Ring the bell :dr:
Anhang 124084
Druckbare Version
Ring the bell :dr:
Anhang 124084
:gut:
Heute Tasting. Anstrengend, zumal ich aus Prinzip nichts ausspucke ;)
Anhang 124121
Anhang 124122
Foto Nr. 2 :gut:
Was hat der von Buhl da zu suchen? :motz:
Das war halt dabei, Kellermeister von denen war vorher bei Bollinger :ka: Krug Grand Annee war auch dabei usw war all in all echt ne gute Auswahl
Der Celebris ist natürlich auch ein Knaller :dr:
Hartes Brot :dr:, wie übersteht man sowas, so gaaaarnix schlucken ist ja auch hart =(
Ich hab alles geschluckt :D
Brav :bgdev:
Brocard Pierre habe ich noch nicht gehabt, wie war er ?
Der Brocard Pierre 2005 Pinot Extra Brut ist ja auch schon so etwas wie ein Forumsklassiker.
Meiner Meinung nach kann man den für die aufgerufenen 36,- definitiv empfehlen.
Schöner Winzer-Champagner abseits des Mainstreams.
Ha, bei dem war ich schon mal.
An genau diesen Champagner erinnere ich mich leider nimmer. Aber schreib doch ein bissl was dazu, wenn Du Zeit und Lust hast. :)
Pre-Wedding Bubbly :dr:
Anhang 124505
Ja, gerne.
Er ist sehr trocken - non dosage eben und nicht jedermanns Ding, denn weit entfernt von einem Moet oder Veuve.
Ich finde ihn sehr schön, er hat Ecken und Kanten. Ich finde Champagne ist für mich immer zugänglicher, auch mit Ecken und Kanten, das ist bei Wein nicht so - für mich.
Guter Stoff, wenn man es sehr trocken spritzig und mineralisch mag.
Cheers
Danke Dir. :dr:
Ich stehe schon ziemlich auf trockene Champagner. Privat trinke ich kaum mehr Brut. :)
Wobei ich festgestellt habe, dass ich das nicht (immer) an der dosage festmachen kann. Hatte schon Champange mit einer dosage von 6-8 g/l, die mir auch sehr gut geschmeckt haben. Es kommt auf das Gesamtpaket an...wenn du trocken magst, dann ist der definitv auf Deiner Liste...
Da hast Du natürlich Recht, die Dosage alleine sagt da nichts aus.
Ich finde, trockene Champagner müssen auch lange genug auf der Hefe gelegen haben, sonst sind die oftmals nur harsch.
Ich habe mit ein paar Winzern gesprochen die meinten, bei einem niedrig dosierten Champagner dürfe man sich keine Fehler erlauben und müsse dem Wein mehr Zeit geben, während man mit einer höheren Dosage leichter kleine Unstimmigkeiten im Geschmack kaschieren könne.
Da mag schon was dran sein.
Yep, das kann ich mir sehr gut vorstellen...
Diebold Vallois Prestige brut. Nur GC-Lagen aus Cramant, Chouilly und Le Mesnil sur Oger. 100 % Chardonnay. Buttrige Nase, ach was weiß ich... legger Stöffsche, wie der Hesse zu sagen pflegt und für kleines Geld ein GC, der einfach spaß macht. Cheers
Prosit
Anhang 124656
Feiner Stoff...:dr:
Kannst du, zumindest den Brut Rose bei neunweine.at ab 149,- versandkostenfrei haben
Schöner Bubbly über den Wolken :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps9oi2tdyr.jpg
Top!
Kenne ich (noch) nicht, ich meide ja derzeit die großen Champagnehäuser :D Obwohl, LP gehört ja auch Salon und Delamotte und...dieser hier ist der top-notch des Hauses, eine Cuvée aus 3 Jahrgängen, erinnert mich an den "1911" von Clouet, da wird das auch gemacht mit bemerkenswertem Ergebnis.
Cheers
@Michael: Danke für den Tipp. Das hatte ich schon gesehen ;)
@Markus: Klasse! :dr:
Hier heute klassisch. Wobei ich das Etikett so auch noch nie bei Pommery gesehen habe (goldene Schrift und kleines "Zusatzetikett") :gab:
http://up.picr.de/26037228yh.jpg
So, mal ein bißchen für den Sommer eingedeckt, damit wir bereit sind, sobald er da ist:
http://up.picr.de/26038165xl.jpg
http://up.picr.de/26038166cx.jpg
http://up.picr.de/26038167fa.jpg
Hat jemand ne Idee, wie man die Kiste schön gestalten und weiter nutzen kann als Deko?
Heute beim Benoten etwas Inspiration geholt :)
Anhang 124976
Ab heute neu im Stall von einem Sturkopf, was ich so hörte - darf aber noch etwas liegen, nachdem ich den hilfreichen Hinweis auf der Rückseite und das Degorgierdatum las.
Wenn er geköpft wird werde ich berichten :dr:
Cheers
Welcome Bubbly...
http://i1217.photobucket.com/albums/...psv2rurusy.jpg