https://www.n-tv.de/auto/De-Tomaso-P...e23066459.html
Druckbare Version
Hübsch ist er ja, doch ntv sollte seine Hausaufgaben besser machen ;) Den zweimal erwähnten "Panera" hat es nie gegeben und mit dem tatsächlichen Modell Pantera hat das Auto wenig gemein. Vielmehr scheint man sich am Ferrari P4 der 60er bzw. dessen Neuinterpretation P4/5 von Pininfarina für James Glickenhaus orientiert zu haben.
https://abload.de/img/ferrari_p4-588jxr.jpg
:schnappatmung:
Den Nonsens eben erst gelesen aber so einen mumpitz kann man einfach nicht stehen lassen: 997 GT3 und non GT3 Modelle schalten sich grundverschieden was auch logisch ist da es sich bei einem um ein Aisin Getriebe handelt, beim anderen um ein Getrag.
Kenne alle (mit und ohne Schaltwegverkürzung) und stehen auch bei mir in der Garage
Bevor Du so dick auffährst solltest Du ein wenig Hausaufgaben machen und Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, unbekannter Emporkömmling. Der Schaltblock usw. ist exakt der selbe. Ich weiß das, weil ich die Mittelkonsole entwickelt hab. Kräfte, Rastung des Hebels, Schaltwege, alles gleich. Egal, welches Getriebe. Darum ging es in der ursprünglichen Diskussion hier. Und jetzt verzieh Dich wieder in der Versenkung.
Interessante Diskussion: gleicher Schaltbock, gleiche Wege ... so nimmt allein der Schaltbock Einfluss auf die Schaltkräfte und -wege, gleich welches Getriebe auch verbaut ist... ?!?!! Das subjektive Schaltgefühl dürfte womöglich auch von weiteren Eindrücken außer Kraft und Wegen beeinflusst sein. Je knackiger z.B. die Anschlüsse, umso mehr Spaß macht das Schalten ... :grb:
Zwischen Schaltblock und Getriebe hängen Seilzüge, die ziemlich definiert dämpfen. Dass Wege und Kräfte gleich sind zwischen den beiden verschiedenen Getrieben (betrifft nämlich auch den Turbo) habe ich sogar im Versuchsaufbau untersucht. Was der Laie als unterschiedliches Schaltgefühl bezeichnet, mag viel eher von der Kupplung und der anderen Schaltdrehzahl liegen. Das hat aber mit der Betätigung der Schaltung nix zu tun.
Edit: Wenn man natürlich einen ganz frischen GT3 mit einem Carrera mit 200tkm vergleicht, werden die sich sehr anders anfühlen ;)
Was ein Ton hier :bgdev:
Sehr interessant, danke Max. :gut:
Figg ned mim Boaznkini.
Und dennoch muss diese „Echo“ doch keineswegs effizienter sein ;) All about Duktus…
Ich fands angemessen um nicht zu sagen zurückhaltend.
Na wenn Hier Geschrei auf Geschrei angemessen ist, dann will ich das natürlich so hinnehmen :dr:
Das war ne Zurechtweisung und kein Geschrei. Bei souverän zur Schau getragenem Nichtwissen ist das durchaus angebracht.
Es ist und bleibt schlichtweg falsch, daran ändern auch die Beleidigungen nichts.
Wer das genauer wissen will möge sich gerne im Porsche Forum pff erkunden oder, wahlweise und noch besser, beide Fahrzeuge bewegen wie ich es ab 01.03 wieder machen werde; das bringt dann a.) Gewissheit und b.) Gelassenheit ;)
Was wissen schon Fahrzeugtechnikingenieure?!? :ka: Internetforen waren seit jeher der Quell absoluter Weisheit! :gut:
Der De Tomaso war gemeint, glaub ich. ;)
Gruß
Andreas