Ich hab die früher oft zum Bahnfahren und auch zum Fliegen verwendet - und dann schon auch Stunden lang damit Musik gehört. Die sind schon sehr viel höher auflösend als zum Beispiel die Sony WH1000XM4 und bei nicht so tollen Aufnahmen (Nick Cave live from KCRW zum Beispiel) hörst Du das auch. Aber als nervig würde ich sie nicht bezeichnen. Und bei guten Aufnahmen hast Du manchmal so einen Sesam-Öffne-Dich-Moment und hörst Sachen, die bislang untergegangen sind, besonders bei Klassik, aber ohne jemals schrill zu werden.
Was aber sicher nicht jedermanns Sache ist: Das sind In-Ears, die Deinem Gehörgang angepasst werden. Du musst nach Berlin kommen, dort wird ein Abdruck Deines Gehörgangs genommen und aufgrund dieses Modells werden dann in L.A. die In-Ears gegossen. Die schließen das Ohr also völlig ab und isolieren dich von der Außenwelt viel stärker als so Noise-Cancelling Boses-Over Ears. Und Du brauchst echt saubere Uhren. Ich lass mir die zwei Mal im Jahr beim HNO-Arzt ausräumen.
Wenn ich zuhause bin, höre ich doch in letzter Zeit wieder lieber über Boxen. Oder aber mit meinem Beyerdynamic Tp5 (2nd Gen). Der ist auch schon angenehmer tragen - aber blockiert auf Reisen eben schon den halben Messenger Bag. In Berlin hab ich deshalb zum Beispiel gerade die UEs dabei.