:mimimi: :kriese:
Druckbare Version
:mimimi: :kriese:
Ui, a ***lampen-Dirndl und a Filz-Lederne, fehlt nur noch das Plastik-Edelweiß. :bgdev:
Habt Ihr Tipps in Sachen Hemd? Ruhig was modernes, Leinen ist nixht so meins
Mir gefallen die von Gottseidank gut.
Oder halt ein weißes, nicht durchgeknöpftes Baumwollhemd (Pfoad) mit Initialen im klassischen Schnitt.
Hört auf den Johann :gut:
Ich mag auch Gottseidank ganz gern. :gut:
Ich hab jetzt 10 Seite zurückgeblättert und da ist kein einziges Dirndl! Den blauen Tüllalbtraum mal ausgenommen :kriese:
Da ich für dieses Jahr einige Einladungen zur Wiesn hab, hab ich dann doch mal wieder beim Lodenfrey vorbeigeschaut und hab eins von Gottseidank mitgenommen - war ganz begeistert von der Beratung und Service (meine Kinder wurden total nett bespaßt in der Zeit) und perfekt geändert bzw. angepasst wurde es auch :]
http://up.picr.de/33762898kv.jpg
sehr :gut:
Fesch :dr:
Die Schürze sollte aber nicht länger sein als das Dirndl sagt mei Frau, könnte aber der Fotoperspektive geschuldet sein
Fesch :gut:
Anhang 190604
....heute darf das Plastikedelweiss aufs Herbstfest ;)
Anhang 190609
Wir schaffen das:dr:
:verneig: vui Spaß!
Ich hab heute Edelweiss schnitzen geübt.
Anhang 190610
Anhang 190611
Wow-für die ersten Top- unsere ersten sahen eher zerrupft aus- lag am Holz:D
Anhang 190642
das waren Nummer 3 und 4 und zerrupft schaun meine auch aus :D die ersten beiden waren noch viel schlimmer :rofl: Es gibt bestimmt besseres Holz als Fichte dafür.
Yeah! Schaun doch alle schonmal gut aus :gut:
Langsam wird's Zeit!
http://up.picr.de/33825833vn.jpg