Heute morgen 7 Uhr 8,5 km im leichten Schneetreiben 😳
Gestern war von örtlicher Regierung verordneter Zwangsruhetag :op:
Heute morgen 7 Uhr 8,5 km im leichten Schneetreiben 😳
Gestern war von örtlicher Regierung verordneter Zwangsruhetag :op:
Nächste Stufe ...vom Spazieren zum Wandern ....9km am Feierabend...nächste Stufe wird radeln...und hoffentlich am WE dann auch wieder ein lockeres Läufigen! Hatte ich wirklich ewig nicht mehr so ne lange "Schnupfenpause", man wird älter :op:
War übers Wochenende auch leicht erkältet - deshalb heute auch nur
wieder 8,4 km.
Die Temperaturschwankungen sind derzeit ja auch wirklich krass.
Gruß
Robby
Bei mir in der Früh immer gleich kalt. :D
Den März mit 10,5 in 52 bei sonnigen 7° abgeschlossen. Damit jeden Tag im März gelaufen und 307,1 geschafft. Somit 884 in Summe.
Heute mit den letzten 18,2km in 01:26:29 den Monat mit insgesamt 506km abgeschlossen. Bin Dir aber gar nicht sooo viel voraus, Michael, bin in diesem Jahr erst spät so richtig in Schwung gekommen. :ka:
Pffh, hängst mich noch locker ab Mr ganz viel tausend km pa;)
Bin sehr zufrieden, wie es gerade läuft.
:dr:
Nächste Stufe ...29km lockere Fahrt mit dem Rennrad ...hat gut geklappt. Dann noch 60min Live-Yoga bei Instagram ... und der Tag war für mich gut!
Damit 28km gelaufen im März :kriese: ... aber Watt willste maachen... :ka:
Ihr habt wirklich krasse Laufleistungen, Respekt! :gut:
Ich habe mit 9km heute den März mit für mich sehr guten 164 beendet und hoffe darauf das im April wiederholen zu können.
So, März zu Ende mit 12km in die Dämmerung rein. Somit 213km im März, soviel wie noch nie in einem Monat.
Ich wollte in dieser Saison am Stuiben Trailrun (24.05.) und am Gletscher Trailrun (11.07.) teilnehmen.
Soeben habe ich die Info bekommen, dass beide Veranstaltungen aufgrund der derzeitigen anhaltenden Situation in diesem Jahr leider nicht stattfinden werden.
Ich kann die Entscheidung nachvollziehen - bin jetzt aber trotzdem geknickt =(.
Erst mal eine Nacht drüber schlafen.
Gruß - Dirk
11,8 km - ziemlich frostig mit Schneefall.
März: 368 km bei 3063 HM.
@Michael
Chapeau - jeden Tag laufen!8o
Gruß
Robby
Michael ein :dr: zum persönlichem Monatshigh.
Robby, ich laufe ja nicht so viele Km wie du. Passte halt gerade, seit dem 22.02 jeden Tag los. Im Februar am 21. mal pausiert.
Meine Frau ist dieses Jahr jeden Tag losgewesen.
Sind schon der Hammer diese Umfänge hier im Forum ... egal ob es die täglichen Läufe oder die regelmäßigen längeren Distanzen sind, RESPEKT :dr:
229 km im März / 535 km dieses Jahr 100km fehlen sturmbedingt im Februar .
Heute morgen 8 km bei - 4 Grad alles weiss 😤
10,5 in 53 bei grauen 8°
...den April mit 20,7km in 1:35 begonnen .. muss ja aufholen :D
Streber;)
Die 400 m zur HM Distanz hättest auch noch laufen können!:D
Gruß
Robby
Zum 51. ein 10,5 in 50 bei sonnigen 10°
12,7 km flach in 55min, sonne, etwas wind, 12 °C
Mal eine Frage an die Läufer:
Dank geschlossener Gyms haben wir auch wieder mit dem Laufen angefangen. Meine Frau hatte die Lust verloren, nach dem sie öfter Knie Probleme hatte. Habt ihr Empfehlungen für Knie-Stützen oder ähnliches? Ich hatte früher mal einen relativ simplen Gurt zur Fixierung der Patella-Sehne, der jedenfalls mir sehr geholfen hat. Vielleicht gibt es ja inzwischen was Neues, Knieprobleme beim Laufen sind ja keine Seltenheit.
Freue mich auf Tipps :gut:
Gestern meine "Hausrunde" gelaufen (~ 12km) und blind nach 59:59,9 abgestoppt. :supercool:
@Jonathan: Klingt hart, aber ich würde das mit dem Laufen lassen. Das bringt nichts. Probiert es erstmal mit wandern, walking und schnellen gehen. Dazu paar Kräftigungsübungen für die Beine. Treppensteigen usw.
Danach würde ich mal ganz langsam und kurz mit dem Laufen anfangen.
Ich nehme an Schuhe, die zu den Füßen und zum Laufstil passen habt ihr schon?
Immer daran denken: "Knie heilt nie"
Viel Erfolg!!
DAS nenn ich mal PECH :D
@Jonathan: Auf jeden Fall nicht in den Schmerz laufen. Wichtig ist natürlich richtiges Schuhwerk ... was natürlich aktuell kaum zu testen ist. Ansonsten auch gehen und laufen im Wechsel ... und mit der Zeit die Laufstücke ausdehnen. Wenns nicht passt ...fürs Knie ist lockeres radeln.. (wenig Widerstand eher flotte Frequenz) auf jeden Fall besser geeignet!
In den April gestartet mit 21,4 km.
Gruß
Robby
Ach ja ..bei mir heut 35km ganz locker ... geradelt ;)
bei mir 11,5km, erster Lauf im April.
Bei Knie-Problemen hilft es oft, Kniebeugen mit einem Teraband zu machen: Ein Teraband zur Schlaufe binden und direkt über dem Knie am Oberschenkel platzieren. Die Füße ungefähr schulterbreit stellen, dabei muss die Schlaufe so klein sein, dass man leicht, aber doch merklich gegen die Spannung des Terabands arbeiten muss. Und dann einfach 15-20 Kniebeugen und 3-4 Wiederholungen. Das spricht die Stützmuskulatur im Bein an, die wiederum verhindert, dass man durch müde Muskeln Schmerzen durch Fehlbelastungen bekommt...
Ich hoffe, ich konnte den „Aufbau“ gut beschreiben, ansonsten gerne nachfragen! Mir hilft das immer, spätestens beim ersten „Zipperlein“ in Knie oder Rücken erinnere ich mich wieder an meine guten Ratschläge... :D
Jonathan, niemand muss mit Knieschmerzen leben! Ich würde auch mit Schuhberatung anfangen, dann Lauftechnik, dann langsam rantasten. Oder in einem Laufladen nach Laufgruppen fragen, in denen es Gleichgesinnte gibt, aber auch Anleitung durch einen Trainer.
Vielleicht ist es auch eine Überlastung, weil zu lange nicht gelaufen und jetzt zu viel auf einmal?
Heute nachmittag 10 km bei angenehmen 12 Grad.
10,5 in 52 7°
In Sachen "Knieprobleme" bin ich leidgeprüft und erlaube mir daher hierzu auch eine Meinung zu haben.
Ich bin voll bei Michael und halte es für enorm wichtig die Muskulatur um das Knie herum erst einmal aufzubauen. Wenn Deine Frau bisher im Gym aktiv war kann eigentlich davon ausgegangen werden, dass die entsprechende Stützmuskulatur um das Knie herum (also alles von der Wade bis zum Oberschenkel) entsprechend ausgebildet ist und auch die Sehnen und Bänder entsprechend gestärkt sind.
Oft haben Knieprobleme ihre Ursache in entzündlichen Prozessen.
Hier kann unter anderem durch die Nahrung unterstützt werden - so sollen z.B. Blaubeeren eine antioxidative Wirkung haben und auch Gurkenwasser soll helfen (trinken, nicht einreiben ;)).
Um die Kniescheibe an Ort und Stelle zu halten können Kniebandagen helfen (ich habe mit der Genutrain von Bauerfeind gute Erfahrungen gemacht).
... und ganz wichtig: man muss daran glauben, dass das alles hilft!
... und ganz, ganz wichtig: ganz, ganz langsam anfangen (sowohl vom der Pace als auch von den Umfängen) und nur sehr moderat steigern!!!
Gruss - Dirk
...immer wieder klasse wie viel Info&Hilfe man hier bekommt :gut:
Bei mir wieder ein ganz kleines bisschen mehr ... 8,8km 48min wieder sehr locker gelaufen. Ist noch frisch, insbesondere der Wind, aber am WE soll es ja traumhaft werden :supercool:
10,3 in 53 Minuten um den Kopf frei zu bekommen. Guter Start ins Wochenende
Auch nur 9,3 km.
Gruß
Robby
Heute wieder 9,3km, zähe Angelegenheit.
Kann das grad nicht so richtig einordnen: Ich laufe gerade für meine Verhältnisse relativ viel, aber auch keine ungewöhnlochen Distanzen. Normalerweise nehme ich mir schon vor, 3x pro Woche zu laufen. Klappt nicht immer, häufig bleibt's dann bei 1 bis 2x. Strecke variiert von 9,3km bis 16,9km, ganz nach Lust, Laune und Zeit. Im Augenblick versuche ich aber das ewige Rumsitzen im Home Office wenigstens etwas dadurch zu kompensieren, dass ich jeden 2. Tag laufe - und das ziehe ich auch durch. Distanzen und auch Pace bleiben die gleichen. Müsste also top im Training stehen. Musste jetzt aber schon mehrfach feststellen, dass ich bleischwere Beine habe. Komme einfach nicht richtig in Gang, Pace nach Uhr ist okay, fühlt sich aber lahm an. Und da wo ich sonst häufig noch 'ne Runde dran hänge, einfach weil's noch so viel Spaß macht, bin ich jetzt froh, wenn's wieder heimgeht.
Habe mal 2 extra freie Tage eingebaut zwecks vielleicht besserer Regeneration, hat aber subjektiv auch nicht geholfen. Kennt ihr sowas auch? Habt ihr vielleicht sogar Tipps dagegen?
Danke und schöne Grüße
Thomas