Dreschen soll sie Dich, Dattelklauber!
Druckbare Version
Nicht an Dir, Hessel, nicht an Dir.... :op:
@Kurt: Für die gibt es noch viel mehr Produkte von der Serie ;) Ob's bei Frauen hilft will ich nicht beurteilen ;)
Ich hätt da mal ne Fräge zu dem Webergrill 310.
Kriegt man auf dem ein richtig dickes Steak so gegrillt wie es sich ghört???
Das schafft ein Könner auch mit einem Tennisschläger und einer Lötlampe.
Oder anders: Warum sollte das nicht gehen? Beziehungsweise was für Voraussetzungen stellst Du an Steak und Grill?
Besser geht nicht
Ich weiß jetzt nicht, ob Dir das was bringt (oder Du Dich mit Grausen wegdrehst, weil Dir das Steak zu durch ist, was ich aber wiederum lieber mag, gerade wenn's ein vernünftiges Fleisch ist), aber das Fleisch war etwa 5,5cm dick geschnitten und wurde auf einem Genesis 310 gegrillt: KLICK
Die Frage hatte folgenden Hintergrund: Bei meinem Outdoorchefgrill krieg ich die Biester nur in der Vulkanposition
vernünftig gegrillt, da passt dann aber gerade mal ein (1) Männersteak drauf.
Bei dem Weberteil müsste die Hitze auf der gesamten Fläche gleich sein!!?
Oder???
Weil, ich hab´sogar noch gute Bekannte :supercool:
Natürlich!
Da der Weber-Grill mit geschlossener Haube ja nichts anderes ist, als ein Ofen.
Daher erst bei großer Hitze mit Sear-Station das Steak angrillen.
Dann bei 100 Grad und indirekter Hitze einige Minuten ruhen lassen.
Edit: verstehe was Du meinst.
Auf die Sear-Station, welche speziell für Rindersteaks konzipiert ist, passen zeitgleich natürlich nicht so viele Steaks drauf.
Ist aber kein Problem. Die Steaks werden auch ohne Sear-Station gut. Und da passen auf einen Genesis schon einige Steaks drauf!
Der 310 (wenn nichts verändert wurde) hat drei Brenner, mit denen Du die gesamte Fläche "beheizen" kannst. Ziemlich gleichmäßig.
Ich bringe auf einmal acht 200gr-Burger drauf, vier bis sechs solcher Steaks oder vier Bierdosenhendl. Großzügig gerechnet. Wenn's mal pressiert geht evtl. auch mehr (bis auf die Hendl, vier sind Maximum).
OK, Leute . Habe ich befürchtet:
Ich brauche ( natürlich ) auch so ein Teil.
Ah, ok. Geht nur um den 310.
Dachte die Frage wäre allgemein zum Genesis.
Sorry, aber wie lange spielst Du jetzt hier schon mit, Bernd? Ein einfaches "Brauche ich so ein Teil?" hätte uns viel Zeit gespart.
Wobei - selbst die Frage hätte es nicht gebraucht: Was hier gezeigt wird, wird gekauft. Punkt!
Entschuldigung König.
Schickt mir demnächst einfach ´ne PN, dann kaufe ich den Driss.
"Driss" sagt mir leider nix, aber wenn es nicht am Platz scheitert (ich nahm den 310, weil ich eben beide Seitenteile abmachen musste), kauf, wie von Peter konkludent vorgeschlagen, den 330er. Der hat noch eine zusätzliche Feuerstelle auf einem der Seitenteile und eben diese Sear Station (wenn ich auch nicht zwingend finde, dass man die braucht). Aber so viel teurer ist der dann auch nicht mehr.