By the way die neuen EL‘s 2019 sind da
Anhang 255410
Druckbare Version
By the way die neuen EL‘s 2019 sind da
Anhang 255410
Eine Sancho Panza Non Plus. Kostet nur ein Bruchteil der Behike, ist aber trotzdem lecker. ;)
https://up.picr.de/39911396gw.jpeg
Anhang 255575
Anhang 255576
Beide lecker :)
Die Aging Room ist richtig gut und recht kräftig. Cigar of the year 2019.
Nochmal was aus der Non-Cuba Fraktion....
Auch sehr lecher :)
Anhang 256021
Am Freitag gab es zwei Montecristo Linea 1935. Eine Zigarre mit der ich noch nie Probleme hatte und die mir immer sehr gut bekommt. Eventuell hat sie einen niedrigen Nikotingehalt, denn bei anderen ist mir gelegentlich etwas flau im Magen und/oder schwindelig.
https://abload.de/img/998_l1000129_2q1jdv.jpg
Witzig - eigentlich gehört diese Serie definitiv zu den kräftigen Montecristos - wobei man sagen muss, dass es gerade in Nicaragua oder auch aus anderen Ländern Zigarren gibt, die brutal viel Nikotin haben.
Vorgestern eine Offenbarung außerhalb meiner Kuba Lieblinge - Arturo Fuente Don Carlos Edicion de Aniversario Robusto 8o Was für ein Smoke - brutal geil, komplex und vielschichtig - super rar und alles andere als günstig, aber echt genial.
Anhang 256727
Ja, das hat mich auch schon gewundert. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der Nikotingehalt nicht zwingend damit einhergeht, wie stark bzw. kräftig die Zigarre schmeckt.
Wow, super Foto. Könnte aus einem Katalog sein, toll in Szene gesetzt, farblich sehr passend :gut:
Darf ich fragen welcher Whisky im Glas ist (die Flasche ist ja noch voll) und was ist in der Flasche links drin?
Wo raucht ihr in der kalten Jahreszeit?
Mich würde interessieren, wo raucht ihr eure feinen Zigarren in der Winterzeit? Wer raucht drinnen (im Haus, Wohnung), wer "muss" an die kalte Luft? Geht jemand in eine Smokers Lounge oder in einen Hobbyraum etc? Auf dem ein oder anderen Foto kann man es ja schon erkennen.
Ich persönlich rauche mehrheitlich draussen, wenn es sehr kalt ist auch drinnen, aber nur an Wochenenden. Ich wohne alleine, es gibt also keine "Diskussionen" :]
Danke Felix. :dr:
Im Glas ist tatsächlich der gleiche, aber die fast leere Flasche hätte auf dem Foto doof ausgesehen. ;)
Die Flasche daneben ist ein Parfum. Guerlain- Tonka Imperial.
OK danke, es kommt auf die Details an :] ernsthaft...der Whisky kenn ich, mag den auch sehr gerne. Von The Balvenie ist bei mir aktuell eine Flasche offen, der 14 Jährige Carribean Cask, finde den auch sehr gut.
Parfum bei mir div. Tom Ford...und um beim Thema zu bleiben, rauchen tue ich im Moment alles rauf und runter von Zino. Mein Favorit davon: Z-Class Series 550 Robusto.
zu Hause unter der Woche, so es nicht regnet auf der Terrasse. Dann aber meist eine kurzen Smoke, Half Corona oder was dickeres aber kurzes.
Am WE nach den Revierfahrten bei meinem Jagdgehilfen Eddie auf der Hütte mit Bollerofen auch mal was langes bis zu 2h, zB Churchill.
Letzten Sonntag gab es die Freigabe für In House von der Gattin, mit einem befreundeten Paar gegessen und mit meinem Freund zusammen 6 Zigarren weggeraucht. Dann war natürlich Lüften angesagt. Aber Stand Heute riecht man im Haus nix mehr.
Nächsten Sonntag wird somit wieder im Warmen geraucht :)
Im Frühjahr bis zum Herbst so gut wie immer draussen, im Winter dann halt drin. Haben glücklicherweise ein relativ großes Haus und einen Schwedenofen, der dann so richtig auf Zug befeuert wird, dann kann man auch während dem Rauchen etwas lüften und danach ein paar Minuten richtig gut alles aufreissen, dann riecht man am nächsten Morgen so gut wie gar nix mehr. Morgens nochmal alles auf und dann geht das schon. Rauch auch maximal 1-2x in der Woche, im Winter tendenziell noch weniger, im Sommer mehr. Somit geht das schon.
Im Winter nix - im Haus wird nicht geraucht.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Davidoff Year of the Ox gemacht?
Es gibt so Händler die sind wirklich gut zu mir ;) konnte nicht dran vorbeigehen - was für Schönheiten :jump:
Anhang 257750
Wow
Alter Verwalter, das muss Liebe sein :gut: