Der Bund geht beim Waschen ein, aber dehnt sich meiner Erfahrung wieder auf das Maß, Blaumannträger.
Anhang 344331
Druckbare Version
Der Bund geht beim Waschen ein, aber dehnt sich meiner Erfahrung wieder auf das Maß, Blaumannträger.
Anhang 344331
1,5 Jahre nicht die Jeans gewaschen ???
:kriese:
Da habe ich wohl einen „Trend“ verpasst.
Kommt darauf an wie oft du deine Raw-Denim Jeans trägts. :D
Zur Info: Waschanleitung
Danke für die Info dazu. Würde mir schwer fallen, trage täglich eine Jeans und so lange nicht zu waschen wäre sehr ungewohnt für mich.
Müsste mich zu dieser Sorte Jeans mal einlesen um das zu verstehen. Sachen gibt‘s …
Danke. Hoffe der Bund geht nicht zu weit ein.
Und ich kann Euch versichern die Hose richt nicht.
Wasche Sie nur um den Used Look zu bekommen.
Gruß
Schlimmer Thread.
Ich habe etwas muskulösere Oberschenkel und finde kaum passende Jeans. Das Material ist bei allen ähnlich (wenn man keine 2837372526 Oz möchte) und hält, bei regelmäßigem Tragen, vielleicht ein bis zwei Jahre. Also muss ich auf Schnitte gehen, was mich in Richtung Seven, JC usw. treibt. Darauf habe ich eigentlich keinen Bock.
Hat jemand Erfahrung mit Maßkonfektion bei Jeans im Großraum München? Bespoke ist mir dann doch zu übertrieben.
Hast du schon mal die Edwin Loose Tapered probiert? Sind am Schenkel auch weiter geschnitten.
Danke Euch, Mac und Edwin probiere ich aus.
In München gibt es einen Nudie Shop und auch einen 7 for all Mankind Shop.
Die haben so viel verschiedene Schnitte, dass man eigentlich gar nicht keine finden kann.
Auf der Nudie HP gibt es einen Fit Guide
https://www.nudiejeans.com/de/selection/mens-jeans
Gefühlt würde ich sagen, dass 7 weiter schneidert.
Alternativ in den Levis Store ins Ingolstadt Village.
Da kann man dann die doppelte Menge Jeans zum gleichen Preis kaufen und inzwischen haben die ja auch so unglaublich viele Größen.
Trage eigentlich seit 40 Jahren Levis 501, aber die Qualität ist mittlerweile eher schlecht, und der Stoff wird auch immer dünner: der letzte Lichtblick aus meiner Sicht war 2017 die Levis 'Made In The USA' 501 Original Fit Jeans (#005012453).
Leider passen mir halt insb. die früheren 501 perfekt; gibt es so einen Schnitt auch bei Japan-Denim oder überhaupt in besserer Qualität?
Herzlichen Dank für Eure Tips!
Michael
Rene, Johann macht Top-Jeans. Da kannst du Stoff und Schnitt selbst bestimmen. Und bekommst eine richtig gute Qualität.
https://ruttloff-jeans.com/
Hi Michael, ich habe selber keine Erfahrung damit, aber https://www.resolute.jp bietet Japan Denim basierend auf der 501 an. Sollte man auch in Deutschland bekommen.
Hallo Michael,
ich habe mir während einer Geschäftsreise Ende 2022 fünf Paar verschiedenfarbige 501 (Fabricado en Colombia, 100% Cotton) mitgebracht, gekauft in einem Levis Store in Medellin. Passform, Stoffqualität und Preis sehr gut. Kein Vergleich zu meinen Levis aus Pakistan und China, allenfalls mit einer etwas älteren 501 Made in USA. Im vergangenen Jahr habe ich mir aus Lahore eine 501 (Levis Store, Made in Egypt, 100% Cotton), auch sehr gute (verglichen mit denen aus Kolumbien etwas körpernähere) Passform und schwerer Stoff, sehr gut verarbeitet. Alle Größen in 32/32.
Grüßle Ronny
Danke Euch! – Ich beginne mal mit resolut.jp und arbeite mich dann an Berlin heran...
Ich zähle ja seit vielen Jahren auf Jacob Cohen.
Teuer, aber qualitativ schon sehr, sehr gut und auch nach vielen Waschungen immer noch perfekt.
Die Passform ist aber schon sehr spezifisch. Mir passt sie sehr gut.
Was ich bei Jacob Cohen nicht verstehe: Warum verwenden sie meist keine Stoffe mit Selvedge-Naht und warum Jeansstoff mit soviel Elastan. Da sind mir RAW-Denims lieber..
Ich trage seit ein paar Jahren nur noch japanischen Denim und hier am liebsten die von Samurai. Dort gibt es ich „leichtere“ Modelle mit nur 15oz.
https://dc4.de/brands/samurai-jeans.html