wird.... das sind die Momente, wo ich sage der Winzer hat mich damit voll abgeholt, obwohl es meine persönlichen Geschmack nicht 100% trifft....
lg
daniel
https://up.picr.de/45924442qr.jpeg
Genial. :dr:
Knoll geht immer:dr:
Toller Meursault von Pierre Ghirardin. Trotz des relativ jungen Alters für
mich eine Offenbarung, einer der Top 5- Weißweine, die ich je getrunken habe
https://up.picr.de/46004054uc.jpeg
https://up.picr.de/46130259yd.jpeg
Ich bin vor kurzem an ein paar Flaschen reifen Rieslings verschiedener Wachauer Erzeuger gekommen. Am WE habe ich diese Flasche geöffnet. Der Inhalt war sagenhaft: ein perfekt gereifter Riesling mit allem, was einen Top-Riesling ausmacht. Mineralik, exotisches Obst (Ananas, Papaya), vollmundig und mit langem Abgang, aber keine Alkoholbombe. Sensationelles Niveau, sicher mit das beste, was ich bisher an Riesling getrunken habe! Gut, der Wein ist nicht billig (ca. 45€), hält aber sicher mit den deutschen Pendants wie Keller und Wittmann mit.
Mit 2014 hast dir aber auch einen bomben Weißweinjahrgang herausgepickt. Dabei muss ich sagen, dass ich immer mehr Fan von den schwachen Jahren, auch bei Rot werde. Gerade, wo es immer wärmer wird, zeigen die Weine in den kühleren und schwierigen Jahren ihre Klasse - vorausgesetzt der Winzer hat super gearbeitet.
+1
Und erfreulicherweise sind die vermeintlich schlechteren Jahrgänge auch günstiger eingepreist.
Singerriedel vom Hirtzi ist auch immer fein.
Ich glaube generell, das es in der Wachau wenig Grobes gibt :D
Isso :bgdev:
Kam jemand von euch schon mal in den Genuss, einen Wein von Egon Müller (Scharzhofberg) zu kosten?
https://up.picr.de/46165167ae.jpeg
Den Kabinett habe ich schon mehrfach getrunken. Nicht gerade günstig, im Vergleich zu den anderen Weinen Müllers aber wiederum schon. Der Wein ist, wenn man auf diese Art steht, bereits Weltklasse.
„über Spätlese“ kann ich mir aufgrund meiner Familie und anderer Hobbys nicht leisten :D
Gerade einen passablen Steen geordert. Vielleicht der beste des Landes.
Da hat man die Morgensonne im Glas.
https://up.picr.de/46170355me.jpg
Gab natürlich nicht dieses Jahrgänge für gut 25€/Fl. :]
Bester Kabi. Gereift ist der Prüm auf Augenhöhe, jung nicht. Scharzhofberg macht auch jung unglaublich Spaß, ich hatte letztes WE erst wieder 2015 und der war ein Gedicht. Auch 2016 und 18 habe ich dieses Jahr schon getrunken, alle überragend. Einer der wenigen Weine, die reifen können, aber nicht müssen.
https://up.picr.de/46170501ku.jpeg
https://up.picr.de/46170502yc.jpeg
Essigbrätlein, oder? Genial. Gereifter Prüf ist so ziemlich das Beste. Zumindest für mich. Letzte Woche hatte ich 1998er Ley und Sonnenuhr, beides Auslesen. Das ist schon unvergleichlich, was da an säure und aromatik passiert.
Genau, ja.
Ja, Prüm finde ich gereift auch sensationell, jung hat er oft einen kleinen Stinker und wirkt generell deutlich weniger zugänglich als der Egon. Der geht jung auch perfekt.
Die Letzte…
Anhang 318746