Nach meiner Erfahrung streuen die Motoren nach oben ziemlich stark.
Druckbare Version
Nach meiner Erfahrung streuen die Motoren nach oben ziemlich stark.
Die Werksleistungssteigerung merkst du nur im oberen Drehzahlbereich.
Woraus besteht denn die WLS? Saugwege entdrosselt? Nockenwellen?
Quelle: Porsche.deZitat:
Leistungssteigerung auf 300 kW (408 PS). Beinhaltet modifizierte Zylinderköpfe, Luftfiltergehäuse mit Oberschale in Echtcarbon, neu entwickelte variable Resonanzsauganlage mit 6 schaltbaren Klappen, Sportabgasanlage mit 2 Doppelendrohren in eigenständigem Design sowie eine optimierte Motorsteuerung
Auch wenn sich das mit den sechs schaltbaren Klappen nach Einzeldrosselklappen ließt, sind damit wohl Klappen zur Variation des Volumens der Ansauganlage gemeint und es ist weiterhin eine Drosselklappe für alle sechs Zylinder.
Sehe ich ähnlich. Ich hatte mal das Vergnügen an einem 991 4S WLS dran zu hängen.
Der konnte mir über 200 so langsam davon ziehen.
Wirklich spüren wird man das als Fahrer eher nicht.
Danke max, quasi sowas wie variable Saugrohrlänge?
Ich dachte immer der wär nur für den Klang?
Funktionsmäßig kenn ich es aus eigener Erfahrung nur vom Zweitakter und da hat es durch die Veränderung des wirksamen Resonanzlänge durchaus einen Einfluss auf die Schwingungsdynamik in der Gassäule. Wenn die da was mit Resonanzaufladung machen, dann spielt das schon rein.
hihi
Nachdem McLarens P1 die Rundenzeit für straßenzugelassene Sportwagen auf der Nordschleife (unter gleichen Bedingungen) scheinbar doch nicht unterbieten konnte, bleiben die Rekordwagen weiter unter sich: Marc Lieb mit dem 918 Spyder in 6,57 Minuten sowie die bis heute schier unglaublichen all-time-best 6,11 Minuten von 1983 des Gießener Jahrhundertalents Stefan Bellof (†) auf einem Porsche 956.
http://abload.de/img/porsche918und956ipjta.jpg
Schnell noch ein Foto machen. Bin mir ziemlich sicher, dass das bald Geschichte sein wird. Ob La Ferrari oder P1, wir werden sehen. Ob es nun immer der Anspruch sein sollte ein Rekord zu fahren steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt....
Hab kürzlich gelesen, dass es der P1 unter gleichen Bedingungen (Serienbereifung, stehender Start) nicht geschafft hätte. Und Ferraris waren noch nie gut auf die Nordschleife abgestimmt und scheinbar macht man sich dort auch nichts daraus. Aber wir werden sehen.
Ich geb dir allerdings Recht, Philip, von mir aus können sie sich gerne auf andere Dinge konzentrieren. Für manche wird es aber wohl immer ein Prestige-Ding bleiben.
NS ist ja auch für unser deutsches Ego wichtig... solange es nicht der ADAC ist, der die Zeiten/Statistiken der NS führt :D
Der 918 schafft aber auch keine zwei Runden mit der Zeit, oder? Trotzdem eine Leistung :gut:
Manchmal ist es besser, Worte auszuschreiben, statt sie abzukürzen.
Porsche bringt Boxster und Cayman mit Vierzylinder-Motor :kriese:
http://www.krone.at/Auto/Porsche_bri...h-Story-398143
Jo. Das ist doch aber schon 'ne ganze Weile im Gespräch... =(
jaja, neue 912er :D
Na, das hat doch Daimler mit dem A45 AMG auch schon geschafft...:gut:
Also find ich jetzt nicht so aus der welt 7 liter
frage mich, wann porsche in die golf-klasse einsteigt...
Oder wie Aston Martin einen Kompaktwagen baut...;)
hübscher 911T, wenn auch mir bei dem kurs (wenn überhaupt) dazu passende pepita recaros und die historisch echten gene eines 911s fehlen. sehe den eher bei VB 60k.
Schon klar, dass die Zeiten eines schönen F-Modells für 30k lange vorbei sind. Aber, wie du schon sagst, der Sofort-Kauf-Preis ist ein Scherz. Für einen authentischen 2.2 oder 2.4 S inTopzustand mag das mittlerweile der Händler-Kurs sein, aber nicht für einen "gebastelten" T von privat.
das wort "gebastelt" finde ich in dem fall unangebracht, das es immer ein "geschmäckle" betont, was hier sicher nicht zutrifft, da das gelistete an "optimierungen alles zeitgenössisch klingt, also bereits zeitlebens für nen 68er T in den 70ern möglich war.
dem wagen sieht man das an, dass er weit von schmok entfernt ist und dann bleibe ich -auch verbal- fair.
der wagen kann ja nix für den angesetzten preis :D
Um es dir etwas leichter zu machen, hatte ich "gebastelt" ja auch in Anführungszeichen gesetzt =)
Dennoch, anders ausgedrückt: für diesen Kurs lassen sich auf Anhieb zahlreiche authentischere und schönere Autos finden.
Was haltet ihr von dem hier? Der meteorgraue aus 10/2008
http://www.porsche-regensburg.de/de/...eg,489442.html
grade frisch reingekommen: 86er 911 Carrera 3,2 (falls wer sowas sucht)
39k ?
Find ich recht sportlich.
nunja... ist Vb.... muss man sich ansehen, wenn die basisdaten "zusagen".
besser als die 68k, die jüngst einer für nen 993 S wollte...
Naja, der 993 S ist auch im Gegensatz a) selten und b) als der nächste Superteuersammlerwagen gehyped und c) wars auch da Vb.
Für einen 3,2 mit dem ersten Kat-Motor würde ich keine 30K hinlegen.