Hab meine Streetbob noch beim Umbau, Samstag soll sie endlich fertig sein, Kennzeichen bereits zu Hause...
nach dem langen Winter kann ich es auch kaum erwarten endlich ein paar Runden zu drehen!
http://up.picr.de/32315046cx.jpg
Druckbare Version
Hab meine Streetbob noch beim Umbau, Samstag soll sie endlich fertig sein, Kennzeichen bereits zu Hause...
nach dem langen Winter kann ich es auch kaum erwarten endlich ein paar Runden zu drehen!
http://up.picr.de/32315046cx.jpg
Noch nicht viel los im Harley thread.
Ich habe meine Streetbob zumindest fertig, der Frühling kann kommen!
http://up.picr.de/32362241xr.jpg
http://up.picr.de/32362242fw.jpg
http://up.picr.de/32362244ws.jpg
http://up.picr.de/32362245rn.jpg
http://up.picr.de/32362246se.jpg
http://up.picr.de/32362247zl.jpg
Gut gemacht, David, es kann losgehen:gut:
Die Sitzbank ist schon irgendwie old School ... King and Queen .... für lange Tagesetappen ist die Lendenwirbelsäule jedenfalls bestens gestützt.
(Merkt man so etwas erst im Alter?) Nur bei den Vorverlegten auf meinem ersten Böbchen hat es mir ab 140km/h auf Dauer beinahe die 45er Hufe von der Raste geblasen :D Da hatte ich abends echt Muskelkater in den Beinen vom Gegenhalten! Aber das Thema Trittbretter hatten wir ja schon ;)
Falls jemand noch was außergewöhnliches sucht:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...749769-305-932
So isses! Kann man kaufen, wenn man einen TÜV-Ingenieur mitnimmt.
Ein Kumpel von einem befreundeten Club hat sich so ein Teil neu bauen lassen für Kleines.
Beim ersten TÜV-Besuch wollten die gleich den Brief einziehen! Er hat sie gottseidank gewandelt bekommen.
Hmm...also ich habe keine Probleme mit den vorverlegten Rasten, bei 1.91m eigentlich
nur so fahrbar, bis ca.160 km/h stören weder Rasten noch APE, darüber machts eh keinen Spaß.
De LePera Cherokee ist zum Angasen perfekt, da ist genügend Halt vorhanden und meine Frau bezeichnet
den Sitz als bequem...naja vorher waren es ja auch immer nur Strassenbikes.
Ich bin vorerst mal zufrieden mit den Umbauten
http://up.picr.de/32392248pn.jpg
Meine Dyna ist nun auch fertig...
Anhang 177734
Anhang 177735
...seit gestern noch der Mustang Sattel
Anhang 177736
Tripper oder Wide Tripper? ;)
Wide ;)
Die Riser sind mir ein bisschen zu viel Jax Teller, aber ansonsten cool :gut:.
Ja, ist halt dieser West Coast Clubstyle, Danke dir.
:gut:!
Hallo Experten,
meine Versicherung möchte von mir noch ein Wertgutachten auf Grund der umfangreichen Umbaumaßnahmen. Sie überlasst mir, welchen Gutachter ich damit beauftrage.
Mein Händler (Rick´s) meinte, ich solle darauf achten, dass in dem Gutachten der "Wiederaufbauwert" aufgeführt wird.
Ist sonst noch etwas zu beachten? Ist mein 1. Umbau und Kollegen wie Stefan, Lou und Co. haben in dieser Hinsicht sicherlich einiges an Erfahrung aufzuweisen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung.
https://up.picr.de/32124388gy.jpg?rand=1524029691
Unbedingt darauf achten, dass Neuwertentschädigung vereinbart wird.
„Wiederaufbauwert“ kenne ich nicht und wenn die Kiste geklaut und vollkommen kaputt aufgefunden werden sollte, möchtest Du ja nicht dass ein möglicher Rahmenschaden gerichtet wird, oder?
Ich habe nur TK, VK kostet richtig Geld.
Die Versicherung fragen, in welchem Abstand sie ein Update des Gutachtens wünscht, um im Schadensfall Neuwert zu entschädigen...
Rahmenschäden dürfen laut HD nicht repariert/gerichtet werden. Die Versicherung könnte dieses somit nicht verlangen. Neuwert gibt es maximal im ersten Jahr. Wiederaufbauwert ist da realistischer....zumal die Teile und Lohnkosten steigen. Selbst wenn man heutzutage noch eine Neuwertversichung finden würde, wäre es ggf sogar zum eigenen Ungunsten
Wenn Du meinst...8o
Das mit dem Rahmenschaden war nur ein Beispiel.
Ich habe bei all meinen Bikes eine Neuwertentschädigung über die Summe, die zu Beginn des Versicherungsverhältnisses gemäß Gutachten vereinbart wurde.
wie erwähnt, bin ich auf diesem Gebiet kein Experte, aber eine Neuwertversicherung stelle ich mir wie Matze schwierig vor: ich kann doch nicht erwarten, dass ich in 10 Jahren bei einem Totalschaden den selben Betrag von der Versicherung bekomme wie heute, wo der Bock frisch umgebaut ist ....... 8o .... und wenn, stelle ich mir eine solche Versicherung recht teuer vor, oder?
Laut Rick´s bedeutet dies, dass Dir die Versicherung nicht nur den Zeitwert einer Fatboy Bj. 2013 bei einem Totalschaden erstattet, sondern dass die Umbaukosten ebenfalls berücksichtigt werden. Es geht hierbei nicht darum, einen Totalschaden wieder zu "flicken".
laut Versicherung ist die Vorlage des Gutachtens nur einmalig notwendig.
Doch, kann ich erwarten Gerd.
Deswegen ja die (bei mir alle 2 Jahre) Aktualisierung des Gutachtens und natürlich keine 20K km im Jahr.
Mir geht es in erster Linie um (gezielten) Diebstahl, deswegen die Teilkasko.
Harley-Davidson hat einen Rahmenvertrag mit der Ergo-Versicherung. Die habe ich immer gleich beim Neukauf abgeschlossen, die Umbauten waren enthalten. VK war dort unschlagbar. Da kennt Rick sich sicher bestens damit aus.
WGA hat hier ein befreundeter TÜV-Ingenieur aus Leverkusen für uns gemacht, auch nach Unfällen oder Diebstahlsschäden. Er fährt meine alte RoadGlide und kennt sich bestens aus.
Bei Neuaufbauten müsste ich Nase von U-Station mal fragen, wie seine Kunden versichern. Er baut die Karren komplett vom nackten Rahmen aus auf.
Heute kleine Feierabend Runde mit paar Leuten.
Beach 26 Grad im April....Mega :gut:
Kurve links, Kurve rechts.....alles gut, bis plötzlich das Hinterrad vom Kollegen blockiert 8o
http://up.picr.de/32444585oa.jpg
Zum Glück kein Personenschaden.
Umbau 3 Wochen alt, von einem sogenanntem „Customer“
Hätte er wohl besser vom Customizer machen lassen sollen ;)...
Spaß beiseite; gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist...
****
8o
Glück im Unglück. Das hätte anders ausgehen können...
.....einer der alles kann, alles weiß. Wenn was schief läuft, sind immer die anderen Schuld :bgdev:
Zum Glück nichts weiter passiert
Muss so ein Umbau nicht abgenommen werden, oder wurden da keine TÜV relevanten Veränderungen vorgenommen?
Krasser scheiss!! Wie kann sowas passieren??
Leckomio, 8o das ist so eine Erfahrung, die es nicht wirklich braucht...
Was ist denn mit dem Antrieb? Ist der gerissen und wurde dadurch das Platzen des Reifens verhindert?
:D
Hatten wir oft solche Teile vom Spezialisten- schön eng anliegend, von wegen "lean and mean" aber nicht wissen, daß sogar ein Slick bei der Rennmaschine bei 260+ km/h um ca 2 cm höher wird..... :wall:
Wobei das noch nicht das Ende der Fahnenstange war: Ein bekannter Designer hat für KTM mal die Verkleidung der Rennversion der RC8 "designt"- brav mit geschlossener Ölwanne, aber dafür spitz aufs Hinterrad zulaufend.... 8o 8o 8o 8o :wall:
Kann ich mir denken, dass Du da einige Stories erlebt hast ;)...