....und doch hoffentlich auch das neue MacBook Pro bestellt :gut:
Druckbare Version
....und doch hoffentlich auch das neue MacBook Pro bestellt :gut:
Das mit der neuartigen Tastatur, die keinen Staub verträgt? :D
Mein I Phone X fragt in letzter Zeit zunehmend öfters nach dem langen Code...8o
War früher eher die Ausnahme, jetzt deutlich häufiger, dass FaceTime nicht reagiert.
Dazu dann auch gelegentlich beim Schreiben von WhatsApp oder Messages, dass (über die normale Autokorrektur hinaus) völlig autonom Worte und Teilsätze -oft völlig sinnfrei- ergänzt werden.
Und gelegentlich öffnen sich Apps selbstständig. Schließe ich sie, gehen sie unmittelbar gleich wieder von allein auf.
Jemand ähnliche Probleme? Liegt es an der Hitze?
Probleme mit dem Code oder dem Tippen habe ich nicht.
Lediglich die eigentlich immer geschlossene Telefonie-App ist manchmal nach dem Entsperren im Vordergrund und zeigt mir die Anrufliste. Mysteriös. Apple eben.
Moin Stefan,
schon probiert?
"Wenn sich euer iPhone einmal aufhängt, nicht mehr auf Touch-Gesten reagiert oder eine App einfriert, könnt ihr einen sogenannten Hard Reset durchführen. Mithilfe des erzwungenen Neustarts behebt ihr allerlei Bugs und Softwareprobleme schnell und ohne Datenverlust.
Um einen Hard Reset am iPhone X durchzuführen, müsst ihr:
zuerst die Lauter-Taste drücken und loslassen
dann sofort die Leiser-Taste drücken und loslassen
und anschließend den Side Button drücken und halten, bis das Apple-Logo erscheint."
-> https://iphone-tricks.de/anleitung/6...reset-neustart
Bisher hatte ich solche Sympthome an meinem X nicht, einzig wird es bei längerem Benutzen doch ziemlich "warm" hinten ;)
Danke Artur.:dr:
Hatte ich auch schon probiert...
Ich frag mal hier, was haltet Ihr von den induktiven laden? Ist das gut für Akku und was mir noch zu denken gibt, mein IPhone und meine Uhr liegen nachts neben mir auf den Nachttisch, schadet das meiner Gesundheit oder gar der Uhr?:kriese:
Ich finde das induktive laden bei den momentan noch anstehenden Ladezeiten nicht so prickelnd.
Wenn ich das Handy längere Zeit nicht brauch ist es OK - nachts z.Bsp. oder bei längerer Autofahrt.
Aber im Büro oder auch unterwegs lade ich lieber per Kabel (wenn es denn sein muss), dann muss der Ladevorgang nicht jedesmal unterbrochen werden wenn man das Handy aufnimmt.
ob es schädlich ist :ka:
meins liegt nachts im EG
Smartphone oder Tab im Schlafzimmer - bei mir ein No Go. Geladen wird morgens nach dem Aufstehen oder am Abend mittels Schnellladegerät. Habe hier ein Laderät von Belkin zum kabellosen Laden kurzzeitig verwendet, das Laden dauerte mir allerdings zu lange.
Ich liebe das induktive Laden! Erstens schadet es nicht wenn man die Ladezyklen unterbricht, es lädt (im Gegensatz zum Schnellader!) schonender - weniger Ampere/weniger direkte Wärme die dem Akku schadet. Der ideale Bereich (Füllstand) für den Akku liegt eh zwischen 30 - 80% - mit dem induktiven Laden liege ich quasi immer in dem Bereich. :gut:
Ich habe im Büro und daheim so ein Teil zum induktiven Laden. Da liegt das X halt drauf wenns nicht benötigt wird und ist eigentlich immer gut geladen.
Habt Ihr gelegentlich auch das Problem, dass das WLAN zwar gefunden wurde und der blaue Haken erscheint, aber oben weiterhin LTE steht? Hatte ich bei allen iPhone Versionen gelegentlich, momentan häuft sich das aber. WLAN Unterstützung habe ich bei Mobiles Netz deaktiviert.
Schaut das so aus:
http://up.picr.de/33851902em.jpg
Du musst ein Apple zertifiziertes Gerät kaufen. Weil teurer, lädt es dann auch schneller. ;)
Und wird noch heißer. :D