Meine Kollegen einfach alle soooo konservativ ... ! :D
Druckbare Version
Meine Kollegen einfach alle soooo konservativ ... ! :D
Klaus, welcher Jahrgang waren die Brolio's , die euch nicht gemundet haben?
Danke!
Komisch, der Brolio ist eigentlich ein ziemlich "unkomplizierter" Vertreter seiner Art und als 09er sollte er auch durchaus schon gut trinkbar sein...
Gesagt, getan. Den 2009er geleert. Für den Preis aus meiner Sicht eine kleine Enttäuschung. Nichts gegen das was ein Brunello in gleicher Preisklasse an Geschmack und Nuancen hervorbringt und mir und meinem Gaumen an Freude bereitet.
Der 2009er Vicotrino ist, tja, was? Ein (sehr) trockener -fast bitterer- Rotwein, aber ich konnte jetzt nichts entdecken, was er besonders gut kann.
my2cents
edit:
Ich habe ihn allerdings, anders als empfohlen, nicht mit Prisoner & Co. im Vergleich getrunken, sondern einfach so für mich bewertet.
Trocken, bitter klingt irgendwie nach TCA, also Kork :ka:
Die Toro Weine sind normalerwiese sehr wuchtig, dicht und opulent am Gaumen, mit einer animierende Säure die viele andere Weine aus heissen Regionen nicht haben.
Persönlicher Geschmack ist aber immer noch das wichtigste :)
Hast Du einen Tipp für eine Bezugsquelle in Deutschland, Michael?
Flotte (Google Shopping) Suche hat folgendes ergeben:
Anhang 48960
Ich hab den einfach bei belvini.de bestellt.
Damit erreichst Du auch schnell die EUR 75,- versandkostenfreie Lieferung! :D
Belvini sollte die haben - muss ja nicht gleich der Victorino sein, kannst dich ja auch von unten nach oben trinken :)
Almirez ist sicher der Wein dessen Preis Genuss Verhältnis am höchsten ist.
Mach' Dir da mal um mich keine Sorgen, Peter.
BELViNi.DE
Anhang 48962
;)
"Mein" 2009er Victorino war ebenfalls von Belvini. Falls noch jemand von dort bestellt hat und demnächst die Flasche öffnet, würde mich mal die Meinung/Erfahrung interessieren. Evtl. deckt sie sich ja mit meiner in #2447 geposteten Erfahrung.
PS:
Die schwere Flasche macht echt was her... aber wie gesagt, ich war vom Wein nicht begeistert.
edit:
Vielleicht hätte ich ihn vorher öffnen sollen, aber dann wird er mir einfach zu schnell zu warm.
:rofl:
Ich werd nächste Woche mal wieder in paar von Euren Empfehlungen abarbeiten :D
Anhang 48980
Den Victorino habe ich auch auf der Liste. :gut:
So, gleich wird der Guigal probiert.
Wenn er was ist, könnte man für schlanke EUR 5,70 über ein Kartönchen nachdenken ;)
http://up.picr.de/17718358vb.jpg
Ich werde bald berichten...:dr:
:dr:
Ich habe einen 2 Stellungen Betrag bei Môvenpick bezahlt! :mimimi:
Meinst du den Betrag, den du sonst für 2 Stellungen bezahlst?:bgdev:
10-99 € ist doch normal bei Mövenpick, man zahlt doch eher den 3 Stellungen Betrag.
Kann auch nicht ganz folgen ...? Weinbestellungen sind doch immer mindestens zwei-, meistens aber dreistellig.
Ist jetzt im Rotwein-Thread nicht soooo ungewöhnlich.
Guter Tipp im 1-stelligen Bereich wäre eine Sensation.
So, für EUR 5,70 definitiv ein Knüller! Werde ich mir unter der Woche ein 12er Karton von kaufen.
Optimal als "Tischwein" for every day. :gut:
http://up.picr.de/17719524eu.jpg
@Darren: Für 10,49 machst Du hier nichts falsch:
http://www.belvini.de/pinfo.php/pID/...lemberger.html
Der Grafen Neipperg Lemberger präsentiert sich mit duftigen Anklängen von Kirschen und roten Beeren wie Brombeere und Himbeeren. Die Frucht des Grafen Neipperg Lemberger trägt sich am Gaumen weiter und wird von einer zarten Tanninstruktur begleitet. Der Abgang des Grafen Neipperg Lemberger ist weich und rund.
Ich hoffe, er wird den Vorschusslorbeeren gerecht :dr:
http://up.picr.de/17728652ih.jpg
Cheers, Peter.
Berichte bitte ...
Hmmm, was soll ich sagen? :grb:
Schmeckt irgendwie "komisch". Zumindest hatte ich bisher noch keinen Rotwein, der diese Geschmacksrichtung hatte... Schwer in Worte zu fassen.
Vielleicht ist dies gerade das besondere, charakteristische an diesem Wein?
100% überzeugen tut er mich jedenfalls nicht.
Mal schauen, was das zweite Glas an Erkenntnis bringt...
Der ist in Wirklichkeit ja um Jahre zu jung, also bitte viel viel Luft geben.
Harald und Jürgen haben ihn letztens auch getrunken und für sehr sehr gut empfunden :)
Hier, großes Trinkvergnügen für vernünftiges Geld zum passenden Essen :gut: :dr:
Muss so um die 13-14 Euro kosten...
Anhang 49044
Spaß im Glas: Chianti von Gagliole
http://i251.photobucket.com/albums/g...ps02ca5d5e.jpg
Cheers, Jungs ! :dr:
bG
David
http://i62.tinypic.com/2uikspx.jpg
Schonmal hier gezeigt.
Ist gefühlt auf seinem Höhepunkt :dr:- länger sollte man ihn eher nicht lagern. Ist aber auch die letzte Flasche...:mimimi:
Hab mir heute einen Serre Rosso Salento gegönnt ...:gut:
schmeckt...rot...wirkt:dr:
Serre von Due Palme?
Wenn ja, sehr gute Preis/Leistung ! :dr: