Jörg, dieser Sonnenaufgang :verneig::verneig::verneig:
Konstantin, Danke für den Tipp. Ich muss heute Abend mit meiner Frau in Verhandlungen eintreten, ob es irgendwo einen Platz dafür gibt...).
Druckbare Version
Jörg, dieser Sonnenaufgang :verneig::verneig::verneig:
Konstantin, Danke für den Tipp. Ich muss heute Abend mit meiner Frau in Verhandlungen eintreten, ob es irgendwo einen Platz dafür gibt...).
Heute morgen auch die frische Luft im Pitztal genossen :gut:
https://up.picr.de/48006762uf.jpeg
Top :gut:
sorry Leute bin dauerkrank, irgendwer wollte n Bild von meinem Kärcher, bitte einmal PN senden wenn mgl danke :)
Hier die vorletzte Bergtour
Anhang 333712
Anhang 333713
Anhang 333716
Anhang 333715
:dr:
Kai die Serpentinen von Bormio aus sind immer wieder schön wenn man oben ist
Ja, ein Traum :)
Leider noch zu von Prad wegen Lawinengefahr, aber auch von Bormio perfekt. Könnt ich jeden Tag hochkurbeln :D
Tolles Frühsportbild Jörg :gut: Wär nix für mich 8o
Kai tolle Tour :jump: und schöne Bilder
4.50 Uhr eingeklickt perfekter Start in den Tag dazu noch das erste mal dieses Jahr in kurz/kurz :gut:
27km Pendeln zur Arbeit
Sehr gut :gut:
Leider ließ sich das Panorama nicht wirklich einfangen. Und so ein bisschen fühlte es sich an wie Sommer :D
https://i.postimg.cc/nsc2YzTZ/IMG-0347.jpg
Uih, schon wieder jemand SO früh :gut:
Prima Frank, Du bist wirklich sehr oft unterwegs :gut:
Heute, nach dem radlosen Urlaub und mit Jet-Lag, mal eine lockere Tour angetestet. Wetter mit 16° und bewölkt war OK, aber nicht unbedingt das was man Mitte Juni gerne hätte.
Anhang 334104
Hier 38 km nachmittags.
Schon einen Monat her, komme aber jetzt erst dazu das zu posten:
Transalp mit dem Rad. Die Idee war immer wieder da und irgendwie fix. Bucket list, wenn man das so nennen will. Im Mai konnte ich es zeitlich unterbringen, also ging die Planung los. Ein Rennrad hatte und habe ich nicht. Aber da steht doch noch das Rad, das ich mir mal für einen QDDS angeschafft hatte. Crossbike oder wie hatte der Händler das damals genannt? 10-12 Jahre alt, aber nicht übertrieben viel genutzt (in manchen Jahren wohl gar nicht …). Also Rad war da, Gepäckträger dran, da ich keine Lust auf einen Rucksack hatte. Zweifel wie (zu) wenig Höhenmeter- Training, vorhandene Übersetzung für einen Alpenpass etc. bei Seite geschoben, wird schon klappen.
Als Route stand schnell Lindau - Comer See fest, da ich die Strecke kenne, aber auch mal abseits der großen Straßen sehen wollte. Zudem hatte ich nur wenig Zeit und die Ankunft am Comer See passte gut in den Plan.
Also mit der Bahn bis Lindau und von dort los.
Aus Deutschland nach Österreich (Bregenz), dann über die Schweiz mit Ausflug nach Lichtenstein viel am Rheinradweg lang bis Thusis, am Eingang zur Via Malla.
Anhang 334105
Anhang 334106
Anhang 334107
Anhang 334116
Am zweiten Tag dann über die Via Malla, den Splügenpass und Chiavenna bis nach Gera Lario am Comer See.
Anhang 334108
Anhang 334109
Anhang 334110
Anhang 334111
Anhang 334112
Anhang 334113
Anhang 334114
Anhang 334117
Hat mir echt viel Spaß gemacht. Ich glaube, ich brauche ein Rennrad. Aber wie erkläre ich das meiner Frau?
Respekt! Warum musst Du den Rennradkauf erklären? Kaufen, fahren und sich daran erfreuen. Viel Spaß weiterhin.
Tolle Tour an den Comer See :gut:
Heute verschlafen erst um 4.51 eingeklickt :D
Mal wieder einen Sonnenaufgang vom feinsten genossen
https://up.picr.de/48108790gi.jpeg
Moin.
Mal eine eher unschöne Geschichte zu meinem Neuerwerb aus Mitte Mai. Bei der Suche nach passenden Reifen für die verbauten Zipp 353 NSW bin ich auf deren Tabelle damit konfrontiert worden, dass der montierte Pirelli Reifen nicht (mehr) für das Laufrad freigegeben ist. Ich habe daraufhin den Support von BMC angeschrieben und freundlich den Sachverhalt mitgeteilt. Was dann folgte war ein ewig zäher Schriftverkehr mit wenig zählbaren Informationen zur Lösung. Vertrösten scheint eine der Kernkompetenzen des Supports zu sein. Gestern, nach mehr als vier Wochen dann endlich etwas zählbares! Ich bekomme einen Satz freigegebener Reifen geschickt und „darf“ die Pirellis bis zur endgültigen Entscheidung behalten.
Vielleicht erwarte ich zuviel, aber bei einem Bike für über 14k hätte ich mir einen anderen Weg gewünscht. Wir reden über einen Satz Reifen für ungefähr 150€. ICH hätte ihn dem Kunden zeitnah zukommen lassen und die Sache in Ruhe im Hintergrund geklärt.
Aber was weiß ich schon…… :)
Philipp tolle Tour, ach ein bissl Rennrad geht immer;)- oder Gravel oder beides….
@Philipp: Respekt! Tolle Tour - erst recht mit dem Rad. :gut: Dann bin ich mal gespannt was mit dem RR an Touren noch folgen wird.
@marathonisti: Tolles Foto! :gut:
Gruß
Konstantin
Yep, sind sie. Leider ist das LR auf dem Rad Serie. Ich hätte es freiwillig nicht gekauft.
Was für schöne Bilder :gut:
Hookless ist ein zusätzlicher Gewinn für die Industrie, da die Herstellung einfacher und somit
preiswerter ist.
Die paar mgl. Gramm an Gewichtsersparnis, wäre mir die hookless Felge nicht wert, wenn ich bei der Wahl der Reifen, nur eine "eingeschränkte" Auswahl habe.
Und einen gravierenden Vorteil von hookless Felgen
sehe ich (für mich), somit nicht.
Zum Glück kann und darf das jeder für sich selbst
entscheiden.
Ich fahre keine Hooklessfelge, aber ein Vorteil ist die Montage bzw Demontage der Reifen...Durch das fehlende Felgenhorn kommt man einfacher unter dem Mantel....
Ich bin schwer beeindruckt, eine Truppe von hartgesottenen Ultra-Bikern aus Norddeutschland hat das Race across America gewonnen :jump:
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...rgnews712.html
Wir Flachländer trainieren (statt) Berg lieber im Wind;)
Starke Leistung
Nachdem mir der Regen meine heutige Early Bird Runde vermasselt hat, eine kurze Nachmittagsrunde
Anhang 334219
Hier auch ne 55er Runde
Hier die Regenwolken probiert zu umfahren hat geklappt bis auf die letzten 10km und heute erst mal ausgeschlafen und um 9.45 los :D
70 km Early Bird um 4:57 Uhr, ein Traum!
Anhang 334230
Anhang 334231
Klasse :gut: ich fahr jetzt los
:gut:
Klasse, eine so frühe Runde hat was. Bei mir gestern 115km, davon ca. 20 min Tempo. Heute wird es entspannter mit dem Gravelrad....
Ich kann den Fizik Antares Adaptive (R1) sehr empfehlen. Nachdem ich mit dem Vento Argo nicht zurechtgekommen bin, habe ich mir wieder meinen "alten" Antares gekauft. Die 3D-Herstellung funktioniert super. Auch nach 4 Stunden keine Schwierigkeiten oder Druckgefühle.
Bei der Auswahl einer neuen Brille bin ich nun beim Julbo Rush mit Gleitsicht und Selbsttönung gelandet. Michael, vielen Dank für deine Ausführungen hierzu! :-)
Der zwischenzeitlich bestellte Casco Speedairo 2RS Helm mit Visier passte leider nicht. Meine drei Brillen waren allesamt zu groß. Die Verarbeitung und der Sitz waren allerdings sehr gut. Auch wenn ich nicht unbedingt einen neuen Helm benötige, so habe ich mir den S-Works Prevail 3 bestellt. Laut Test- und Erfahrungsberichten soll die Belüftung außerordentlich gut sein (für mich sehr wichtig, da ich viel schwitze...).
PS: Ich habe bei der Sattelneigung viel probiert und bin letztlich wieder bei der vollständig waagerechten Ausrichtung gelandet. Eine leichte Absenkung vorne hat bei mir überraschenderweise zu leichten Druckgefühlen am Gesäß geführt. Die waagerechte Ausrichtung geht hingegen super.....
PS: Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zur HF-Messung via Brustgurt. Gibt es Erfahrungen mit optischen Pulsgurten für den Oberarm (z.B. Coros HFM oder Polar Verity Sense)?