passt du da rein? :D
passt du da rein? :D
:D
Wenn ich hüpfe, also mit Schwung, und ich kann schlecht hüpfen, also: nein.
Wow tolles Auto, ich hoffe es ist Deine Garage. Welches Baujahr?
Gerade in dem Moment als hier reinschau poppt diese Email auf:
Anhang 179495
schlimmer als bei Amazon und Google :kriese:
Ja, das stimmt, Flanke, Do :D
Ich bin immer wieder erstaunt wie leise so ein GTV6 ist. In Artikeln und im Schwätzerinternet heißt es immer der Motor würde so schön klingen. Man muss wirklich genau hinhören um überhaupt etwas zu hören.
Während der Alfa Romeo Veranstaltung in der Klassikstadt konnte man das hören. Flüsterleise war der GTV. Ebenso der Montreal. Den ich vom Klang her übrigens nicht so schön finde wie man immer liest. Das Geklapper und Geklacker der Einspritzung übertönt ja eigentlich alles.
Offizielles Begleitfahrzeug des Giro d Italia 2018: Alfa Romeo mit Giulia, Giulietta und Stelvio.
Wenigstens die Autos sind dieses Jahr wieder schön, die Räder der Fahrer sehen ja allesamt aus wie scheiße.
Die Rahmen oftmals viel zu klein, häßliche Komponenren und als Gipfel der Dummheit stellenweise kein Umwerfer.
Das ist kleiner dummer Bubenmist.
Mein Sport, schön kaputt gemacht durch Dummschwätzer.
Das waren Zeiten! In unserem Dorf waren wir damals 1980 alle Alfa-deppert. Ich hatte "nur" einen bissl gepimpten Sud, der damals grad mit modifizierten Kastl am Markt kam, einer meiner Benzinbrüder, ein g'stopfter Malermeistersohn kaufte sich einen dunkelblauen GTV6, den dann sein Onkel vom damals bekannten Italo Sportwagen Autohaus De Cillia in Villach so atombombinal umbaute, jenseits von gut & böse. Der war dann fast genauso breit wie er lang war. Der andere Alfa-Spezi hatte eine neue braune Giulietta mit extrem breiten goldfarbenen BBS. Hinten durfte niemand einsteigen, da die 4 cm rausragenden P7 pausenlos an den Kotflügeln streiften und mit dem tiefen Frontspoiler hätte er locker die Schneeräumung im Dorf übernehmen können..... :gut:
Sehr schön formuliert, Oskar! Seh die beschriebenen Teile sehr plastisch vor meinem geistigen Auge ..... ;)
http://www.autoexpress.co.uk/103637/...way-pictures#0
ich bin gespannt :)
Jo, seit wenigen Stunden ist es offiziell. Geil!
https://abload.de/img/fca1ydsm2.jpg
https://abload.de/img/fca2prpgb.jpg
Sweet! da bin ich gespannt!
Ich auch. :ea:
Was ne Rakete...:ea:
Das wird mein Nächster, und danach hab ich dann keinen Führerschein mehr.
Ist mir aber egal, ich schau mir meine Alfas dann eh nur noch an.
Im von glutäugigen AMG Piloten beherrschten Strassenverkehr möchte ich nicht mehr stattfinden.
Am Sonntag stand ich in der Einfahrtschlange zu den Hattersheimer Klassikertagen mit meinem Achtzylinder Alfa.
Ich hab die Zuschauer sagen hören: guck mal, bei dem Alfa Romeo ist der Lüfter ja lauter als der Motor.
Und das ist tatsächlich so, man hört den Lüfter, die Spica Einspritzung klackert und übertönt im Leerlauf das Motorengeräusch.
Wenn es dann in höhere Drehzahlen geht hört man den typischen italienischen Achtzylindersingsang, das Schiffsmotorgeboller gibt es bei uns nicht :D
Verkauft sich der Stelvio eigentlich gut ??
Hier wird der schon mit 30% Rabatt beworben, spricht ja eher nicht für große Nachfrage :op:
Anhang 182042
Doch.....der Hessel kauft die alle auf, damit die Zulassungsstatistik stimmt....bestimmt hat er auch die Finger drin am Verkaufsstop von Porsche :bgdev:....und alles nur, weil er als Kind in die Buchstabensuppe mit den Buchstaben “A”, “L” und “F” gefallen ist...:supercool::rofl:
Laut verschiedener Statistiken hat der Stelvio den Macan europaweit mittlerweile überholt, in den USA waren es in manchen Monaten sogar doppelt so viele. Und wie es bei Porsche grad aussieht, bleibt das auch erstmal so ;)
Der Hessel ist übrigens nicht in Buchstabensuppe gefallen, sondern in Zaubertrank mit bissi Äppelwoi. Isso bei Alfafahrern.
sollte nicht 2018 auch eine neue Giulietta kommen ?