Danke Peter :dr:
ja ich weiß - am Inlay bin ich dran etwas "zeitgemäßes" zu bekommen :ka:
Druckbare Version
Danke Peter :dr:
ja ich weiß - am Inlay bin ich dran etwas "zeitgemäßes" zu bekommen :ka:
http://up.picr.de/20731640ka.jpg
Frohes Schaffen
Wolfgang
Marc, im VRF stehen zwei schöne MK III drin. Das Problem ist derzeit der schwache €, so sind die Inserts derzeit alle recht teuer. Aber das für 680,-$ /Verkäufer Chung Seite 3 recht weit oben) geht ja noch, ist halt leider ohne Perle... Oder halt noch ein wenig warten, bis mal hier eins auftaucht.
Danke Dir :dr: - da schau ich gleich mal nach :gut:
Marc, echt ne schöne Red :gut: :dr: Aber Peter hat vollkommen Recht, da muss ein vernünftiges Inlay drauf...
Peter; deine Tudor sind die Uhren, die das Forum beleben! :gut::gut::gut:
http://250kb.de/u/150119/j/TJUUyhFy9Kik.jpg
Guten Morsche,
heute im Büro ein "Traktor für jeden Tag"
http://up.picr.de/20732149di.jpg
schönen Arbeitstag
Lars
Nice Stefan :gut:!
Ich steh auf offene Ziffern.
http://up.picr.de/20733072ts.jpg
Thilo das doch eine 5 Stellige Ref?? 16030??
Grusss
Wum
Nice too, Thilo!:dr:
16014 Wum
ah ok!! thx :gut:
Grusss
Wum
Schöne Tapete Thilo :dr:
Hast Du die neu, Anna ?
Plexi OP like dis ? :dr:
http://www.ozzzy.de/WS/OP.jpg
coole Aufnahme!! :gut:
Gruss
Wum
Danke, Anna. Wum :dr:
Jetzt wärs doch mal interessant zu wissen was der Unterschied zwischen den Ref. 1002 und 1018 ist.
Das Kaliber ist ja beidesmal das 1560 (Einführungsjahr '59) und beide heissen OP.
dachte meins hat das 1570 :ka:
Kann auch sein, Anna.
Oysterworld gibt beide Kaliber an - für beide Referenzen. Damit scheint das Kaliber kein Unterscheidungsmerkmal zu sein.