@ Robert : bist schon ein Genießer :gut:
Druckbare Version
@ Robert : bist schon ein Genießer :gut:
Es gibt keine Fakes bei diesen Moebeln!
Alle Rechte sind ausgelaufen. Manchmal baut nur die gleiche Moebelfirma die Dinger weiter, welche auch zu Lebzeiten des Designers authorisiert war.
Mam kann sich auch darueber streiten, ob der Eames Lounge Chair von Herman Miller originaler (oder weniger Fake) als der von Vitra ist :)
Selbst die klassischen Firmen wie Vitra, Herman Miller oder Knoll interpretieren die Klassiker immer neu.
Zum Beispiel, die XXL Groessen des Eames Cahirs, die gab es ja auch noch nicht zu Lebzeiten des Designers?
Oder hat der "richtige" Barcelona Chair ein poliertes oder verchromtes Edelstahlgestell?
100% richtig!
Ist ein bisschen so wie mit Steinhart Uhren (für mich). :dr:
Geschenk von Smow. :top: :verneig:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psr0ai3tlk.jpg
:dr:
Nur noch aufhängen.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psxnq9sz2r.jpg
Mal ´ne kurze Frage zu den USM-Schränken:
Hat hier jemand ein Element in 50er-Breite und/oder 50er-Tiefe und könnte mir das Innenmass der Breite und Tiefe durchgeben ?
Bekomme ich einen 49.6cm breiten Subwoofer hinein ?
Vielen Dank im Voraus
Innenmass müsste 47,7 cm sein.
Anhang 123802
Mal schnell ein schlechtes Bild gemacht.
Ist 50 cm das Teil.
Zwischen den Rundstäben ist das Maß 48,1.
Misst man innen zwischen den Blechen kommen 51,5 raus.
Die 50 cm Breite wird immer von mitte Bohrung zu mitte Bohrung gemessen.
Danke :gut:
Wenn ich das Element um den SW drumherum baue, müsste es klappen...
Es sind 480 mm:
http://i1272.photobucket.com/albums/...ps3abdcvfk.jpg
In Deutschland ist der Verkauf dieser Kopien verboten. In anderen Ländern leider nicht. Dann ist es vielleicht kein "Fake" sondern eine "Hommage". Vgl. Davosa Ternos. Was es auf jeden Fall nicht ist - ein Original. Original ist für mich bei den Klassikern jeweils der Rechteinhaber. Hier stimmt in der Regel auch die Qualität. Thonet, Vitra, Knoll, etc.
Vitra und Miller haben zu Lebzeiten der Eames die Rechte erhalten. Für mich beides Originale. Und die neuen Maße wurden von Vitra in Abstimmung mit der Eames Foundation entwickelt. Für mich ein gutes Vorgehen, um solche Klassiker den jeweiligen Zeiten anzupassen. Und wer sich etwas mit den Eames auseinandersetzt wird wissen, dass es sicherlich in ihrem Sinne ist, wenn man ihre Entwürfe nach ihren Prinzipien weiterentwickelt.
Gruß
Konstantin
+1
:gut:
Der Eames Coffe Table wurde von Vitra wieder aufgelegt.
Verfügbar ab August 2016 in Palisander, amerikanischem Nussbaum und Marmor in jeweils 2 Größen.
https://www.vitra.com/de-de/product/...fam.id=1285609
http://i1312.photobucket.com/albums/...sqvnuekia.jpeg
:verneig:
Preise:
https://www.smow.de/produkte/tische/...fee-table.html
Eamse`ns hatten den Tisch übrigens in der Sofaecke stehen - in Blattgold! :)
http://i1312.photobucket.com/albums/...sfxfg47pm.jpeg
:kriese:
Thomas
Schöne Kissen. :D