ca. 1 Jahr
Druckbare Version
ca. 1 Jahr
Hängt ja immer stark vom Händler ab und welches Verhältnis man zu ihm hat. Pauschal kann man das - wenn man ehrlich ist - nie sagen.
Ich mag Berlin. :D
Ein wunderbares Wochenende hat sein Ende gefunden
https://up.picr.de/35465506ht.jpeg
https://up.picr.de/35465512ky.jpeg
Ich bin mir sicher, in der Umgebung wurde noch nie eine Aquanaut fotografiert :bgdev:
12 Std. später und man hätte u.U. am Kotti etwas Probleme mit dem „posen“ (Wobei ich da eigentlich gar nicht so sicher bin, war da schon lange nicht mehr)
12h später wäre ich da eh nicht mehr unterwegs. Den Spaß gönn Euch mir selbst mit Lumpen am Leib und ner aufgemalten Uhr nicht. Nicht meine Ecke. Sind einzig mit dem Fahrrad vorbeigefahren, weil ein Freund mal hinwollte. :D
In dem Sinne ...
https://up.picr.de/35468411uv.jpeg
die ist auch nicht schlecht bb007 :gut:
bb007, die schönste Aquanaut. :gut:
und dabei fällt mir auf dass ich immer noch nicht meinen Aquanaut Chrono gezeigt habe den bereits ich im Dezember bekommen habe. 8o
Anhang 209061
Macht nix, verjährt! :gut:
Glückwunsch!
Glückwunsch Charly, herrliche Sommeruhr :verneig:!
Und BB, die blaue ist MEGA !!!
Congrats :dr: geil :ea:
Glückwunsch Charly - ja, ich muss sagen, die neuen Chronos sind noch recht rar hier
Anhang 209063
Die Blaue ist so cool. Leider mir 2mm zu groß. :(
Danke Thilo und watchwinder....
Je öfter ich die 5168 trage, desto besser gefällt sie mir - trotz oder vielleicht sogar wegen der Größe. Die Uhr ist richtig präsent am Arm und trotzdem extrem angenehm zu tragen - nicht zuletzt weil sie auch so schön flach ist.
Dazu unprätentiös, keine Krone die jeder Laie auf 100m erkennt (selbst die fakes) und mit dem facettenreichen, blauen ZB ein Traum der auch mal als dresser durchgeht.
Einziger Kritikpunkt der aber für alle Aquanauten gilt, das nicht verstellbare Strap. Einmal abgeschnitten und immer noch zu kurz. Rolex konnte ich mit dem glidelock immer an den HGU anpassen, selbst nach dem Handgelenkbruch letzten Herbst, und problemlos mit meinen Söhnen switchen - mit der Aquanaut geht das nicht.
@watchwinder: ich würde die Uhr an deiner Stelle wirklich nochmals eingehend probieren. Es lohnt sich. Auch die Verfügbarkeit ist wohl nicht schlecht. Bei mir war es ein Anruf beim Konzi und innerhalb von wenigen Tagen war die Uhr da.
Habe die 5168 schon mehrmals probiert. Es wird einfach bei mir nichts leider. Ein Fernziel ist jetzt ein World Timer.
Mein Ziel ist erreicht - leicht, dünn und unkompliziert - wie meine Wunschfrau! ;)
Anhang 209071
Wie deine Wunschfrau :rofl:
Steht dir ausgezeichnet, Artur! :gut:
Danke Simon!! :dr:
Achso...Jung habe ich vergessen, ist aber eh klar ;)
Interessant, dass Patek dies so durchzieht. Das 40.5mm-Gehüse gäbe es ja bereits in G...:ea:
In meinem Umfeld mögen 9 von 10 die 5167er, jedoch 9 von 10 die 5168er nicht. Für mich ist das Gehäuse untragbar.
Welche Referenz?
Mit einem World Timer macht man generell niemals etwas falsch.
Die perfekten all day-Patek's: Sportlich-elegant und ALLE haben DAS gewisses Extra. Alle Referenzen.
Ich könnte sogar nur mit der World Time-Linie "leben". Mehr als zwei Zeiger - oder genauer (Ausnahme 5930) braucht eh kein Mensch. Eliminiert auch auf natürliche Art&Weise den Sekunden-Stop ;)
Das ist ja auch der Grund, warum die 5168 so gut verfügbar ist. Umso unverständlicher, dass sie die Khaki nicht als 5167 oder noch cooler als 5164 herausgebracht haben, sondern auch im großen Gehäuse. Ich persönlich mag auch nicht die in Weißgold eingefasste Leuchtmasse bei den neuen Referenzen.
Ich würde auf eine 5231G hoffen.
Das hat mit der Markt-Verschiebung zu tun. Das generelle Verfügbarkeits-Hysterie issue ist so eine Sache für sich und ein Weites Feld. Die 5168-Käufer erhalten auch andere Ref. umgehend...
Die vermeintliche Verfügbarkeits-Angabe ist bei Weitem kein Qualitäts-Merkmal einer Uhr mehr und kann nicht per se 1:1 als Popularitäts-Indikator geltend gemacht werden.
Gerade (wir,) die Stammkunden grätschen doch betreffend Nenn-"Wartezeiten" oft dazwischen.
Ich kenne Deinen Historie-Status nicht. Darauf würde ich mich jedoch nicht verlassen und die 5231J bestellen. die Ref. ist stark nachgefragt, wird ev. schwieriger erhältlich sein als hier angenommen und viele Konzessionäre transferieren Wunsch-Listen von Nicht-high flyer-Kunden bei Ref.-Wechseln.
Habe gerade einen Wechsel hinter mir, da mein bisheriger AD lieber neue Kunden wollte. Bei meinem Neuen habe ich die 5164 gekauft und bin sehr guter Dinge, was die Zukunft angeht. Bin allerdings auch super entspannt mittlerweile. Bin mit meiner bisherigen kleinen Sammlung sehr zufrieden. Mehr als 5-6 Uhren sollen es auch nicht werden. Alles kann, nichts muss.
+ 1 :gut: ich mag die in weissgold gefasste leuchtmasse auch nicht :op:
und ja ein 5164 in weissgold kommt bestimmt mal
bitte mal die 360° ansicht der 5164a bei patek.com ansehen :grb: da ist ein weissgoldstempel von hinten drauf ?
oder ist es die von Thierry Stern
https://up.picr.de/35474957zh.jpeg
Ja der Stempel ist hinten drauf. Aber nicht nur bei der TT in Stahl sondern auch bei der normalen Aqua...
Alsooo mir gefällt die 5168G sehr gut und ich freue mich immer über Fotos.
Es stimmt, dass die 5167 eine sehr angenehme Tragegröße haben mag, aber das Datumsfenster wirkt auch sehr an den Rand gedrückt.
Das gefällt mir bei der 5168 besser. Ich bin sehr gespannt, dass schöne blaue ZB mal live zu erleben...
Das seh ich genauso. :dr: Nur sind die Dinger leider mit ihren 30m wasserdicht im Sommer quasi nicht zu tragen wenn man mal in die Nähe von Wasser kommt. Und zum segeln ist sogar mir das Gehäuse zu gefährlich. Deswegen hätte ich gern als Patek fürs grobe noch eine Aquanaut (oder ähnliches) in 40mm (gerne auch 38mm), aber ohne Datum... :winkewinke::op:
Grüße
Christian
Kleine Inspiration, Christian.
https://up.picr.de/35475773pd.jpg
Die 5168, die mir persönlich zu groß war, durfte dann ein Freund als Neukunde kaufen. So sehe ich sie wenigstens ab und zu.
https://up.picr.de/35475789xa.jpg
Schönes Vergleichsfoto. Hast du noch mehr? Ich konnte mich für das ZB der A noch nie richtig begeistern... war da immer eher bei der R, dennoch verstehe ich, wieso sie sich großer Beliebtheit erfreut. :flauschi:
Sind die Ziffern der 5167A / 5168G sowie 5164A gleich groß?
Ne, hab nur das gemacht. Die Ziffern sind gleich groß - auch das gefällt mir nicht.
Der Größeneindruck der 5186G ist meiner Meinung nach auch von der Beleuchtung abhängig. Oft nimmt man die schrägen Flächen der Lunette gar nicht mehr wahr, so dass sich das Auge auf Ziffernblatt und den linierten Teil der Lunette beschränkt. Das sind ca. 36mm, das ZB allein hat 30-31mm. Das finde ich persönlich fast schon klein. Nur im direkten Vergleich zur 5167 finde ich sie groß.
Viele Grüße
Stephan
Vergleiche hinken eh. Am Arm war die 5168 allerdings so dermaßen groß, was durch ihr flaches Gehäuse noch verstärkt wurde.
Schöne Uhren :gut:, nur leider mit Datum... :bgdev:
Die Gefallen mir beide sehr gut, wobei ich die 5168 auch als zu groß empfinde. Die Haptik in Verbindung mit dem Gewicht ist allerdings genial und blau gefällt mir auch sehr gut. Die in 40mm ohne Datum wär nah an meiner Idealvorstellung.
Grüße
Christian
Anfangs erging es mir mit der 5168G wie vielen hier, erster Eindruck zu groß; nur mittlerweile muss ich mich revidieren. Je öfter die 5168 am wrist ist, desto besser gefällt mir die Uhr. Und inzwischen ist sie keineswegs zu groß, dabei habe ich auch eher schmale Spargelärmchen.
Jedenfalls ist die 5168 nicht mehr aus meiner kleinen Ansammlung wegzudenken. Vielleicht kommt mal eine 5167R hinzu, allerdings gibt's da interessantere Projekte für mich zumal ich die 5164R auch habe.
Ich stimme bb voll und ganz zu - die 5168 ist top.. Auf dem Bild kann man gut erkennen, dass sie zwar etwas größer als die 5167 ist, jedoch keinesfalls zu groß. Beide Aquas tragen sich wunderbar. :gut:
https://up.picr.de/35484878mk.jpeg