Jonas Schomburg ist nach drei Stunden noch in der Spitzengruppe dabei :verneig:
Patrick Lange mit 10 Minuten Rückstand auf Platz 40+
Druckbare Version
Jonas Schomburg ist nach drei Stunden noch in der Spitzengruppe dabei :verneig:
Patrick Lange mit 10 Minuten Rückstand auf Platz 40+
Wenn er sich nicht abschießt auf dem Bike könnte da was gehen bei Jonas. Die Radstrecke kommt den Norwegern natürlich entgegen :D
Irre ich mich, oder waren früher öfter / regelmäßiger die Zeitabstände eingeblendet?
Hab zuletzt Roth und FFM – da von ich es schon nervig, so selten die Entwicklung auf der Strecke in Zahlen gezeigt zu bekommen :ka:
Crazy - 5 Athleten an der Spitze beim Marathon - bewusst so auch noch nicht gesehen…
Nervige Kasperei von Kristian Blummenfelt - schön das das - voraussichtlich - nicht belohnt wird…
… Casper Sieg und Gustav 2 würde ich mir wünschen.
Jonas mit einem Top-Rennen! :jump:
So geschehen.
Casper
Gustav
Kristian
Schaumburg starker 6ter.
Kona ist nächstes Jahr wieder.
Dann ist alles wieder "echt".
Michl
Was eine Machtdemonstration der Norweger.
Ich bin ja kein Fan von Nizza, aber die Radstrecke ist schon cool.
Sie sollten da einfach die normalen Rennräder nehmen und ein Radrennen zwischen den beiden anderen Disziplinen fahren.
Wäre bestimmt spektakulär und wahrscheinlich sicherer.
Auf dem Weg zum Schwimmstart.
Ohne Worte:
Anhang 354530
Das passt zu Patrick Lange (den ich nie erkannt hätte) …
… wie es zu Olaf Scholz passen würde. :rofl:
Lief ja auch richtig gut. :ka:
Die Challenge Roth verlost entgegen der Vorjahre nun sogar nochmals ganze 400 Startplätze im Winter. Das sind rd. 10% der Startplätze.
Falls jemand auf der Suche wäre :gut:
Man merkt, keine rosigen Zeiten. Eine solch hohe Zahl an Stornierungen nach der ersten Anmeldewelle gab es noch nie
In wie fern keine rosigen Zeiten?
VG
Oliver
Mehr Menschen halten aktuell das Geld zusammen und verzichten zunehmend auf Konsum
Danke für die Aufklärung =)
Ja, hinsichtlich Konsum halte ich das Geld auch zusammen. Aber Sport zählt für mich nicht zum Konsum :D
VG
Oliver
Was kostet denn so ein Start inzwischen?
Zwischen 500 und 1000 Euro, je nach Event, glaube ich.
Hawaii so um die 1500.
Beim IM Klagenfurt scheint es noch Plätze zu geben, daher kann man da mal die Kostenstruktur von IM ansehen.
https://www.ironman.com/races/im-austria/register
Morgen ist es mal wieder soweit.
Hawaii.
Heuer nochmal nur die Frauen.
Ab nächstem Jahr ist es dann wieder "wie früher" dass Männlein und Weiblein gemeinsam auf Hawaii starten und nicht wechselweise in Nizza.
Also morgen dann die "Mädls" alleine.
DIE Frage aus deutscher Sicht:
Kann Laura Philipp ihren WM-Titel von letztem Jahr (Nizza) verteidigen?
Tja.
Dürfte spannend werden.
Hawaii ist nicht Nizza.
Nizza ist nicht Hawaii.
Das durften/mussten schon einige Athleten feststellen.
Mark Allen ist bekannt weil er 6x Hawaii gewann.
Dass er aber auch 10x Nizza gewann (1982 - 1992) .......... ist da weitaus weniger bekannt.
Spannend wird es also allemal.
Ich drücke Laura feste die Daumen.
Wäre schon cool.
Nizza UND dann Titelverteidigung in Hawaii.
Michl
Hier die offizielle Seite:
https://www.ironman.com/races/im-wor...mpionship-kona
Ich wünsche es ihr jedenfalls :gut:
Da drücke ich auch fest die Daumen :gut:
... und Hawaii ist halt Hawaii, diese Siege zählen einfach ganz anders. Deshalb ist es toll, dass ab nächstem Jahr wieder alle dort an den Start gehen :jump: