Das Ding sieht aus wie eine UL-Version der F-22 mit Entenflügeln :rofl:
Druckbare Version
Es gibt noch mehr Bilder im Netz. Das Höhenruder ist in den kleinen Flügeln vorne, Querruder in den Hauptflügeln, aber ich sehe keine Landeklappen. Bremsen finde ich ebenfalls nicht. Man achte auf die Instrumentierung, das würde zu einem UL passen.
So wie der drinsitzt ist das ein Tretauto. Schaut euch mal die Glaskuppel auf den Bildern an, da sieht man nicht mal sauber durch :D
Für so ein Tretauto hätte ich als Kind alles gegeben. :op:
Wenn das Ding vor eine B1 fliegt, dann sieht es aus wie eine Mickey Maus...
Klar hebt das Ding ab ... wenn es von einer mittelstarken Windböe erfasst wird.
Ihr Leichenfledderer... Die Geister, die ich rief... :D
gibt leute deren f1 simulator für zuhause krasser aussieht als das... :D
Oh jeh, da habe ich etwas angerichtet. Nur der Mythos wurde von Jamie und Adam endgültig geklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=YORCk1BN7QY
Es gibt überhaupt keinen Mythos und gab auch nie einen.
Wer glaubt, das Flugzeug würde nicht abheben, glaubt auch, dass die Erde eine Scheibe ist, die vom Weihnachtsmann getragen wird.
Das Video ist ein Fake. Bewusst eingestreut um die Unwahrheit zu verbreiten....:D:D
Das wohl kaum, aber in dem Video wird die Aufgabenstellung nicht richtig nachgestellt. ;)
Ich bin der visuelle Typ :D, jetzt ist alles klar :oops:
Na ja, der hypothetische Bandantrieb kann in Realität nicht nachgebaut werden. Trotzdem: wenn das Band einfach genau so schnell wäre, wie die Geschwindigkeit des Flugzeugs über Grund ohne es wäre, würde sich das Flugzeug trotzdem mit einer etwas verminderten Geschwindigkeit über Grund, aber > 0 bewegen und somit abheben. Das Band erhöht die Rotationsgeschwindigkeit der Räder, die Reibung in den Lagern steigt und bremst das Flugzeug, aber nicht auf 0.
Ich versuch's noch einmal. ;)
Wenn das Band sich mit der gleichen Geschwindkeit, die der Flieger gegenüber dem Band hat, entgegengesetzt bewegen soll, ist die Geschwindigkeit sofort bei Unendlich.
Würde man als Referenz den Grund/die Umwelt neben dem Fließband annehmen, dann würde das Flugzeug abheben, wenn das Fahrwerk die doppelte Abhebegeschwindigkeit aushält, ohne zu kollabieren. So wie im Video annähernd nachgestellt; aber das ist oben ja nicht gefragt. :ka: