Wir zwei sind uns eh immer einig :dr:
Druckbare Version
Stephen King - Das Institut
Wolf ist eine Aktivistin, arbeitete für Bill Clinton und Al Gore, heute auch in der Soros Foundation. Natürlich fährt sie eine Agenda, ist aber keine Verschwörungstheoretikerin. In diesem Buch, welches bereits im 2007 veröffentlicht wurde zeigt sie auf, wie sich nach 9/11 nicht nur das Wording der US-Regierung verändert hat, und wie aus einer demokratischen Gesellschaft schleichend eine geschlossene, repressive werden kann.
Aus einer anderen Perspektive kann man das Buch natürlich auch als Kurzlehrgang für angehende Diktatoren sehen ;)
Schaffenskrise von Simone Trojhan
" Was würdest du tun, wenn dein liebstes Hobby auf einmal langweilig wird? Dieser knallharte Psychothriller für Fans des Extremen liefert schockierende Einblicke in das Denken und Handeln eines eiskalten Serienmörders inmitten einer ›Schaffenskrise‹. "
Also ich habe ja schon viel gelesen aber sowas noch nicht . Wer kann sich solche Sachen Ausdenken ? Noch nie solche extrem widerliche Schilderungen von Sadismus gelesen. Warnung : für zart besaitete Gemüter ist das Buch definitiv zu hart !
Danke, muss ich lesen! :bgdev:
...süüüüß, 206 Seiten für 99 Cent auf dem Kindle... Mittagspausenkurzgeschichte... schon gekauft, Danke für den Tipp!
Grüßle Dietmar
Bei Details bitte spoilern!
oha, das klingt heftig! Muss noch schnell das neue von Sam Feuerbach fertig lesen, dann fange ich mit der "Schaffenskrise" an.
Grüßle Dietmar
"das institut" von s. king gerade durch....ein typischer...von gewisser altersmilde geprägter...king, dem der biss früherer romane ein wenig fehlt....echten horror sucht man vergebens. ich zumindest. allerdings hat die story durchaus pfiff und somit waren die drei tage lesedauer nicht sinnlose verschwendung. die shoot-out-szene in south carolina war mein highlight.
gerade angefangen...."der wintersoldat" von daniel mason....bislang gut....
Hmm, der Film ist sicher sehr lustig. Wenn man die Bücher nicht gelesen hat ;)
https://www.youtube.com/watch?v=xe0qnfjMDmc
Also ich bin zur Hälfte durch... schon heftig! Aaaaber - da wurde ganz schön "abgeschrieben"! Habe vor ein paar Monaten das hier gelesen:
1793: Roman (Winge und Cardell ermitteln 1)
Das ist seeeehr ähnlich, nur wird da eine "verstümmelte" Leiche gefunden und es wird versucht, den Hergang herauszufinden. Im Prinzip genau das, was bei Schaffenskriese aus Tätersicht passiert wird hier rekonstruiert. Damals dachte ich auch "was für ein krasser Sch***", nun lese ich im Prinzip die Täterseite... Da muss man als Schreiber schon sehr heftig drauf sein, Hut ab!
Ansonsten freue ich mich gerade auf das neue Buch von Gabriele Ketterl (ein Liebesroman - krasser Gegensatz), eine sehr gute Autorin! "Die Raben Kastiliens" von ihr habe ich schon zwei Mal gelesen. Jaaa... ne Vampirstory in grauer Vorzeit mit Schwertern und Rache-Gemetzel. Schöner Fantasy-Roman!
Und Band 3 von Neal Schusterman "Scythe - Das Vermächtnis der Ältesten" wird danach gelesen.
Aber jetzt gehts weiter mit der Schaffenskrise, noch ne knappe Stunde, dann bin ich durch.
Grüßle Dietmar
Danke für den Hinweis Dietmar :dr:
Habe mir soeben 1793 gekauft und fange heute Abend noch damit an . Bin mal gespannt …...
Wer noch Inspiration sucht, dem sei der IG Account literarischernerd wärmstens zu empfehlen.
Kurz vor Weihnachten noch mal ein Buch gelesen welches einen ziemlich betroffen zurück lässt : Wintermänner
Die Geschichte zweier Brüder zu Beginn des 2. Weltkrieges und ihren Weg in den darauf folgenden Jahren . Sehr gut geschrieben und zeigt vieles aus der Zeit auf .
Jetzt aber zurück zu meiner Kernkompetenz. :D Mein Lieblingsserienmörder ist wieder im Einsatz .
Francis Ackermann Junior . Die Stimme des Zorns von Ethan Cross
Hier wird ein neues Kapitel um Francis aufgeschlagen . Er wird in die Dienste des FBI übernommen . Nach den ersten Seiten wieder genau mein Geschmack und Francis ist einfach genial .
Nochmal. Nahost-Politdrama kombiniert mit Familien-Saga einer israelischen Siedlerfamilie. Wurde etwas verrissen; ich finde es gut.
https://up.picr.de/37507928up.jpeg
@Ralf: bin mal gespannt, wie es dir gefällt ?! Von dem was wir beide hier so posten, scheinen wir einen recht ähnlichen Geschmack zu haben. Ich fand allerdings, dass „1793“ eher kein „torture porn“ a‘la „Saw“ oder so was war, sondern eine recht gute historische Kulisse schafft, die mich viel mehr fasziniert hat, als der Fall...
Torsten Sträter:
Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein.
Stimmt , bei Büchern die in einer "anderen Zeit" spielen faszinieren mich mehr die Einblicke in jene Zeit . Unabhängig ob es ein Thriller oder sonstige Erzählungen sind . Aus diesem Grunde hat mich auch das von mir oben erwähnte Buch "Wintermänner" so mitgenommen.
Bei vielen der Schilderungen konnte ich erspüren wie schlimm es gewesen sein muss in so einem "Umfeld" zu leben und diese Zeit ist noch gar nicht so lange her ;(
Werde auf jeden Fall mein Meinung zum neuen Ackerman hier posten ;)
Bin gespannt ! Und die „Wintermänner“ sind bestellt :)
So , habe jetzt "Die Stimme des Zorns" durch
Also in dem gesamten Buch geht es mehr oder weniger nur um Francis Ackerman Junior den genialen Serienkiller welcher nun seine Fähigkeiten in den Dienst des FBI stellt.
Die Story nach der Jagd des Aliens ( so heißt der hier gesuchte Mörder ) ist für mich nur mittel zum Zweck und davon war ich etwas enttäuscht . Die Partnerschaft zu seiner neuen Kollegin nimmt auch einen Großteil des Buches her.
Viele der Kampfszenen von Francis mit seinen Gegnern haben mich vom erzählen her unheimlich an Jack Reacher erinnert.
Fazit : etwas ratlos hat mich das Buch schon hinterlassen . Finde ich die neuen Wesenszüge von Francis so OK oder habe ich etwas anderes erwartet ? Auf jeden fall werde ich der Reihe noch eine zweite Chance geben und das bestimmt folgende nächste Buch lesen .
Hoffe es gefällt dir ebenso gut wie mir :dr:
Mein nächstes Buch ist jetzt eine ähnliche Thematik , zumindest von der Zeit her : Der eine Mann
Bin mal gespannt ….
"Omas Inselweihnacht" - Janne Mommsen. Spielt auf der Insel Föhr. Leichte Lektüre, wunderbar geschrieben.
Das Institut von Stephen King, sehr spannend:gut:
Die Schulter des Riesen
Eine fiktive Geschichte wie man aus dem normalen Leben gerissen wird und auf der Straße landen kann .
Am Anfang habe ich mich mit der Sprache des Autors doch recht schwer getan . Mit der Zeit aber wurden die Figuren immer realistischer und das Thema immer eindringlicher. Zuletzt konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Stellenweise wurde ich sehr nachdenklich 8o
The Great Nowitzki ist unglaublich gut geschrieben.
War nie ein riesen Nowitzki Fan und fand die Lobhymnen für das Buch im Vorfeld übertrieben.
Ich wurde eines besseren belehrt; grandios geschrieben!!
Gänsehautfeeling, Themen- und Zeitwechsel, nie langweilig. TOP!
Anhang 233234
Nichts für schwache Nerven:
https://www.amazon.de/Schaffenskrise...1286043&sr=8-1
Schaffenskrise
das Buch ist so abartig, dass ich ein paarmal überlegt habe, es aus dem Fenster zu schmeissen, ich weiß gar nicht, wie sich ein normaler Mensch so was einfallen lassen kann, und dann noch dazu eine Frau8o
Adam Higginbotham "Mitternacht in Tschernobyl" Ganz klare Empfehlung. Sehr gut recherchiert und packend geschrieben.
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Kinderbilderbuch, in dem verschiedenste Rolexmodelle abgebildet sind.
Ich habe das Buch schon irgendwo mal gesehen, ich finde es leider nur nicht wieder.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp..
Vielen Dank und Gruß
Das falsche Tabu + Im Jetzt der Vergangenheit
Zwei astreine spannende Krimis . Der zweite baut stark auf dem ersten auf und man sollte sie in Reihe lesen .
Also wirkliche Krimis und nichts abgedrehtes :D
Sehr gut geschrieben und von mir verschlungen . Wer gute Unterhaltung für den ein oder anderen Abend sucht ist hier genau richtig .
Danke für den Tipp - im Moment beide gekauft!
Gruß Dietmar
Muss erst noch die Känguru-Chroniken durchmachen...
Mal schauen, vielleicht schaff' ich das erste nebenher, die Chroniken sind ja immer kurze Kapitel für zwischendurch.
Gruß Dietmar