Viel Spaß Alexander:dr:
Druckbare Version
Viel Spaß Alexander:dr:
Idig mag ich ganz gern… wenn auch der Stilwechsel zu mehr Schlankheit echt gut getan hat… hier aus dem letzten Jahr… Brotzeit mit idig im idig 13, 16, 09
Anhang 312308
Sind gerade auf Weißwein-Roadtrip durch den Norden Portugals.
Die jungen Weißen aus Moncao, Douro und Dao sind erstaunliche Weine, die mir alle sehr gut gefallen.Anhang 312315
Heute wieder der Hauswein
https://up.picr.de/45534102hg.jpeg
Schön zu sehen, dass es dir gut geht, Andreas :dr:
Vielen Dank, sehr nett von Dir Helmut:dr:
Hallo Ihr Lieben, bin dieses Jahr mal mit dem Fahrrad zwischen Koblenz und Trier an der Mosel unterwegs, gibt’s einen Tipp wo man (also ich) guten Weißwein trinken bzw. mitnehmen kann. Bin in der Gegend zum ersten Mal und lass mich überraschen was die „Mosel“ so alles hergibt.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen Stefan.
Zur Pizza ein etwas gereifter St. Aubin mit toller Frucht, viel Frische und etwas Säure, trotzdem lange im Mund.
https://up.picr.de/45552255zd.jpeg
Ich war stolz auf mich, dass ich bei dem Sauwetter gestern erst um 1800 Uhr mit dem Trinken angefangen habe
https://up.picr.de/45572929gj.jpeg
Wein des Abends gestern:
Anhang 312610
Kühl, tolle Säure, kein Gramm Fett, spannende Steinigkeit bei leichter Reduktion, klasse Trinkfluss
Anhang 312630
Toller reifer Bordeaux
Toll, das sind zwei Granaten:dr:
Leider ist der PYCM nur schwer zu beschaffen :-(
Alternativen gibt es immer.
Trinke den ja auch nicht jeden Tag.
Grundsätzlich gibt's den, allerdings ist Wuttke mittlerweile der Ansicht, dass trotz der zahlreichen Preiserhöhungen ein Zukauf von ordentlich ungeliebtem Stoff erforderlich ist. Darauf hab ich keine Lust.
Ich freue mich ja schon hier drauf. Wird aber noch ein wenig im Keller reifen dürfen!
https://up.picr.de/45594508gq.jpg
Wer grad in der Nähe ist, oder kurzfristig einen Ösi-Trip einschieben kann: https://www.vinea-wachau.at/fileadmi...r_2023_web.pdf
Absolute Empfehlung, alle Spitzenweingüter sind dabei, und dann noch einige Champagnerhäuser… :gut: :dr:
.
Anhang 312923
Hier mal kurzer Debrief vom Sonntag - Plan war: Wir trinken eine Flasche Sekt und machen dann gemütlich Spargel und Steak. Ergebnis war: Wir trinken zu viel und holen uns dann Döner :dr:
Weine des Abends (und schlagt mich jetzt) - Henrich Leitharberg 2016... Geile (!!!) Reduktion, schön stinkig, hat gut Säure und eine schöne Salzigkeit. Bissel bräver aber ebenfalls geiles Zeug Saalwächter Chardonnay R 2018.
Mit viel Luft war der Dauvissat ebenfalls da wie ne 1. Geht jung weitaus besser als Raveneau da weniger Holz. Insgesamt ein sehr sehr schöner Vertreter seiner Art :gut:
G-Max für einen Riesling ganz ganz groß trotz des Alters. Hatten den 2 Stunden in der Karaffe. Beim Probeschluck dachte ich der Zahnschmelz ist weg... wurde aber besser :gut: Aber am Ende ists halt kein Chardonnay :flauschi:
Das klingt super Alexander:dr: Saalwaechter habe ich auch noch im Keller :gut:
Bei mir gabs Idig zum Sushi. Brauchte auch eine Stunde um sich voll zu entwickeln, dann aber ein Gedicht.
https://up.picr.de/45599148jd.jpeg
Der Idig ist einfach großartig!!!
Nicolas:dr:
Hi zusammen,
im Rotweinthread ging es ja jetzt um den Châteauneuf-du-Pape, als Forumsopfer habe ich da natürlich gleich mal recherchiert und muss wohl mein Weinregal etwas auffüllen.
Da ich aber eigentlich eher der Weisswein Trinker bin jetzt mal eine Frage an die Experten hier.
Habt ihr den weissen Châteauneuf-du-Pape schon einmal probiert und könnt davon berichten oder ggf. Weingüter empfehlen?
Ein einfacher Chablis, vllt etwas zu einfach….
https://up.picr.de/45622161nq.jpeg
Ich lieb das Zeug, aber nicht nur Châteuneuf sondern generell weiße Rhone Weine - hab da paar im Sortiment, einiges kommt aber gerade erst rein. Château de La Gardine kann ich aber sehr empfehlen.
https://www.neunweine.de/chateau-de-...tradition-2020
Der neue Jahrgang wurde gerade abgeholt, ist wohl ab Mitte nächster Woche dann verfügbar ;)
Großartiger Stoff von einem meiner Lieblings- Winzer. Geruch wie ein Fruchtkorb, feingliedrig, strukturiert, komplex, leichte Säure, große Finesse, ein Gedicht.
https://up.picr.de/45649983ng.jpeg
Mersault lieb ich ja auch, die guten werden halt auch immer teurer.
Top Chardonnay gibt es zum Glück auch bei uns. Toll gereift, mega frisch. Mach richtig viel Spaß und würde blind wohl nicht im Mittelburgenland verortet werden
Anhang 313524
Vielen Dank André :dr: :rofl: Wenn Du den Wein bekommst und sie die Blumen, passt es ja immer noch für Dich ..
Der Gesellmann sieht toll aus im Glas Michael, werde ich mal probieren.:dr:
Bekommst du gerne bei mir, aber halt den aktuellen Jahrgang 2021 bzw. noch 2020 - auch toll, würde ihn aber 1-2 Jahre liegen lassen.
Der Gesellmann Steinriegel ist auch mein Favorit beim Michael!
Sehr fein!
@Michael: hast im Shop schon den 21er oder noch der 20er? Danke!
Noch 2020 - aber in ein paar Wochen kommt sicher der 21er - der hat nochmal eine ganz andere Säurestruktur - war halt eines der besten Jahre auch für Weiß da unten im Mittelburgenland.
Danke Michael! Wo bekomme ich denn schon etwas gereifte Jahrgänge dieses oder anderer österreichischer Weine?
Es gibt ein paar Spezialisten zb. trinkreif oder maywines - die haben da einiges - ist halt auch nicht wirklich unser Gebiet - hin und wieder bekomme ich was Reifes, aber das ist dann meist blitzartig weg.