Lieber Carsten, top! Super Initiative Deinerseits. Viel Erfolg und gutes Gelingen! Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren mit Whisky in einer Leidenschaft, die ich zwar selten, aber regelmäßig genieße. Hier ebenfalls Carsten!
Druckbare Version
Lieber Carsten, top! Super Initiative Deinerseits. Viel Erfolg und gutes Gelingen! Ich bin schon seit mehr als 15 Jahren mit Whisky in einer Leidenschaft, die ich zwar selten, aber regelmäßig genieße. Hier ebenfalls Carsten!
Das ist sehr nett von Euch :) Und falls mal was nicht da ist und es euch nicht auf einen Tag ankommt, kann ich in der Regel zumindest das meiste auf Lager bekommen (außer streng limitierte Exoten natürlich).
Und falls ihr Anregungen und Tipps habe, höre ich mir die natürlich gerne an.
Und falls ihr euch nicht sicher bei der Auswahl seid, steh ich gerne mit Rat und Tat zur Seite :dr:
Viel Erfolg:gut:
Mal geordert beim Vastatio. Das ist ziemlich überzeugend. Danke für die gute Beratung! :dr:
Heute mal was Neues ausprobiert, Rezept kam mit dem Ardbeg Newsletter. Kann man trinken!
https://up.picr.de/40069899cn.jpeg
Cocchi is sehr geil. Hab die in Itaien mal getroffen - tolle Produkte :gut:
Tobias, danke für die Bestellung und auch für die Anregungen rund um den Shop :gut:
Welch edler Tropfen!:gut:
So Carsten,
soeben mal 3 Flaschen bei dir geordert.
Muss man ja unterstützen die Unternehmer :gut:
Michael, ich danke dir recht herzlich :gut:
Unter uns, ne gute Auswahl hast du da getroffen :)
Erst gar nicht hingeguckt, aber der Glendronach ist bestimmt auch kein Daily-Sipper :D - wie war das Sample?
Wie findest Du den Ardbeg 5? Im Vergleuch zum 10 wenn Du den kennst?
Der Ten ist ein Klassiker. Der 5 in meinen Augen Beschizz. Das junge Zeug schmeckt halt einfach nicht. Egal von welchem Hersteller.
René, ich glaub da sind die Geschmäcker etwas verschieden :D
Der 5er ist ein bisschen stürmischer vielleicht, aber hat sich meinen Augen nach seinen Platz in Kernsegment von Ardbeg verdient. Ich behaupte nicht, dass der Wee Beastie besser als der klassische Ten ist, aber momentan hab ich den Wee Beastie offen und vermisse den Ten nicht (Fairness-halber muss ich sagen, dass ich den Ten schon bestimmt 6 Monate nicht mehr im Glas gehabt hab).
@Wurstsalat: Danke für die Zusammenfassung.
Dieses ganze „krasser, wilder, rauchiger, supertorfigmaximalppm“ usw. fand ich schon immer doof. Sowas wie einen Airigh Nam Beist wird Ardbeg wohl auch nicht mehr machen. DER war richtig gut. Aber Fünfjährigen zum Preis des Ten anbieten ist einfach nur dreist. Da sauf ich dann lieber New Make Spirit.
edit: Schmecken kann das nur, wenn da mit irgendwelchen frischen oder First Fill Fässern getrickst wird. Das ist mMn Pfusch. So wird seit Jahren versucht, aus jeder jungen, ekelhaften Plörre irgendwas Trinkbares zu machen. Ein einziger Sellout.
Nun ja, wenn man auf die richtig Rauchigen steht(und das tue ich), dann wird man oft nur bei den Jüngeren fündig. Je länger im Fass, desto weniger Phenole... Dafür muss man dann halt zusätzliches Aroma aus aromatischeren Fässern holen(z.B. First Fill). Solange es mir schmeckt, ist das für mich ok. Die Qualität definiere ich nicht nur über die Lagerzeit im Fass(vor allem, wenn‘s geschmacklich schon zigfach „ausgelutscht“ wurde). Auch das PLV generiert sich ja nicht nur über die Lagerzeit.
Zum Wee Beastie: habe ihn auch grade offen und finde ihn für einen 5-jährigen überraschend gut.
Dir muss das, was Du trinkst, schmecken. :dr: