Vorgabe bei der Entwicklung des 924 war eine möglichst große Verwendung von vorhandenen VW-Teilen, Hinterachse und Lenkstockhebel stammen tatsächlich vom Käfer und haben wohl selbst beim 968 noch Verwendung gefunden.
Druckbare Version
Vorgabe bei der Entwicklung des 924 war eine möglichst große Verwendung von vorhandenen VW-Teilen, Hinterachse und Lenkstockhebel stammen tatsächlich vom Käfer und haben wohl selbst beim 968 noch Verwendung gefunden.
Die Herren sind jedenfalls keine Poliertuchmuschis. So gefällt das Vattis Sohn: :D
:ea:
Anhang 26929
Anhang 26930
Anhang 26931
Sehr cool. So einen würde ich auch nehmen. Ich hab nächstes Jahr übrigens runden Geburtstag!
@ Flo74:
Hammer! :gut:
Selbstgeschossen?!
Was bitte ist das Joe?
laut Threadtitel hier müsste das ein Porsche sein :D
356er mit Abarth Zeichen drauf und etwas veränderten Radhäusern?
:D
Irgendwie hab ich den 356er nicht wirklich erkannt. Geiles Teil auf jeden Fall.
Bis zu welchen Dimensionen gab es denn die Füchse? Die sehen ziemlich verschärft aus.
hammer !! :gut:
Eigentlich schade um das schöne Auto - falls es ein echter Carrera 2 sein sollte, umso mehr.
Ebenfalls interessant, aber auch nicht mein Fall: 1955 356A "Outlaw" Mittelmotor-Coupe
http://i39.tinypic.com/2ch5n4x.jpg
Oh ja, die sind beide so richtig schön grottig. Hoffentlich ist dafür kein echter 356 draufgegangen.
Ich würd fast mutmaßen, dass bei dem schwarzen 356er ein F- oder G-Modell druntersteckt.
Das glaube ich nicht, der Aufwand wäre zu groß. Vor allem da schlechte 356, die für solche Projekte herhalten mussten, lange Zeit kaum wertvoller waren als restaurierungsbedürftige Elfer.