Bingo. Ich denke eine Nikon 5100 kann man problemlos bis ISO 800 fahren, ohne, dass das Rauschen in diesem Fall das Bild entstellt hätte. So wäre man immerhin auf eine Verschlusszeit von 1/160s gekommen, was zumindest im Hinblick auf Verwackeln gut getan hätte.
Aber: Schaut man sich mal den linken Rand des Vogels an, sieht man, dass er eigentlich recht gut abgegrenzt ist. So richtig verwackelt sieht das eigentlich gar nicht aus. Ich denke, dass das Objektiv hier einfach nicht besser ist. Ich nehme an es handelt sich um ein klassisches Superzoom, wenn ich sehe, dass bei 270mm eine Blende von f/6,3 gewählt wurde, von daher geht da einfach nicht mehr.