Sehr geil!! :gut:
Druckbare Version
Sehr geil!! :gut:
:D
Das ist dann eben italienisch...!
In der Tat sind wirklich ein paar Kleinigkeiten vielleicht nicht ganz so exakt wie bei Porsche oder S- Klasse.
Auch das kleine Typschild rechts am Armaturenbrett ist nicht wirklich ganz gerade angebracht.
Ich find's nicht wirklich störend und irgendwie charmant.
Und mir ging es nur darum zu zeigen, dass Ferrari inzwischen gelernt hat, dass auch der Innenraum nicht völlig unwichtig ist und seit dem F 430 da wirklich Einiges passiert ist.
Hammer! Das letzte Bild von den Schaltknöpfen gefällt mir besonders.
Ahhh, Capristo Klappensteuerung! :D
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Auto. :gut:
Ich war bis grad in Italien, da habe ich wieder etliche Raris gesehen. Ich brauch auch irgendwann einen.
Im F430 hab ich sie umgebaut und mit den unteren Teil des Zigarettenanzünders verklebt und genau da hingesteckt. :] Dann muß das hässliche Ding nicht im Auto rumliegen… :D
http://up.picr.de/19647135df.jpg
http://up.picr.de/19647136py.jpg
http://up.picr.de/19647149yp.jpg
http://up.picr.de/19647134lk.jpg
http://up.picr.de/19647150gc.jpg
Beim Scuderia habe ich sie mit "Affen*****" :D einfach unter den Sitz geklebt.
Glückwunsch zum 458! :gut:
Danke.
Auch 'ne gute Idee mit dem Zigarettenanzünder.
Ich hab' das Teil auch mit Klettband festgeklebt aber so richtig glücklich bin ich mit dieser Lösung noch nicht....
Du hast ja die gleichen Sitze wie ich in meinem Ex-Scud,
wenn du die Abeckung abmachst und die Fernbedienung auseinander schraubst, kannst du die silberne Metallspange rausnehmen.
Dann bleibt nur das leichte Kunsstoffgehäuse übrig und das klebst du mit Doppelseitigem Klebeband einfach an die untere Seite des Fahrersitzes, vorne links.
Das ist einfach zu erreichen und keiner sieht die Fernbedienung! :]
Vielen Dank, klingt nach einem guten Plan.
Und "ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert"....:D
Wenn ihr glaubt ihr habt schon ALLES gesehen kommt ein Japaner daher und toppt das Ganze noch. :bgdev:
Hihi, geil. Das Leben ist zu kurz, um mit einem Passat campen zu fahren ;)
Gerade entdeckt, für mich eines der schönsten und begehrenswertesten großen Coupes aller Zeiten, besonders in dieser zurückhaltenden Farbe und diesem wunderbaren Zustand.
http://abload.de/img/ferrari412zeejp.jpg
Ferrari 412 bei Classic Driver
Da bin ich ganz deiner Meinung, Carlo. Ein wunderschönes Auto. :verneig:
:dr: der ist schön!
:gut:
Haben am Sonntag auch mal wieder, statt unserer Porsches, eine Ausfahrt mit den Ferraris gemacht :gut: Wetter hat gepasst; die Strecken bei uns eh, da hats richtig geknallt... :jump:
Ich hatte per Whats-App Gruppe zum Frühstück aufgerufen und statt Porsche-Club-Mitglieder kamen ein paar andere Kumpels:
- F12
- 458 Speciale
- 458
- 430 Scuderia
War wirklich lustig und keine Kontrolle/Rennleitung auf unseren Strecken gehabt :bgdev:
Interessant zu sehen, dass mittlerweile die sehr eckigen 80er als schön und begehrenswert angesehen werden. ;) Vor nicht allzu langer Zeit war bei Ferrari genau das Gegenteil der Fall, was die eckige Formsprache angeht. Auf jeden Fall ein sehr schönes und gepflegtes Exemplar, auch wenn ich einem 456er den Vorzug geben würde.
Die Unterhaltskosten sind nicht außer Acht zu lassen, weshalb leider viele 412er einen schlechten technischen Zustand aufweisen. Die metrischen TRX Reifen kosten auch mal gerne 2.5TS€, sofern man überhaupt welche bekommt. Auch wenn der 12 Zylinder im 412er seinen Vortrieb nicht so beeindruckend umsetzt wie seine anderen Brüder, so passt er par excellence zu diesem Reise Coupe.
@Carlo: wenn du so ein Exemplar suchst, dann nur wie bei diesem Wagen mit 3. Gang Automatik. Hatte das Vergnügen mal einen 412er von Padua nach Wien bewegen zu dürfen, allein die Erinnerung lässt mein linkes Bein heute noch schmerzen. Ich würde sagen go for it. :gut:
Vielen Dank für deinen Rat, Josef :gut: Suchen tue ich allerdings keinen, sondern die schönen Bildern haben mich einfach daran erinnert, welch großer Verehrer dieses Autos ich bin (und immer war). Die klaren und ausgewogenen Linien sind für mich der Inbegriff der Zeitlosigkeit. An dieser Form kann ich mich nie satt sehen.
Der 400er hatte damals im Grunde auch keine direkte Konkurrenz. Ein handgefertigtes Luxuscoupe, das gerade eben nicht dem Trend der Gran Turismos dieser Zeit à la Aston, Jensen und Maserati gefolgt ist, sondern eher so eine Art "Rolls-Royce von Ferrari" war, ähnlich wie schon die besonders exklusiven und luxuriösen Superamerica und Superfast der 50/60er Jahre.
Klar, es gab und gibt sicher Autos, die vieles besser können, aber die Aura dieses Wagens, der Glanz von Industrie-Kapitänen und gekrönten Häuptern, die ihn damals gekauft haben, bleibt für mich was ganz besonderes.
Da hast du natürlich recht. :dr:
@stefan:
Geiles Autos. Ein echter Traum, ich hoffe du kommst zum Leipziger Treffen mit deinem Ferrari. Würde ihn gerne mal live anschauen :dr: :)
@andreas:
Hast ein paar Bilder? Wo wart ihr den fahren? Schwarzwaldhochstraße? :jump: