Nein, der Digitaltacho ist kein Sakrileg, man kann meines Wissens sogar ein Navigationssystem koppeln. Aber nagel mich bitte nicht fest, kann sein, dass das nur bei den 300ern der Fall ist...
Druckbare Version
Nein, der Digitaltacho ist kein Sakrileg, man kann meines Wissens sogar ein Navigationssystem koppeln. Aber nagel mich bitte nicht fest, kann sein, dass das nur bei den 300ern der Fall ist...
Bin grade beim einfügen des links darauf aufmerksam geworden das ich vorhin über irgendeinen link im Internet wohl auf die Österreichische Seite geleitet wurde :facepalm: —> https://www.vespa.com/at_DE/aktion/
500,- sind aber auch schon gut. Ich hatte im Mai das Top Case gratis bekommen, musste aber auch die UVP zahlen.
Genau, im Sommer ist der Verhandlungsspielraum gering. Der Kaufpreis ist vergleichsweise hoch, aber die Ersatzteil- und Werkstattpreise moderat. Da bin ich anderes gewöhnt. Mir macht die Vespa riesigen Spass und ich ärgere mich, nicht 30 Jahre früher zugeschlagen zu haben. Steuer ist gratis bei 125 und bei der 300er sind es 22,- p.a.. Versicherung ist ebenfalls gering.
Auch der Vergleich gefällt, ich habe dann wohl eine 1680.
https://up.picr.de/44150414mx.jpg
Spontan fällt mir kein einziges Argument gegen den Kauf ein. :grb:
Bzgl. 125 zu 300….. Hubraum ist bekanntlich nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen. :D
Die 278 ccm machen Laune und an der Wendigkeit finde ich nichts störend. Ok, vorher habe ich knapp 1700 ccm mit 380 kg gefahren. Daher ist die Vespa schon deutlich handlicher. Das Sondermodell habe ich mir gerade wegen der Optik mit den goldenen Felgen gekauft. Schwarz kann jeder. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind stabil hoch und das Angebot an interessanten Fahrzeugen relativ gering. Daher habe ich und würde es bei vorhandenen Gelegenheit auch empfehlen, zum Neukauf gegriffen. :gut:
Andreas, danke für den Hinweis. R-L-X, Deine Ausgabenhilfe. ;)
Tatsächlich hatte ich mal darüber nachgedacht, die Anbauteile (Spiegel, Gepäckträger, evtl. zusätzlich Sturzbügel) gegen mattschwarz zu tauschen, dazu würden dann die abgedunkelten Leuchten sicher gut passen. Aber dann, mein Roller ist kein Café-Cruiser, eher so der Semmelholer, da braucht es das nicht wirklich.
Hmm, jetzt nachdem ich drüber geschlafen habe, hab ich tatsächlich heute morgen gedacht, komm fährste mal probe so ne GTS 125 und wenn das vom feeling per passt tüte ich die Racing Sixties ein. Jetzt hat der Händler kein Vorführmodell da um mal ne Probefahrt zu machen. Na prima =(
Hi Phil,
fahre in die Düsseldorfer Classic Remise und nehme das als Ausflug. Die Architektur und die Fahrzeuge sind immer eine Reise wert.
Im selben Gebäude ist auch ein großer Vespa-Händler, bei dem du mit vorheriger Ankündigung (1Tag) eine 125er zur Probe fahren kannst. Er hat ständig etwa 100! Vespas vorrätig.
Die sind wirklich nett und haben eine enorme Auswahl und die Beratung ist auch klasse. Ich bin dort auch eine 125er zur Probe gefahren. Eine 300er konnte ich von einem Freund fahren.
Glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden. Ich mag chrom und habe zudem das Gefühl, dass man mit schwarz nicht individualisiert, weil es so viele tun.
Ist bei euch auch nach wie vor der Run auf Vespas so immens? Ich habe ebenso das Gefühl, dass die Preise für gebrauchte Vespen sehr stabil und hoch sind. Oder ist das nur in München so?
Durch die Pandemie, Spritpreise, Parkplatznot ist imho die Nachfrage sogar gestiegen. Ich wollte mir eine Gebrauchte kaufen und entschied mich bei den Preisen schnell für ein Neufahrzeug. Zu Verhandeln war da auch nicht viel, wenn man sofort ein Fahrzeug haben wollte…..
Meine jüngste Erfahrung dazu: offizieller Vespahändler hier um die Ecke hat NIX an gebrauchten, nichtmal was zum Probefahrten und genau ZWEI neue lagernd. Der nächste Große hat angeblich einiges da, aber teilt sich die Kisten für Probefahrten mit diversen anderen Händlern.
Online im näheren Umkreis fast nix da an gebrauchten und wenn dann teuer.
Also ja, kann ich erstmal so bestätigen:D
Das ist schon seit dem letzten Jahr so. Ich habe mich lange auf die Suche nach einer guten gebrauchten GTS gemacht. Fazit: kaum was taugliches dabei oder im Verhältnis zu neu zu teuer. Das wissen eben auch die Händler und somit heist es am Ende: „Wenn du nicht kaufst, kauft der Nächste.“ Und das spiegelt sich halt in der Zahl der Verfügbaren Modelle und den ( nicht vorhandenen) Rabatten wieder.
Der Besitzer des Vespaladens in Penzberg (vespaladen.de) erzählte mir im vergangenen Herbst, er habe für die neue Saison so viele Stück bestellt wie noch nie in seinem Leben. Kürzlich sagte er mir, er sei wegen Produktionsengpässen nicht beliefert worden, so dass er nur eine Handvoll Neufahrzeuge hat. Ein anderer Händler in der Nähe (vespa-penzberg.de) hatte, als ich letztens dort war, bestimmt 30 Neufahrzeuge in allen möglichen Ausführungen stehen sowie auch einige Gebrauchte.
Beides Einzugsgebiet München.
Ich habe letztes Jahr die letzte GTS300 in matt grau bekommen bei meinem Händler. Verhandlungsspielraum null, dafür gute Preise für den Umbau auf schwarze Anbauteile bekommen. Dieses Jahr beim Setvice war der Showroom leer, aber er hatte wieder eine Lieferung gekommen. Die war noch nicht ausgepackt. Aber ja, der Run ist groß, die Gebrauchtpreise saftig, was mir bei meiner zusammengefahrenen Vespa entgegen kam. Nur gebraucht schauen kann man dann vergessen. Insofern „musste“ ich neu kaufen.
Edit: Da hat der Upload wohl nicht funktionierthttps://up.picr.de/44176600oi.jpg. 8o
https://up.picr.de/44176601na.jpg
https://up.picr.de/44176602uy.jpg
https://up.picr.de/44176603mg.jpg
Ciao Ragazzi,
ich suche gerade für meine Frau eine 50er Smallframe mit Rundlicht. Sie möchte eine restaurierte Vespa, keine Patina.
Kennt Ihr jemanden der solche anbietet? Wir wohnen in der nähe von Offenburg. Bin aber durchaus bereit dafür auch 100-150km zu fahren.
Liebe Grüße
Meine Leidenschaften habe ich nun auch auf meine Vespa „geklebt“ (Relaxen, Uhren Musik der 80er Jahre).
https://up.picr.de/44194100ef.jpeg
Get the Balance right!! You did :dr:
Never let you down again ;)
Lässig Frank :gut:
Lieben Dank, Klaus :]
Wir haben am Samstag die Vespa meiner Frau abgeholt. Da ihr Führerschein noch in Arbeit ist durfte ich die Jungfernfahrt unternehmen :D
Die 125er fährt sich wirklich quirlig und agil, das macht sogar mir Spaß.
Das Design nennt sich Racing Sixties, die Farben matchen perfekt mit meiner Elise, BRG mit gelben Streifen. Demnächst stelle ich mal ein Bild von unserem neuen Partnerlook ein.
Anhang 299224
Cool :gut:
Ja sehr schön.
Dank euch, Folks :supercool:
Bin jetzt erst einmal beruflich unterwegs, aber weitere Bilder werden folgen.
Allzeit eine gute Fahrt damit:gut:
Gute Fahrt mit der schicken Wespa ;)
Coole Vespa. :gut:
Ich schleiche immernoch um die gelbe 300er rum, aber ich kaufe sie nicht, fahre ja eh nicht oder nur kaum damit. Außerdem sind die neuen Modelle viel zu zuverlässig. :D
Anhang 299243
Ich war heute kurz davor ne neue GTS Racing Sixties zu kaufen, aber da darf man irgendwie nicht zu genau hingucken, da wird mein innerer Monk getriggert ohne Ende. Das Dekor hat einer geklebt der hatte aber min. ne halbe Flasche Ramazotti intus, junge junge. Blinker nicht richtig montiert. Schutzblech/Fender vorne schief und und und … bin ich zu pingelig? :D