Schwamm? :kriese:
Mikrofaserhandschuh!
Ein Eimer zum Auswaschen, sonst haust Du Dir den Dreck ja wieder auf den Lack
Druckbare Version
Schwamm? :kriese:
Mikrofaserhandschuh!
Ein Eimer zum Auswaschen, sonst haust Du Dir den Dreck ja wieder auf den Lack
Und zwei Grid-Guard braucht man auch :op:
Das ist so ein Einsatz für den Eimer.
Früher hätte man es Gitter genannt. :D
Damit Du beim Auswaschen den Dreck nicht aufwirbelst. Der Dreck kann sich da absetzen.
Andreas zum Einstieg ist das Buch von Christian Petzold ganz interessant
http://www.petzoldts.de/shop/info/Da...dt-p-1710.html
Und Knete :op: man braucht unbedingt Knete...
zum Kaufen der ganzen Sachen, ja :D
Das auch :D
Ich weiß noch als vor 5 Jahren das große Paket von Swizöl angekommen ist und Andrea die Rechnung dummerweise in die Finger bekommen hat - der ist die Kinnlade vom 1.Stock runter bis in den Keller gefallen :rofl:
Sie kann es bis heute nicht begreifen das man soviele verschiedene Mittelchen, Läppchen etc für soviel Geld kaufen kann :rofl:
:rofl:
Ja, ja und eine Detailer usw.
Das Swizöl Zeug braucht man aber nicht. Gibt auch genug andere gute und günstigere Produkte.
Ich empfehle ja immer das Pflegehandbuch unter
http://www.meguiars.de/downloads/17?group=true
herunterzuladen und mal durchzulesen.
Man muss natürlich nicht unbedingt die Produkte des Herstellers benutzen. Gibt da genug Alternativen von anderen Herstellern.
Aber wenigstens ist das Pflegehandbuch umsonst und man bekommt einen kleinen Einblick und weiß wie die einzelnen Produkte heißen.
Viele Grüße
Martin
Wer von Euch war das?
Habe jetzt etwas gelesen und "Waschen" verstanden. Mal schauen, wie ich es umsetzte. Habe keinen Wasseranschluß in der Garage.:grb:
Edit: Was ist denn ein Detailer?
Aha, heute krieje mer de Detailer. Also, wat is en Detailer? Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Detailer, dat is ene jroße schwarze Kanister. Und dat Rest, dat krieje mer später. :bgdev:
Beim Detailer handelt es sich um eine Art "Schnellreiniger", mit dem man ohne Zuhilfenahme von Wasser und Shampoo leichte Verunreinigungen wie Wasserflecken, Staub, Vogelkot usw schnell entfernen kann. Der Lack sollte aber noch recht sauber sein. Er wird auf eine Teilfläche auf den kühlen Lack im Schatten aufgesprüht, mit einem hochwertigen Microfasertuch verteilt und sofort mit einem zweiten Tuch abgetrocknet. Bringt absoluten Tiefenglanz.
Werde also mal langsam anfangen. Eimer, Shampoo, Handschuh und Trockentuch. Detailer und Knete. Danach höre ich bestimmt wieder auf. Ein Auto ist ja zum Fahren da.
:op: nicht nur - es ist auch zum putzen da ;)
Spaß =)
ich kann bei der ganzen Fahrzeugpflege wunderbar kopfmäßig abschalten, es gab schon Wochenenden da hab ich locker 8 Stunden und mehr am Auto geputzt und bin vorher nicht durch einen Acker gehackt ;)
Um nochmal was zu dem Swizöl Zeug zu schreiben - Martin hat eigentlich vollkommen recht - es gibt wesentlich günstigere Mittel die mindestens genauso gut sind.
Wovon ich aber wirklich überzeugt bin sind die Cleaner Fluids von denen - die sind zwar auch Sack teuer aber ich bin jedesmal wieder überrascht was die aus dem Lack rausholen.
das Detailerzeug, Knete, Glasreiniger,Felgenreiniger etc braucht man imho wirklich nicht von denen.
sehr schön Martin :gut:
welche Mittelchen hast du benutzt?
Also von oben links nach rechts:
Alles bis auf die Knete (Petzolds) ist von Meguiars
Final Inspection No. 34 (Detailer als Gleitmittel für die Knete), Endurance High Gloss Tire Gel, Ultimate Wash & Wax, Knete, M16 Wax
Dazu div. Tücher: Orange Babies, Water Magnet, Profi polish, Waschhandschuhe (DODO JUICE Supernatural Wookie Fist, ProfiPolish Waschhandschuh, chemical GUYS Super Luxurious Microfiber Waschmitt )